"No hardware 3D support" - Haswell Integrated Graphics

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

"No hardware 3D support" - Haswell Integrated Graphics

Beitrag von slu » 24.02.2014 19:49:13

Hallo,

ich hab hier eine relativ neue Hardware:

Code: Alles auswählen

00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Haswell DRAM Controller (rev 06)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Haswell Integrated Graphics Controller (rev 06)
00:03.0 Audio device: Intel Corporation Haswell HD Audio Controller (rev 06)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation Lynx Point USB xHCI Host Controller (rev 05)
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation Lynx Point MEI Controller #1 (rev 04)
00:1a.0 USB controller: Intel Corporation Lynx Point USB Enhanced Host Controller #2 (rev 05)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation Lynx Point High Definition Audio Controller (rev 05)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation Lynx Point PCI Express Root Port #1 (rev d5)
00:1c.2 PCI bridge: Intel Corporation Lynx Point PCI Express Root Port #3 (rev d5)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation Lynx Point PCI Express Root Port #4 (rev d5)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation Lynx Point USB Enhanced Host Controller #1 (rev 05)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Lynx Point LPC Controller (rev 05)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation Lynx Point 6-port SATA Controller 1 [AHCI mode] (rev 05)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation Lynx Point SMBus Controller (rev 05)
02:00.0 Network controller: Intel Corporation Centrino Advanced-N 6235 (rev 24)
03:00.0 Unassigned class [ff00]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device 5287 (rev 01)
03:00.1 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 12)
Leider startet die Gnome Shell nur im fallback Modus, Ursache dürfte diese Meldung in der .xsession-errors sein:

Code: Alles auswählen

gnome-session-is-accelerated: No hardware 3D support.
gnome-session-check-accelerated: Helper exited with code 256
gnome-session[3685]: WARNING: Session 'gnome' runnable check failed: Abbruch mit Code 1
Folgende Pakete hab ich schon installiert:

Code: Alles auswählen

ii  intel-microcode                         1.20130906.1                       amd64        Processor microcode firmware for Intel CPUs
ii  libdrm-intel1:amd64                     2.4.40-1~deb7u2                    amd64        Userspace interface to intel-specific kernel DRM services -- runtime
ii  libva-intel-vaapi-driver                1.0.17-1                           all          VAAPI driver for Intel G45 & HD Graphics family (transitional package)
ii  whois                                   5.1.1~deb7u1                       amd64        intelligent WHOIS client
ii  xserver-xorg-video-intel                2:2.19.0-6                         amd64        X.Org X server -- Intel i8xx, i9xx display drivernnable check failed: Abbruch mit Code 1
ii  linux-image-3.12-0.bpo.1-amd64          3.12.9-1~bpo70+1                   amd64        Linux 3.12 for 64-bit PCs
ii  linux-image-3.2.0-4-amd64               3.2.54-2                           amd64        Linux 3.2 for 64-bit PCs
ii  linux-image-amd64                       3.12+55~bpo70+1                    amd64        Linux for 64-bit PCs (meta-package)
ii  firmware-iwlwifi                        0.40~bpo70+1                       all          Binary firmware for Intel Wireless cards
ii  firmware-linux                          0.40~bpo70+1                       all          Binary firmware for various drivers in the Linux kernel (meta-package)
ii  firmware-linux-free                     3.2                                all          Binary firmware for various drivers in the Linux kernel
ii  firmware-linux-nonfree                  0.40~bpo70+1                       all          Binary firmware for various drivers in the Linux kernel
ii  firmware-realtek                        0.40~bpo70+1                       all          Binary firmware for Realtek wired and wireless network adapters
ii  intel-microcode                         1.20130906.1                       amd64        Processor microcode firmware for Intel CPUs
Jemand eine Idee? Oder läuft das Teil nur mit Jessie?
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

DeletedUserReAsG

Re: "No hardware 3D support" - Haswell Integrated Graphics

Beitrag von DeletedUserReAsG » 24.02.2014 21:05:20

uname -r?

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: "No hardware 3D support" - Haswell Integrated Graphics

Beitrag von smutbert » 24.02.2014 21:06:21

afair funktioniert es mit Wheezy. Ist Debianlibgl1-mesa-dri installiert? (edit: aber natürlich nur mit dem neueren Kernel aus den backports, aber danach hat niemand gefragt)

(die tatsächliche Ursache für die fehlende 3d-Unterstützung findet sich wahrscheinlich in /var/log/Xorg.0.log)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: "No hardware 3D support" - Haswell Integrated Graphics

Beitrag von towo » 24.02.2014 21:46:47

afair funktioniert es mit Wheezy.
Das glaube ich nicht, Tim.
Für Haswell brauchts neben einem aktuellen Kernel auch aktuelles DRM, DRI und DDX.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: "No hardware 3D support" - Haswell Integrated Graphics

Beitrag von smutbert » 25.02.2014 09:31:07

Ja Al, ich glaube du hast doch recht.

slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: "No hardware 3D support" - Haswell Integrated Graphics

Beitrag von slu » 25.02.2014 10:57:45

Auf dem Gerät war ursprünglich Ubuntu 12.04 mit Unity installiert, gut möglich das hier auch das 3D gefehlet hat.

Code: Alles auswählen

[    10.499] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/fbdev_drv.so
[    10.500] (II) Module fbdev: vendor="X.Org Foundation"
[    10.500]    compiled for 1.12.1, module version = 0.4.2
[    10.500]    ABI class: X.Org Video Driver, version 12.0
[    10.500] (II) intel: Driver for Intel Integrated Graphics Chipsets: i810,
        i810-dc100, i810e, i815, i830M, 845G, 854, 852GM/855GM, 865G, 915G,
        E7221 (i915), 915GM, 945G, 945GM, 945GME, Pineview GM, Pineview G,
        965G, G35, 965Q, 946GZ, 965GM, 965GME/GLE, G33, Q35, Q33, GM45,
        4 Series, G45/G43, Q45/Q43, G41, B43, B43, Clarkdale, Arrandale,
        Sandybridge Desktop (GT1), Sandybridge Desktop (GT2),
        Sandybridge Desktop (GT2+), Sandybridge Mobile (GT1),
        Sandybridge Mobile (GT2), Sandybridge Mobile (GT2+),
        Sandybridge Server, Ivybridge Mobile (GT1), Ivybridge Mobile (GT2),
        Ivybridge Desktop (GT1), Ivybridge Desktop (GT2), Ivybridge Server,
        Ivybridge Server (GT2)
[    10.500] (II) VESA: driver for VESA chipsets: vesa
[    10.500] (II) FBDEV: driver for framebuffer: fbdev
[    10.500] (++) using VT number 7
Kein Haswell :cry:
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

slu
Beiträge: 2241
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: "No hardware 3D support" - Haswell Integrated Graphics

Beitrag von slu » 25.02.2014 17:07:06

Mit Jessie läuft das Gerät, ich wollte das vor dem Freeze von Jessie verhindern.
Etwas Bauchweh macht mir das, mal sehen wie gut das läuft, das Gerät reist um die Welt.
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

flexibelsterSturz
Beiträge: 2
Registriert: 26.02.2014 14:34:49

Re: "No hardware 3D support" - Haswell Integrated Graphics

Beitrag von flexibelsterSturz » 10.09.2014 14:56:22

Hab das Problem auch nicht mehr durch ein Upgrade auf Jessie

r4pt0r
Beiträge: 1237
Registriert: 30.04.2007 13:32:44
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: "No hardware 3D support" - Haswell Integrated Graphics

Beitrag von r4pt0r » 10.09.2014 15:47:50

slu hat geschrieben:Mit Jessie läuft das Gerät, ich wollte das vor dem Freeze von Jessie verhindern.
Etwas Bauchweh macht mir das, mal sehen wie gut das läuft, das Gerät reist um die Welt.
Habe hier auch ein Notebook (i7) mit Haswell als Arbeitspferd am laufen - mit Jessie (und xserver-xorg-video-intel 2.21.15-2+b2) problemlos, mit wheezy hatte ich (neben etlichen anderen Fehlern) ebenfalls kein Glück mit den Grafiktreibern. Nach viel Backports-, Testingpakete- und Fremdquellen-gefrickel hab ich dann einfach Jessie installiert, da lief alles (bis auf WLAN) out-of-the-box. Für WLAN musste ich nur die Firmware bei der Installation nachladen...

Jessie ist mittlerweile im Alltagsbetrieb absolut unproblematisch - als die systemd-Pakete das System invasiert haben gabs etwas Schluckauf (verwaiste fstab-Einträge, daran zerschellt systemd...), bei einer Neuinstallation wirst du davon aber nichts mitbekommen.

Ein reines Testing ist IMHO die bessere Wahl als ein zusammengeschustertes System aus stable + backports + paar testing-Pakete + Fremdquellen... das geht eher früher als später kaputt.

Antworten