[Gelöst] Welche Pakete muss man für x86 - Archtektur install

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
geier22

[Gelöst] Welche Pakete muss man für x86 - Archtektur install

Beitrag von geier22 » 23.02.2014 10:08:25

Hallo allerseits! ich bin was Debian betrifft ein absluter Newbie. Habe Debian auf ener separaten Platte mit 64 bit - Architektur installiert.
Ich möchte gerne Programme (jetzt besonders Mediacenter 18 von JRiver) installieren . Das Mediacenter benötigt die I368 Architektur (bzw Unterstützung). Die vom Mediacenter benötigten zusätzlichen Pakete für die i368 - Archtektur konnte ich alle über Synaptic installieren.

Bei dem Versuch, das Mediacenter- deb-Paket zu installieren, kommt aber folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Package has wrong architecture, it is i386, but we need amd64
Könnt ihr mir sagen, welche zusätzlichen Pakerte ich installieren muss, damit die Installation klappt?
Zuletzt geändert von geier22 am 23.02.2014 12:52:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Drache
Beiträge: 772
Registriert: 22.11.2009 05:49:55

Re: Welche Pakete muss man für x86 - Archtektur installieren

Beitrag von Drache » 23.02.2014 10:37:44

Mit Debianmultiarch-support sollte das imho eigentlich automatisch passieren, falls es trotzdem nicht geht…

Code: Alles auswählen

# dpkg -i --force-architecture /Pfad_zum_Paket.deb
Achja, willkommen im Debianforum ;)
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.

geier22

Re: Welche Pakete muss man für x86 - Archtektur installieren

Beitrag von geier22 » 23.02.2014 12:08:08

Danke für die schnelle Antwort.
-Aber das Paket hatte ich schon via Synaptic installiert (2.17-97)
das von der Webseite (multiarch-support_2.13-38+deb7u1_amd64.deb) ist älter und liess sich naturgemäss nicht installieren.
Irgendwo ist der Wurm drin
Edit:
Soweit ich mich erinnern kann, hab ich aber Wheezy installiert. Hab dann wohl die falsche Version installiert.

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 115
Registriert: 11.02.2007 21:12:05
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Welche Pakete muss man für x86 - Archtektur installieren

Beitrag von barney » 23.02.2014 12:26:57

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture i386
Probier das mal. :P
Nennt sich Multi-Architecture-Support.

Code: Alles auswählen

apt-get update
...nicht vergessen.

geier22

Re: Welche Pakete muss man für x86 - Archtektur installieren

Beitrag von geier22 » 23.02.2014 12:50:10

@drache

Code: Alles auswählen

oot@enp2so:~# dpkg -i --force-architecture /home/hans/Downloads/multiarch-support_2.13-38+deb7u1_i386.deb
dpkg: Warnung: Version 2.17-97 des Paketes multiarch-support wird durch ältere Version 2.13-38+deb7u1 ersetzt
(Lese Datenbank ... 217998 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Ersetzen von multiarch-support 2.17-97 (durch .../multiarch-support_2.13-38+deb7u1_i386.deb) ...
Ersatz für multiarch-support wird entpackt ...
multiarch-support (2.13-38+deb7u1) wird eingerichtet ...
........Ergebniss bleibt wie gehabt

@Barney

Code: Alles auswählen

root@enp2so:~# dpkg --add-architecture i386
root@enp2so:~# 
hab Mediacenter dann vom Terminal installiert :

Code: Alles auswählen

root@enp2so:~# dpkg -i /home/hans/Downloads/MediaCenter-19.0.118.deb
(Lese Datenbank ... 217998 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Ersetzen von mediacenter19 19.0.109 (durch .../MediaCenter-19.0.118.deb) ...
Ersatz für mediacenter19 wird entpackt ...
mediacenter19 (19.0.118) wird eingerichtet ...
Trigger für desktop-file-utils werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus werden verarbeitet ...
root@enp2so:~
Das hat geklappt - warum auch immer.

Also danke und Thema gelöst --- :D

Dumme Frage : wie markiere ich das Thema als gelöst - Wenn ich es davorschreibe wird der Rest abgeschnitten, weil offensichtlich zu lang.

Antworten