grafische Oberfläche startet nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
aequatio
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2014 21:38:15

grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von aequatio » 23.02.2014 09:49:08

So da bin ich wieder :D Nach dem die Installation jetzt durch gelaufen ist startet leider die grafische Oberfläche nicht: es wird lediglich ein blinkendes _ angezeigt. tty1 bis tty6 funktioniert soweit aber. Darüber hab ich mir mal die /var/log/kdm.log angeschaut:

Code: Alles auswählen

(II) [KMS] drm Report modesetting isn't supported.

Fatal server error:
no screens found
...
Server terminated with error (1). Closing log file.
Die Xorg.0.log sagt das /usr/share/Fonts/X11/cyrillic & /var/lib/defoma/x-ttcidfont-conf.d/dirs/TrueType fehlt. Nunja ansonsten hab ich da nichts auffälliges gefunden. Hat jemand ne Ahnung was da zu machen ist? Also auf tty7 lässt sich auch nichts eintippen, also mit startx komm ich da auch nicht weiter :/

Nochmal kurz zu meinem Laptop: Ich habe einen Acer AspireOne 725 bei dem wohl eine Radeon HD 7290 Grafikkarte eingebaut ist.

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von towo » 23.02.2014 09:57:13

Akso hilfreich wäre es schon, die genaue Hardware zu kennen.

lspci | grep -i vga

dürfte uns alle erhellen.

Auch wäre es von Vorteil, das komplette Xorg.0.log zu sehen.
Btw, ein neuerer Kernel aus Backports könnte hier von Vorteil sein, da Kernel 3.2 nicht unbedingt die erste Wahl für neue Radeon-Chipsätze ist.

aequatio
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2014 21:38:15

Re: grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von aequatio » 23.02.2014 10:30:07

Entschuldigung, ich bin da wirklich Anfänger.
Also lspci | grep -i vga gibt aus:

Code: Alles auswählen

00:01.0 VGA compatible Controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI Device 980a
NoPaste-Eintrag37675
Ich hoffe das klappt so :)

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von towo » 23.02.2014 10:36:54

Wie gesagt, dieser Chip ist doch relativ neu, somit wird ein aktuellerer Kernel da schon was bringen.
Außerdem benötigst Du noch firmware-linux-nonfree oder Du wechselst zum binary Blob fglrx.

Benutzeravatar
Alad
Beiträge: 90
Registriert: 24.01.2014 16:20:09

Re: grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von Alad » 23.02.2014 10:46:29

Da steckt der Wurm drin

Code: Alles auswählen

(II) [KMS] drm Report modesetting isn't supported.
als "Loesung" tty oeffnen, als root anmelden (su - oder sudo -i) dann

Code: Alles auswählen

nano /etc/default/grub
den Eintrag

Code: Alles auswählen

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"
suchen und ersetzen durch

Code: Alles auswählen

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet radeon.modeset=0"
speichern, schließen und

Code: Alles auswählen

update-grub
eingeben. Dann versuchen mit neuem Kernel + firmware-linux-nonfree oder fglrx aus den Backports.
Debian Wheezy, Openbox, A64 3000+, HD 6450

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von towo » 23.02.2014 10:54:44

Modesetting ist per default enabled, somit dürfte das nichts bringen.

aequatio
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2014 21:38:15

Re: grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von aequatio » 23.02.2014 11:27:51

Ok also die Variante von Alad hat wirklich keine Veränderung gebracht.

Wie würdet ihr mir Raten was ich machen soll? Den Kernel neu zu installieren (das müsste bei Debian doch auch so funktionieren oder? http://wiki.ubuntuusers.de/Kernel ) oder wäre es sinnvoll gleich "Jessie" zu installieren (das System ist ja eh noch total "nackt"), denn dort wäre ja auch n neuerer Kernel richtig?

Danke für eure Mühe bis jetzt :)

Gruß aequatio

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von towo » 23.02.2014 11:29:37

Ich sagte nicht Kernel neu installieren, sondern Kernel von Backports installieren.
Jessie zu installieren halte ich in Deinem Fall für suboptimal, da ich das Gefühl habe, daß Du mit Testing überfordert wärst.

aequatio
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2014 21:38:15

Re: grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von aequatio » 23.02.2014 11:39:53

http://www.linuxforme.de/2013/10/aktuel ... tallieren/
Die Anleitung wäre die richtige? Sorry falls ich nerve, aber fühle mich ja schon bei stable überfordert :D :facepalm:

Benutzeravatar
Alad
Beiträge: 90
Registriert: 24.01.2014 16:20:09

Re: grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von Alad » 23.02.2014 11:46:36

Genau. Nur musst du das halt vom tty heraus machen und die Quellen mit nano hinzufuegen. Vergesse auch nicht firmware-linux-nonfree.
Debian Wheezy, Openbox, A64 3000+, HD 6450

Zschario
Beiträge: 1
Registriert: 26.03.2015 21:35:37

Re: grafische Oberfläche startet nicht

Beitrag von Zschario » 26.03.2015 21:56:59

Hurra ich habe eine Lösung!
auf 3 verschiedenen Hardwareplattformen versucht Linux / Ubuntu / what you want zu installieren.
Quelle waren diverse DVDs.
Der Live-Modus mit 1920x1080 lief fehlerfrei.
Aber beim Neustart war nur noch der blinkende Unterstrich zu sehen.
STRG + ALT + F1 -su - apt-get whatyouwant lief.
Zum Glück alles nur Testinstallationen.
Gemeinsamkeit aller HW: NVIDIA GPU. Das sollte so selten nicht sein?
Ganz viel mit .. xorg ... nouveau ... herumexperimenriert.
Ergebnis war ein in der nativen Auflösung startendes XORG aber ohne Maus und Keyboard.
Lösung:
nach der Installation STR+ALT+F1 als root:
*apt-get remove nvdia*
Neustart
it works!

Antworten