Kalender-Ausgabe in deutscher Sprache

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
thilo
Beiträge: 241
Registriert: 12.12.2002 22:48:44

Kalender-Ausgabe in deutscher Sprache

Beitrag von thilo » 04.12.2003 11:36:52

Hallo!

Auf meinem Linux-Rechner (Debian 3.0) habe ich mir ein relativ umfangreiches Kalender-File erstellt. Diese Datei enthält wichtige Daten, u.a. Geburtstage von Freunden und Bekannten.

Mit Hilfe des Programmes "calendar" prüfe ich täglich, ob in den nächsten 10 Tagen wichtige Termine anstehen.

Das klappt auch alles problemlos - allerdings werden alle Zeitangaben in englischer Sprache angezeigt!
Um eine deutsche Ausgabe zu erreichen, habe ich folgendes probiert:

Code: Alles auswählen

export LC_ALL=de_DE
export LANG=de_DE
Zusätzlich habe ich, wie in der calendar-manpage beschrieben, in meiner Datei in der ersten Zeile angegeben:

Code: Alles auswählen

LANG=DE
Trotzdem werden bei dem Aufruf

Code: Alles auswählen

/usr/bin/calendar -f ~/kalender -l 10
die Termine in englischer Sprache angezeigt. Beispiel: Als Monat wird "Dec" statt "Dez" ausgegeben.


Wie kann ich erreichen, dass die Monate auf Deutsch angezeigt werden?


Vielen Dank für Eure Mühe!

Gruß,

Thilo

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 05.12.2003 02:30:34

Hast du

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure locales
probiert? Bei mir zeigt calendar die deutschen Namen an
BTW; Was hat das jetzt mit Hardwareproblemen zu tun? ;)

thilo
Beiträge: 241
Registriert: 12.12.2002 22:48:44

Beitrag von thilo » 05.12.2003 08:02:57

Hallo!

Vielen Dank für Deine Antwort.

Joghurt hat am 05.12.2003 folgendes geschrieben:
BTW; Was hat das jetzt mit Hardwareproblemen zu tun?
Na ja... In welche Rubrik hättest Du denn meine Frage gestellt? Die Hauptüberschrift lautet "Hardware und Anwendungen". Natürlich habe ich mir die anderen Unterpunkte angeguckt - trotzdem bin ich der Meinung, dass mein Problem hier gar nicht so verkehrt ist.

Vielen Dank für Deine Mühe!

In diesem Sinne, Gruß,

Thilo

Benutzeravatar
emge
Beiträge: 1525
Registriert: 20.10.2003 22:05:46
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: 50° 45' 0" N 12° 10' 0" E

Re: Kalender-Ausgabe in deutscher Sprache

Beitrag von emge » 05.12.2003 10:29:21

thilo hat geschrieben:...die Termine in englischer Sprache angezeigt. Beispiel: Als Monat wird "Dec" statt "Dez" ausgegeben.


Wie kann ich erreichen, dass die Monate auf Deutsch angezeigt werden?
...
Du vermutest ja schon durch die Wahl des Forums ein Hardwareproblem. Wahrscheinlich hast du einen der Rechner erwischt, die auf dem Mainboard eine feste englische Kodierung eingebaut haben. Das wird heutzutage durch einen locales-Chip realisiert. Der sitzt meist neben dem Bios-Chip. Je nach Qualität des Mainboards sitzt er auf einem Sockel oder ist fest verlötet. Bei Conrad gibt es Wechsel-Chips (auch für extreme locales-Einstellungen, locales-sax oder locales-bay zum Beispiel). Die helfen dort bestimmt auch wegen des Auslötens.

Grüße, Marco

P.S. Sorry Thilo, ich habe etwas zu lange http://forum.datadocktorn.nu/forum/list.php?f=11 gelesen. Leider kann ich dir zu deinem eigentlichen Problem nicht weiterhelfen. Aber vielleicht ist es ja wirklich ein Hardware-Problem ;-).

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kalender-Ausgabe in deutscher Sprache

Beitrag von Joghurt » 05.12.2003 15:37:25

emge hat geschrieben:P.S. Sorry Thilo, ich habe etwas zu lange http://forum.datadocktorn.nu/forum/list.php?f=11 gelesen.
Warum haben wir sowas nicht >-)

Antworten