Hallo
Derzeit sichere ich meine OpenVZ Container per vzdump und aktiviertem suspend. Jedoch möchte ich die OpenVZ Container zur grösseren Sicherheit auf eine externe Maschine sichern. Protokoll ist erstmal wurscht da auf der Backup Maschine generell alles laufen kann, was dann eben sein muss um das Protokoll zu unterstützen. Eine fertige Lösung habe ich auf die schnelle nicht gefunden, oder irre ich mich da? Denke mittlerweile daran per Rsync einfach die OpenVZ Container, welche bekanntlich als normale Ordner erscheinen, direkt zu "syncen". Reicht es dazu, einfach die Container aus /vz/private/xxx per Rsync zu "syncen"? Oder muss ich noch anderen Dateien beachten? Oder habt Ihr dafür sogar eine bessere Idee wie ich das machen könnte?
Benjamin
OpenVZ inkrementell Backup
Re: OpenVZ inkrementell Backup
Ich würde dir Bacula oder besser Bareos empfehlen ist aber echt die Frage wie viel du sichern willst und welche Umgebung du hast.
Ist aber am Anfang einiges an Konfigurationsaufwand aber dann läuft das ganze sehr gut. Wenn du aber nur 3 Container sichern willst ist das sicher overkill.
Ist aber am Anfang einiges an Konfigurationsaufwand aber dann läuft das ganze sehr gut. Wenn du aber nur 3 Container sichern willst ist das sicher overkill.