Re: Read Error nach der Installation [gelöst]
Re: Read Error nach der Installation [gelöst]
Hallo zusammen,
Ich will einen Rechner komplett neu mit Debianaufsetzen. Zuletzt war hier ein Debian schon drauf installiert, welches auch lief, nun sollte ein upgrade erfolgen auf das aktuelle testing. Da ich viel kaputt configuriert hatte beim rumprobieren wollte ich eine komplette neuinstallation.
Dafür habe ich mir ein miniiso auf einen USB stick gebackt und vor dort installiert. Installation läuft problemlos durch und wird normal ohne jeglichen Fehler abgeschlossen auf die die Interne Platte.
Sobald ich das System neu starte bekomme ich die Meldung Read Error und das wars, Grub startet nicht einmal.
Jemand eine Idee was passiert seit könnte?
Grüsse
Steve
Ich will einen Rechner komplett neu mit Debianaufsetzen. Zuletzt war hier ein Debian schon drauf installiert, welches auch lief, nun sollte ein upgrade erfolgen auf das aktuelle testing. Da ich viel kaputt configuriert hatte beim rumprobieren wollte ich eine komplette neuinstallation.
Dafür habe ich mir ein miniiso auf einen USB stick gebackt und vor dort installiert. Installation läuft problemlos durch und wird normal ohne jeglichen Fehler abgeschlossen auf die die Interne Platte.
Sobald ich das System neu starte bekomme ich die Meldung Read Error und das wars, Grub startet nicht einmal.
Jemand eine Idee was passiert seit könnte?
Grüsse
Steve
Zuletzt geändert von lordchaos am 16.02.2014 00:48:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Read Error nach der Installation
Naja "Read Error" ist schon eindeutig. Irgendwas stimmt mit der Festplatte nicht. Dann kann auch kein GRUB was anzeigen. Wird die Festplatte im BIOS/EFI noch angezeigt? Was ist das für Hardware, auf der du Debian installieren willst? Hast du eine Live-CD da?
Re: Read Error nach der Installation
Hallo,
nun habe ich irgendwas gemacht und habe wenigstens Grub installiert bekommen, naja nun kommt wenigstens
"GRUB loadingRead Error"
LiveCD nein weil das Mainboard nur SATA kann und ich nur ein IDE CD-Rom laufwerk habe (daher installiere ich ja von USB)
Hardare:
Mainboard: ASUS M5A 78L-M LX V2
HDD: Samsung HD160GB SATA
Sowohl das Bios als auch der Installer erkenne die Platte problemlos und wie gesagt auch die Installation wird auf die Platte ohne Anstand gemacht
nun habe ich irgendwas gemacht und habe wenigstens Grub installiert bekommen, naja nun kommt wenigstens
"GRUB loadingRead Error"
LiveCD nein weil das Mainboard nur SATA kann und ich nur ein IDE CD-Rom laufwerk habe (daher installiere ich ja von USB)
Hardare:
Mainboard: ASUS M5A 78L-M LX V2
HDD: Samsung HD160GB SATA
Sowohl das Bios als auch der Installer erkenne die Platte problemlos und wie gesagt auch die Installation wird auf die Platte ohne Anstand gemacht
Re: Read Error nach der Installation
Dann vielleicht … LiveUSB-Stick?LiveCD nein weil das Mainboard nur SATA kann und ich nur ein IDE CD-Rom laufwerk habe (daher installiere ich ja von USB)
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Read Error nach der Installation
Du kannst aber auch einen Live USB-Stick erstellen. Live-CD nimmt man als Begriff nur häufiger, als Live-Stick, sorry.
Re: Read Error nach der Installation
Ok und was dann?
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Read Error nach der Installation
Wie jetzt? Wird die Festplatte im BIOS/EFI angezeigt?
Re: Read Error nach der Installation
achso sorry ja wird sie
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Read Error nach der Installation
Was ist das für ein Board? Ist es neuer und hat SecureBoot? Am einfachsten wäre es die Installation nochmal zu machen.
Was hast du gemacht? Leider kann man so nicht helfen. Die Festplatte ist jetzt aber an erster Stelle der Bootreihenfolge eingestellt?lordchaos hat geschrieben:nun habe ich irgendwas gemacht und habe wenigstens Grub installiert bekommen, naja nun kommt wenigstens
Re: Read Error nach der Installation
Dann mountest die betreffende Partition und schaust, ob alles funktioniert. Dann bindmountest /dev und /proc in das gemountete FS, und chrootest rein. Und dann kümmerst du dich nochmal um grub.Ok und was dann?
Patsche: Wenn er sowas wie »"GRUB loadingRead Error"« bekommt, wird wohl schon das richtige Device genommen und versucht, davon zu starten.
Re: Read Error nach der Installation
Also das Mainboard ist ein ganz einfaches 30 Euro Board, welches schon unter Linux problemlos gelaufen ist. Mitlerweile weiß ich auch was ich gemacht habe sorry wegen dem eben. Ich habe in dem Mainboard für USB Massstorage die Emulation auf AUTO gestellt. Das hat dazu geführt, das der debian-installer den USB stick als /dev/sdb eingebunden hat und die Platte als /dev/sda. Somit konnte Grub nun in /dev/sda installiert werden, was anscheinend geklappt hat.
Somit beantwortet das auch deine Frage ja ist sie
Somit beantwortet das auch deine Frage ja ist sie
Re: Read Error nach der Installation
@niemand
was ist bindmounten? der rest ist klar
was ist bindmounten? der rest ist klar
Re: Read Error nach der Installation
mount --bind /quellverzeichnis /zielverzeichnis – quasi Verzeichnisse woanders mounten. Näheres verrät die Manpage.
Re: Read Error nach der Installation
ah ok
bin jetzt nicht draufgekommen das das "wörtlich" gemeint ist, dachte das wäre ein Fachausdruck. Ok werde mich mal belesen und es ausprobieren danke
bin jetzt nicht draufgekommen das das "wörtlich" gemeint ist, dachte das wäre ein Fachausdruck. Ok werde mich mal belesen und es ausprobieren danke
Re: Read Error nach der Installation [gelöst]
Hallo noachmal,
hat funktioniert. nach dem manuellem mounten und bindmounten der beiden systemverzeichnisse konnte ich grub per hand installieren, hat aber leider nichts gebracht.
hab darauf einmal mit dem Stick die Platte komplett leer gemacht von allen partitionen und dann eine neue installation gestartet und siehe da es hat geklappt. Warum auch immer hat er anscheinend den alteten Partitionstable nicht verändert, das viel mir aber erst bei der manuellen betrachtung via fdisk auf, das die Größen der Partitionen nicht mit denen übereinstimmten, die ich dem installer übergeben habe..... Denke mal hier lag der Fehler, das er dann auch einen falschen Bereich zugegriffen hatte, weil der TOC eben falsch war.
Danke aber nochmals für die Hilfe und den Denkanstoss
Schönen Sontag euch beiden
Steve
hat funktioniert. nach dem manuellem mounten und bindmounten der beiden systemverzeichnisse konnte ich grub per hand installieren, hat aber leider nichts gebracht.
hab darauf einmal mit dem Stick die Platte komplett leer gemacht von allen partitionen und dann eine neue installation gestartet und siehe da es hat geklappt. Warum auch immer hat er anscheinend den alteten Partitionstable nicht verändert, das viel mir aber erst bei der manuellen betrachtung via fdisk auf, das die Größen der Partitionen nicht mit denen übereinstimmten, die ich dem installer übergeben habe..... Denke mal hier lag der Fehler, das er dann auch einen falschen Bereich zugegriffen hatte, weil der TOC eben falsch war.
Danke aber nochmals für die Hilfe und den Denkanstoss
Schönen Sontag euch beiden
Steve
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Read Error nach der Installation
Schön das es jetzt funktioniert. Wenn du das Thema als gelöst markieren möchtest, dann musst du deinen ersten Post nehmen. Sehe du hast den letzten genommen. Dieser wird aber in der Übersicht der Threads nicht angezeigt, sondern dein Erster. Wenn du magst kannst du das ja noch ändern. Danke!