Strom sparen / "Dauerbetrieb" / pm-tools / wifi

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Strom sparen / "Dauerbetrieb" / pm-tools / wifi

Beitrag von northernstar » 15.02.2014 15:23:58

Hallo an alle,

es ist mir etwas peinlich, dass ich eine so grundlegende Frage habe, aber vielleicht könnt Ihr mir freundlicherweise weiterhelfen:

Mal angenommen man hat ein Debian laufen, hat meinetwegen 4 Monitore dran, die per Zeitschaltuhr von 07:00 bis 22:00 an und aus geschaltet werden, und -- nun geht es ums System:

- Man will nicht jeden Morgen die vielen Programme, die in auf jedem bestimmten Monitor angeordnet sind, neu starten und den Desktop neu "ordnen"
- Man will also den Rechner wahrscheinlich irgendwie durchlaufen lassen...
- Nun, ist sleep das richtige Programm für mich und das würde ich ja unter root benutzen?
- Habe ich dann Probleme, das mein Rechner nicht "aufwachen" könnte?
- Und ist es ok, wenn ich den Rechner 1 mal in der Woche neu starte, kann ich mir ein wenig mehr Zeit lassen?

Also, mir fehlt so ein wenig die Orientierung und würde mich sehr über eine Lösung freuen, die Ihr empfehlt ;-)

LG, und sehr herzlichen Dank im voraus :-)
Zuletzt geändert von northernstar am 22.02.2014 16:40:15, insgesamt 2-mal geändert.
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Stron sparen / "Dauerbetrieb"

Beitrag von Dogge » 15.02.2014 15:37:04

Ich benutze bei mir "pm-suspend-hybrid", das schickt den Rechner in suspend-to-ram bzw., falls der Akku leerläuft, in suspend-to-disk. Der Stromverbrauch ist nicht so hoch und meine Laptops sind die einzigen Geräte in meinem Haushalt die in den StandBy dürfen, alles andere wird komplett vom Netz genommen.
Da du scheinbar kein Laptop hast könntest du direkt suspend-to-ram machen. Ich weiß gerade nicht ob das "pm-hibernate" oder "pm-suspend" ist, aber ich vermute ersteres. Vorteil bei suspend-to-ram ist, dass dein System fast sofort wieder da ist.

Was du mit sleep meinst erschließt sich mir nicht. Ich kenne das nur um Wartezeiten zu realisieren und wüsste nicht, wie ich damit etwas in den StandBy schicke.

Schau dir doch mal das hier an: http://wiki.ubuntuusers.de/pm-utils
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

DeletedUserReAsG

Re: Stron sparen / "Dauerbetrieb"

Beitrag von DeletedUserReAsG » 15.02.2014 15:41:11

Ja, suspend to RAM, wenn’s schnell wieder da sein soll, braucht dann etwas Strom, oder suspend to Disk, wenn’s keinen Strom verbrauchen soll – dann ist aber eine ausreichend große Swappartition zwingend erforderlich.
- Und ist es ok, wenn ich den Rechner 1 mal in der Woche neu starte, kann ich mir ein wenig mehr Zeit lassen?
Es gibt Leute, die haben auf die Weise Uptimes von mehreren Jahren angesammelt. Auch nicht empfehlenswert, spätestens nach ’nem neuen Kernel sollte man doch mal neu booten, aber generell möglich.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Stron sparen / "Dauerbetrieb"

Beitrag von northernstar » 15.02.2014 16:12:17

Das ist aber sehr freundlich von Euch! Ich danke sehr herzlich!!!!

Also, wenn jemand noch irgendeinen super- Einsteiger-Artikel kennt, dann freue ich mich sehr davon noch zu hören, ansonsten... ich mache mich ein wenig später an meine nächten Experimente...

Wieviel ist "genügend Swap"... bitte... ich mache schon mal 'ne Swap von 20GB, auch wenn das vielleicht komisch ist... aber na ja, so bin ich halt ;-)

LG und wirklich herzlichen Dank!
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Stron sparen / "Dauerbetrieb"

Beitrag von Dogge » 15.02.2014 16:15:07

Der Debian-Installer legt eine Swap-Partition mit der Größe 2xRAM an, wenn man ihm freie Hand lässt. Ich weiß nicht, ob das zuviel ist, aber um das Image aus dem RAM in den Swap zu bekommen sollte der Swap auf jeden Fall mindestens die Größe des RAMs haben.
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Strom sparen / "Dauerbetrieb"

Beitrag von northernstar » 15.02.2014 16:34:37

Aha! Das ist sehr cool von Dir! Herzlichen Dank :-)

Habe mich gefreut!

LG
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Strom sparen / "Dauerbetrieb" / pm-tools / wifi

Beitrag von northernstar » 22.02.2014 16:44:35

Hallo an alle,

eine riesige Bitte an Euch: Meine Frage ist zwar denkbar doof... aber sie ist wirklich wichtig für mich:

Wenn ich Debian in "suspend" meinetwegen schicke, dann wird ja die wifi-Verbindung unterbrochen und wenn man den Rechner wieder anschmeißt, dann muss man "irgendwie auf intelligente Weise die WLAN-Verbindung" wieder in Gang setzen.

Wie macht Ihr das bitte, bitte?

Ich danke sehr herzlich für das lesen und um so mehr für alle Hilfe im voraus!!!

LG!!! :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Strom sparen / "Dauerbetrieb" / pm-tools / wifi

Beitrag von cronoik » 22.02.2014 17:54:10

Das steht auch bei den uu.de [1]
Beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. :)

[1] http://wiki.ubuntuusers.de/pm-utils#pm-utils-Hooks
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Strom sparen / "Dauerbetrieb" / pm-tools / wifi

Beitrag von northernstar » 22.02.2014 19:21:49

Ich danke natürlich erstmal sehr herzlich...

... ich finde es gar nicht so leicht da durchzufinden... ich schaue mir das mal in Ruhe an, bevor ich Unsinn erzähle...

Habe mich gefreut!

LG ! :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Antworten