router config OHNE NAt, firewall etc???

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
goorooj
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2012 14:54:45

router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von goorooj » 14.02.2014 14:40:31

hi,

ich finde ausschliesslich anleitungen wie ich eine linuxkiste als dsl-router, firewall etc. aufsetze aber NICHTS wie ich einen EINFACHEN Router aufsetze der ausschliesslich zwischen 2 netzen routet und einfach alles forwarded was kommt...

ich habe ein netzwerk 192.168.129.0/24 und ein netz 192.168.175.0/24, im router sind 2 netzwerkkarten.
die eine karte hat die adresse 192.168.129.192 und ist vom .129.0 netz pingbar, vom router aus kann ich alles im 192.168.175.0 netz pingen.

ich habe im sysctl das forwarding bereits nach dieser anleitung http://www.ducea.com/2006/08/01/how-to- ... -in-linux/ auf 1 gestellt, aber der ping geht nicht durch.

ich versuche das seit tagen und drehe bald durch... das ist jetzt der 3. rechner, ich habe es schon mit pfsense, altem ubuntu und debian squeeze probiert, aber es funktioniert einfach nicht.

nochmal: ich brauche KEIN NAT weil ich ja nicht ins internet gehe, die netze sollen sich sehen. einfach nur von eth1 auf eth2 und vice versa weiterleiten... ich habe ein produktives Class C netz das mittleweile mit 80 VMs, den IP telefonen, workstations und servern aus allen nähten platzt und muss das netz erweitern um noch ein paar neue rechner einzubinden...

zwiebelchen
Beiträge: 138
Registriert: 31.03.2011 12:51:42

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von zwiebelchen » 14.02.2014 14:43:45

Bin mir nicht ganz sicher, aber Stichwort "Bridge" ?
Debian 7 Wheezy mit Gnome 3 auf Xeon 1230V2, Asus P8H77, 16 GB DDR3, 120 GB Samsung 830 SSD, Gigabyte GTX 660

goorooj
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2012 14:54:45

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von goorooj » 14.02.2014 14:59:03

hm nö, ich habe ja 2 C netze und nicht 2 netz segmente http://linuxwiki.de/EthernetBridge

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von mragucci » 14.02.2014 15:03:21

Nicht so schwer
In der /etc/sysctl.conf das ip_forward aktivieren, dann die Routen einrichten und fertig. Da muss nix gemacht werden!

Edit: vielleicht vergessen, dass Deine Clients entsprechende Routen benötigen?
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von peschmae » 14.02.2014 15:04:56

Ja genau. Wie sehen denn die routen aus auf deinen Rechnern?

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

goorooj
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2012 14:54:45

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von goorooj » 14.02.2014 15:09:19

das habe ich ja schon eingerichtet und es funktioniert nicht... das ist die mit route add eingetragene route auf meiner workstation um von dort ins 175er netz zu kommen
192.168.175.0 255.255.255.0 192.168.129.192 192.168.129.63 12

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von mragucci » 14.02.2014 15:10:41

Das andere Netz braucht auch eine Rückroute, gibt es die auch? :wink:
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

DeletedUserReAsG

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von DeletedUserReAsG » 14.02.2014 15:11:24

Du könntest mal einfach die Ausgabe von route von jeweils dem Router und einem Rechner dahinter posten.

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von mragucci » 14.02.2014 15:14:15

Zur Veranschaulichung
Client a ist im 129er Netz
Router ist in beiden Netzen
Client b ist im 175er Netz

Client a braucht eine Route nach 175, Gateway ist die Adresse des Routers in Netz 129
Client b braucht eine Router nach 129, Gateway ist die Adresse des Routers in Netz 175
Router muss das ip_forwarding aktiviert haben (check per cat)

Edit: Zwischentests ist das Pingen der Netzadresse des Routers aus dem jeweils anderen Netz. Dann weißt Du schon einmal, dass das forwarding zumindest grundlegend funzt
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

goorooj
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2012 14:54:45

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von goorooj » 14.02.2014 15:24:37

ich habe auf beiden rechnern routen eingetragen.. ich kann vom client im 192.168.129.0 netz sowohl eth0 192.168.129.192 am router pingen als auch eth1 192.168.175.1... und vom rechner im 192.168.175.9 netz kann ich auch beide karten am router pingen... es geht nur nicht weiter, die clients können sich nicht gegenseitig pingen.

Benutzeravatar
mragucci
Beiträge: 598
Registriert: 08.09.2004 03:21:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Endor
Kontaktdaten:

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von mragucci » 14.02.2014 15:28:41

Das ist doch schonmal gut, dann stimmt wahrscheinlich irgend etwas mit Deinen Routen noch nicht.
Poste doch mal den output von

Code: Alles auswählen

route -n
von den drei Rechnern
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de

goorooj
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2012 14:54:45

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von goorooj » 14.02.2014 15:36:07

ok, der erste client im 175er netz ( ist eine vpn appliance, drum die seltsamen ports/adressen )
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
0.0.0.0 130.149.61.254 0.0.0.0 UG 0 0 0 vguard0
130.149.61.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 vguard0
192.168.129.0 192.168.175.1 255.255.255.0 UG 0 0 0 eth0
192.168.175.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0

der windows client im 129er netz
IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.129.1 192.168.129.63 10
127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
192.168.56.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.56.1 276
192.168.56.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.56.1 276
192.168.56.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.56.1 276
192.168.129.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.129.63 266
192.168.129.63 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.129.63 266
192.168.129.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.129.63 266
192.168.175.0 255.255.255.0 192.168.129.192 192.168.129.63 12
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.56.1 276
224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.129.63 266
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.56.1 276
255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.129.63 266
===========================================================================

und der router selber
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.129.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
192.168.175.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth2

goorooj
Beiträge: 16
Registriert: 13.03.2012 14:54:45

Re: router config OHNE NAt, firewall etc???

Beitrag von goorooj » 14.02.2014 16:11:27

wow... jetzt gehts.
kann es sein dass die einstellungen irgendwie erstmal eine weile brauchen bis die zünden?

Antworten