Hallo,
ich hätte mal 2 unterschiedliche Grundsatzfragen.
Zum einen zum BASH-search-path:
Ich habe mir ein aktuelles texlive Paket installiert.
Nun muss ich noch den search-path für den shell eintragen.
Hierzu hab ich mich etwas belesen und letztlich
PATH=$PATH:/weg/zur/bin
ganz unten in meine ~/.profile eingetragen.
Das funktioniert auch soweit ganz gut.
Meine Frage ist nun betreffs der Syntax des Befehls.
Was ist der Unterschied zwischen PATH=$PATH:/weg/zur/bin und PATH=/weg/zur/bin:$PATH ?
Ich hab keine "~/.bash_profile", sondern nur die ~/.profile . Bin ich richtig in der Annahme das dies Distributionsspezifisch ist?
Hätte ich es lieber in die ~/.bashrc eintragen sollen? Wobei die ~/.profile eine "include-schleife" für die ~/.bashrc enthält. Deswegen denke ich es ist egal!?
Welche Rolle spielt der "export" Befehl?
So habe ich auch Vorgehensweisen dieser Art
PATH=$PATH:/weg/zur/bin
export PATH
gefunden! Was macht der "export" - Befehl? Ich habe ihn zB nicht eingefügt!
Um diesen Pfad für alle User verfügbar zu machen hätte ich es in /etc/profile eintragen sollen ?
Muss man dies dann händisch eintragen, oder gibt es einen Befehl?
Hab den Befehl "source /etc/profile" gefunden, allerdings hat dieser nichts eingetragen und mit root-Rechten ging es auch nicht?!
Und vielleicht noch ganz kurz:
Wo fügt man die Pfade für "$MANPATH" und "$INFOPATH" hinzu, d.h. die Suchpfade für die Manpages und Infopages des installierten Programms?
Soweit hierzu erstmal.
Die zweite Frage betrifft die Paketinstallation mittels dpkg.
Wenn ich mich richtig erinnere ist dies ja die "unterste" Paketinstallationsebene.
Bin ich korrekt, das ich bei Installation mittels dpkg nicht am Paketmanager vorbei installiere, dies aber keine Abhängigkeiten auflöst?
Mittels dpkg -l|grep packetname finde ich auf jeden Fall das Paket!
Kann man daher das Paket später per apt-get remove entfernen ?
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Fragen zu shell "search Path" und dpkg Paket-installation
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 29.11.2013 23:59:24
Fragen zu shell "search Path" und dpkg Paket-installation
Zuletzt geändert von prankenandi am 14.02.2014 14:39:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen zu shell "search Path" und dpkg Paket-installatio
Die Reihenfolge. PATH wird von vorne nach hinten abgearbeitet. Die erste gefundene ausführbare Datei wird genommen, egal, ob weiter hinten im PATH vielleicht noch ’ne viel schönere ist ….Was ist der Unterschied zwischen PATH=$PATH:/weg/zur/bin und PATH=/weg/zur/bin:$PATH ?
Zu export und source und Co. gibt es aber gute Hilfe, wodurch es blödsinnig wäre, das hier nochmal zu schreiben: help export, help source.
dpkg -i Paketname.deb installiert das entsprechende Paket – meintest du dpkg -l | grep Paketname? Ansonsten: dpkg löst keine Abhängigkeiten von sich aus auf, achtet aber schon darauf, dass sie eingehalten werden (es sei denn, man erzwingt ein anderes Verhalten). Wenn es installiert ist, ist es installiert – ob du dann mit apt-get, aptitude oder diesem neumodischen grafischen Teufelszeug dran rumhantierst, ist egal.Mittels dpkg -i|grep packetname finde ich auf jeden Fall das Paket!
Kann man daher das Paket später per apt-get remove entfernen ?
Re: Fragen zu shell "search Path" und dpkg Paket-installatio
Hi,
ob ~/.profile oder ~/.bash_profile hängt von der shell ab, die Du benutzt.
~/.profile wird z.B. von der dash benutzt - das ist dae Standard-Shell bei Debian.
Ciao
Stefan
ob ~/.profile oder ~/.bash_profile hängt von der shell ab, die Du benutzt.
~/.profile wird z.B. von der dash benutzt - das ist dae Standard-Shell bei Debian.
Beim 2. wird zuerst in /weg/zur/bin gesucht, und dann erst in dem, was vorher schon im Suchpfad stand.Was ist der Unterschied zwischen PATH=$PATH:/weg/zur/bin und PATH=/weg/zur/bin:$PATH ?
export sorgt dafür, dass die Variable auch in Sub-Shells verfügbar ist.Welche Rolle spielt der "export" Befehl?
Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.