es gibt ja schon ziemlich viele die eine ähnliche Frage gestellt haben, aber ich konnte trotz lesens mein eigendes Problem nicht lösen.
Ich habe gerade ein upgrade gemacht und habe jetzt Debian 7.4
Dieses läuft auf einem Laptop Satelite von Toshiba mit der Wlankarte: Hersteller : Realtek Wireless Technology : Wireless LAN Version : RTL8723AE
Nach dem upgrade ging mein wlan nicht mehr (und ist auch aus den Einstellungen verschwunden). Ich habe daraufhin folgendes unternommen:
1. wlan taste gedrückt -> nichts passiert
2. iwconfig
Code: Alles auswählen
root@debian:/home/tokumei# iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
Code: Alles auswählen
tokumei@debian:~$ iwconfig
bash: iwconfig: Kommando nicht gefunden.
tokumei@debian:~$ lspci -nnk | grep -i net -A2
08:00.0 Network controller [0280]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device [10ec:8723]
Subsystem: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device [10ec:0723]
09:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101E/RTL8102E PCI Express Fast Ethernet controller [10ec:8136] (rev 05)
Subsystem: Toshiba America Info Systems Device [1179:fb46]
Kernel driver in use: r8169
5. treiberpacket RTLwifi neuinstalliert und neu gestartet -> immernoch kein wlan
Ich weiß nicht mehr weiter. Ich verstehe einfach nicht warum der nicht will obwohl erkannt wird welche karte da ist und der richtige treiber an der richtigen stelle installiert ist.
Liebe Grüße Simone
PS:
Ich habe Debian zwar schon länger benutze aber selten die console daher wäre ich über einfache formulierungen eventueller Lösungsvorschlägen dankbar!
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)