Hi, ich hoffe mein anliegen ist im Richtigen Forum.
Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen RPI (Raspberry Pi) mit Raspbmc (Raspbmc ist eine XBMC Distribution die auf Debian basiert). Den habe ich im Keller an einem Powerline Adapter angeschlossen weil im Keller das W-Lan extrem schwach ist. Den RPI benutze ich als Media Client Für FullHD Streaming, geht Problemlos. Leider muss ich ihn aber nach dem ersten start sofort neustarten weil das Powerline meistens erst aufwacht wenn der RPI komplett oben ist. Ich benutze eine Zentrale Mysql Datenbank für mehre RPI's im Haus die auf einem Ubuntu Server liegt. Dadurch das der RPI keine Verbindung beim booten hat wird die DB nicht geladen und man muss ihn sofort neustarten. Ich habe schon im XBMC und Raspberry Pi Forum deswegen gefragt aber keine Antwort bekommen.
Gibt es ne möglichkeit Debian anzuweisen erst weiter zu booten wenn ein Netzwerkk besteht?
Raspbmc Boot verzögern bis Netzwerkverbindung besteht
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Raspbmc Boot verzögern bis Netzwerkverbindung besteht
Da ja mittlerweile ein Makefile-Stile init bei Debian verwendet wird, sollte das doch gehen, dass man den Start der DB vom aktiven Netzwerk abhängig macht - das läßt sich doch in den lsb-headern der init-scripte regeln. bei # depends on oder so.
Und um das Netzwerk anzustoßen ggf in einem Script beim boot nen ping -c3 routerip loslassen.
Und um das Netzwerk anzustoßen ggf in einem Script beim boot nen ping -c3 routerip loslassen.
- mragucci
- Beiträge: 598
- Registriert: 08.09.2004 03:21:24
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Endor
-
Kontaktdaten:
Re: Raspbmc Boot verzögern bis Netzwerkverbindung besteht
Dafür gibt es bei mir eine Einstellung in XBMC - Ich nutze allerdings auch openELEC für den PI.
Ich will im Schlaf sterben - Wie mein Opa...
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Und nicht weinend und schreiend wie sein Beifahrer!
-----
https://www.whisperedshouts.de
Re: Raspbmc Boot verzögern bis Netzwerkverbindung besteht
Hi, habe jetzt auch auf Openelec umgestellt. Habe dort aber ein neues Problem bekommen. Das auslagern der Thumbnails über nfs funktioniert nicht mehr. Ich habe die as.xml vom Raspbmc übernommen und es wird auch weiterhin die selber IP vergeben. KP was das jetzt wieder soll.
Trotzdem danke
Trotzdem danke