ssh conection refused
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
ssh conection refused
Ich hoffe, ich werde nicht gesteinigt, weil es schwerpunktmäßig eine Windows-Frage.
Zwei Gesprächspartner: Ein (debian-)linux und ein Windows 7 (Professional) auf dem OpenSSH installiert wurde.
Versuche ich, auf dem Windows-Rechner auf sich selbst per ssh zu verbinden und von einem Windows aus bekomme ich die Meldung:
conection refused.
Von Windows auf einen linux-rechner funktoiniert ssh.
Windows-Firewall ist offen.
Müsste ich auf dem Win-Rechner noch irgendwas konfigurieren?
Das Open-SSH müsste bei Windows und Linux wohl aus der selben Quelle stammen, glaube ich.
Zwei Gesprächspartner: Ein (debian-)linux und ein Windows 7 (Professional) auf dem OpenSSH installiert wurde.
Versuche ich, auf dem Windows-Rechner auf sich selbst per ssh zu verbinden und von einem Windows aus bekomme ich die Meldung:
conection refused.
Von Windows auf einen linux-rechner funktoiniert ssh.
Windows-Firewall ist offen.
Müsste ich auf dem Win-Rechner noch irgendwas konfigurieren?
Das Open-SSH müsste bei Windows und Linux wohl aus der selben Quelle stammen, glaube ich.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: ssh conection refused
Hi,
hast Du denn auf dem Windows Rechner auch einen ssh-daemon gestartet?
Ciao
Stefan
hast Du denn auf dem Windows Rechner auch einen ssh-daemon gestartet?
Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: ssh conection refused
Dachte mir geht automatisch.
Bei linux liefs immer automatisch nach der Installtion.
Mal blöd gefragt, wie starte ich den Dämonen?
Bei linux liefs immer automatisch nach der Installtion.
Mal blöd gefragt, wie starte ich den Dämonen?
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: ssh conection refused
Vielleicht hat er sich als Dienst eingerichtet, dann kann man Teil permampfi hat geschrieben:Mal blöd gefragt, wie starte ich den Dämonen?
Code: Alles auswählen
> net start openssh
Code: Alles auswählen
> netstat -a -b
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: ssh conection refused
Bin ins bin-Verzeichnis von ssh gewechselt.
net start openssh
Der Name für den Dienst ist ungültig
Sie erhalten weitere Hilfe wenn sie NET HELPMSG 2185 eingeben.
---------------------------
netstat -a -b
Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte
net start openssh
Der Name für den Dienst ist ungültig
Sie erhalten weitere Hilfe wenn sie NET HELPMSG 2185 eingeben.
---------------------------
netstat -a -b
Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: ssh conection refused
Hallo!
Gruss, habakug
[1] http://sshwindows.sourceforge.net/download/
Den SSH-Server musst du schon vorher installieren... [1]C:\> net start openssh
Gruss, habakug
[1] http://sshwindows.sourceforge.net/download/
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: ssh conection refused
Installiert wurde er ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Dieser hier: http://www.heise.de/download/openssh-for-windows.html
In den Diensten ist enthalten, beim manuellen Starten kommt Fehlermeldung.
Werd mal die verschiedene "Ausprägungen" ausprobieren.
Den Befehl netstat gibts offenbar nur unter Linux.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Dieser hier: http://www.heise.de/download/openssh-for-windows.html
In den Diensten ist enthalten, beim manuellen Starten kommt Fehlermeldung.
Werd mal die verschiedene "Ausprägungen" ausprobieren.
Den Befehl netstat gibts offenbar nur unter Linux.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: ssh conection refused
Hallo!
Die Openssh-Versionen sind wohl identisch.
Das Installieren reicht nicht, es muss mit "mkgroup/mkpasswd" die Gruppen- und Passwortdatei angelegt werden. Du solltest die Docs (Programme/OpenSSH/Docs) nochmal konsultieren.
Gruss, habakug
Die Openssh-Versionen sind wohl identisch.
Das Installieren reicht nicht, es muss mit "mkgroup/mkpasswd" die Gruppen- und Passwortdatei angelegt werden. Du solltest die Docs (Programme/OpenSSH/Docs) nochmal konsultieren.
Gruss, habakug
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: ssh conection refused
Ich hatte einst etwas installiert, das ging ohne Konfigurationsorgien. Man musste nur Kreuzel setzen. Weiß nur leider nicht mehr so genau, was es war.
Mir dünkt winscp.
Danke für die Beachtung der Windows-Frage.![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Mir dünkt winscp.
Danke für die Beachtung der Windows-Frage.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: ssh conection refused
Was dann ein SCP-Client fuer Windows waere. Also eher nicht.mampfi hat geschrieben:Mir dünkt winscp.
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: ssh conection refused
Dann war im Paket ein ssh-Server, ich konnte nämlich von linux aus die Rechner runterfahren.
Was der Grund für eine solche Installation wäre.
Was der Grund für eine solche Installation wäre.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb