Update Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Update Problem

Beitrag von Jerry » 10.02.2014 08:30:20

Moin,
Wollte heute früh das Update auf 7.04 durch führen aber es führte zu einem für mich nicht lösbarem Problem.

Code: Alles auswählen

aptitude full-upgrade
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:                                                                                                                                                                      
  libotr2 libssl-doc libssl1.0.0 linux-image-3.2.0-4-amd64 locales multiarch-support openssl tzdata tzdata-java wget whois                                                                                     
Die folgenden teilweise installierten Pakete werden konfiguriert:                                                                                                                                              
  libc6                                                                                                                                                                                                        
11 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.                                                                                                                  
0 B/33,9 MB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 2.626 kB zusätzlich belegt sein.                                                                                              
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?]                                                                                                                                                                                
Lese Changelogs... Fertig                                                                                                                                                                                      
Vorkonfiguration der Pakete ...                                                                                                                                                                                
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libc6:amd64 (--configure):                                                                                                                                                    
 Paket libc6:amd64 2.13-38+deb7u1 kann nicht konfiguriert werden, da libc6:i386 in einer anderen Version vorliegt (2.13-38)                                                                                    
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:                                                                                                                                                                         
 libc6:amd64
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuch, dies zu lösen:
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libc6:amd64 (--configure):
 Paket libc6:amd64 2.13-38+deb7u1 kann nicht konfiguriert werden, da libc6:i386 in einer anderen Version vorliegt (2.13-38)
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libc6:i386 (--configure):
 Paket libc6:i386 2.13-38 kann nicht konfiguriert werden, da libc6:amd64 in einer anderen Version vorliegt (2.13-38+deb7u1)
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libc6:amd64
 libc6:i386
Weiß jemand Abhilfe?

Danke im voraus
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Update Problem

Beitrag von rendegast » 10.02.2014 08:46:04

da libc6:i386 in einer anderen Version vorliegt (2.13-38)
Müßte eigentlich auch zur Aktualisierung vorgesehen sein.

Code: Alles auswählen

apt-cache policy libc6 libc6:i386
Löst sich vielleicht von selbst nach einem weiteren '.... update'.

Du hast den Bezug von 32-bit Paketen nicht etwa durch (sources.list)

Code: Alles auswählen

deb [arch=amd64] http://.........
unterbunden?

Oder i386 per 'dpkg --remove-architecture' ganz deaktiviert?

Code: Alles auswählen

dpkg --print-foreign-architectures
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Gelöst: Update Problem

Beitrag von Jerry » 10.02.2014 08:57:23

ein beherztes "dpkg --force-depends -r libc6:i386" hat das Problem gelöst, nachher nur das libc6 Paket neu installiert. uff ;-)

@rendegast: keines der von dir beschriebenen Dinge hatte ich gemacht. Nur das iceweasel repo war noch zusätztlich mit policy eingebunden.

Danke
Wolf
PS: apt-cache policy libc6 libc6:i386
libc6:
Installiert: 2.13-38+deb7u1
Installationskandidat: 2.13-38+deb7u1
Versionstabelle:
*** 2.13-38+deb7u1 0
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
N: Paket libc6 kann nicht gefunden werden.

Ist das ok? wenn nicht was soll ich tun?
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Update Problem

Beitrag von rendegast » 10.02.2014 09:29:11

Ist das ok? wenn nicht was soll ich tun?
Hast Du noch mehr Pakete :i386 ?

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep i386
Irgendwie müssen diese ja aufs System gekommen sein,. händisch installiert?

Sollen 32bit Paket installiert werden, so läuft das gängigerweise über das Aktivieren der 32bit-Architektur

Code: Alles auswählen

dpkg --add-architecture i386
das ermöglicht den Bezug der Dateilisten und Upgrades für diese Pakete.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 665
Registriert: 01.09.2006 08:36:45
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home

Re: Update Problem

Beitrag von Jerry » 10.02.2014 09:37:11

rendegast hat geschrieben:
Ist das ok? wenn nicht was soll ich tun?
Hast Du noch mehr Pakete :i386 ?

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep i386
Irgendwie müssen diese ja aufs System gekommen sein,. händisch installiert?
das ermöglicht den Bezug der Dateilisten und Upgrades für diese Pakete.
Wahrscheinlich sind die mal händisch installiert wurden, irc wegen opera...
Habe das jetzt aufgeräumt und vorsichtshalber die 386er Architektur noch hinzugefügt, da sollten Probleme mit update in Zukunft nicht mehr auftreten.

Danke fürs Licht ins Dunkel bringen...
Wolf
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt Lao Tse (~ 600-400 v. Chr.)

Antworten