Hallo Forum,
ich habe heute morgen den Port zum SMTP-Server von 587 auf 465 geändert und mehrmals versucht, Mails zu verschicken. Das scheiterte wahrscheinlich, weil ich in der "revaliases" den Port auf 587 belassen hatte .
Nun ja, auch da geändert, aber es klappte nicht. Ein Zurückstellen des Ports in der ssmtp.conf und der revaliases auf 587 habe ich gemacht (womit alle Einstellungen wie zuvor waren als es noch funktionierte), aber Mails lassen sich nun nicht mehr versenden. Versuche ich per
mail -r "admin@domain.de" -s "Testmail" username@domain2.de
eine Mail zu versenden, tut sich nichts mehr und das Programm muss mit Strg + C abgebrochen werden. Ein Neustart des Rechners ändert nichts an diesem Problem. Hätte jemand eine Idee? Die Mailqueue (per mailq) ist leer.
Danke schonmal.
ssmtp funktioniert nach Portänderung nicht mehr
Re: ssmtp funktioniert nach Portänderung nicht mehr
Okay, einen Fehler gefunden. Es wurde kein Inhalt an die Mail angehängt, daher hat "mail" einfach gewartet und ich das verpeilt.
Davon ab habe ich jetzt nochmal den Port 465 eingestellt, aber per "mail" klappt das nicht. Wohl aber aus Thunderbird.
Die ssmtp hat folgende Zeilen:
Die Fehlermeldung lautet "Cannot open provider:465".
Danke schonmal.
Davon ab habe ich jetzt nochmal den Port 465 eingestellt, aber per "mail" klappt das nicht. Wohl aber aus Thunderbird.
Die ssmtp hat folgende Zeilen:
Code: Alles auswählen
root=www-data
UseTLS=YES
#UseSTARTTLS=YES
mailhub=provider:465
hostname=meinedomain
FromLineOverride=YES
AuthMethod=LOGIN
AuthUser=Absender
AuthPass=Passwort
Danke schonmal.