ich arbeite an einem kleinen Projekt(PHP, MySQL) als Softwareentwickler.
Nun soll es diesen Monat live gehen.
Wir haben einen Server(EX40 bei Hetzner) 32 GB Ram, i7-4770.
Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden mit einem Server zu starten und sobald wir ein paar mehr User haben einen zweiten Redundant Server hinzuzufügen.
Für uns stellt sich die Frage wie man nun mit dem ersten Server beginnt.
- Wir könnten natürlich direkt die PHP Anwendung + Datenbank installieren.
- Oder wir Virtualisieren mit KVM oder Xen.
Bei der Virtualisierung hätten wir denke ich den Vorteil das wir das System direkt redundant aufbauen könnten(2 Loadbalancer VMs, 2 Webserver VMs, 2 Datenbank VMs).
Sobald wir den zweiten Server hätten, könnten wir die hälfte der VMs unkompliziert umziehen. Und später die Services auf weitere Server aufteilen.
- Wie stelle ich das mit dem Netzwerk am besten an? Ich habe maximal 3 public IPs.
- Welche Nachteile ergeben sich?
David