Upgrade Squeeze->Wheezy - Bleiben die alten Konfig.-Dateien?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Tomssen
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2014 12:14:36

Upgrade Squeeze->Wheezy - Bleiben die alten Konfig.-Dateien?

Beitrag von Tomssen » 05.02.2014 12:40:29

Hallo,

ich stehe das erste Mal vor der Aufgabe eine Debian-Dist. zu upgraden von 6 auf 7. Da hier ja auch diverse Pakete aktualisiert werden wie (PHP, Apache2, MySQL, ...) stellt sich mir hier die Frage was passiert mit den Konfigurationsdateien dieser Pakte. Ich habe bei PHP und Apache2 und einigen anderen manuelle Anpassungen vorgenommen. Werden diese von neuen Konfigurationsdateien überschrieben und die manuellen Anpassungen müssen alle wieder eingefügt werden?

Die Frage stellt sich deshalb weil die neuen Versionen ja meistens auch neue Funktionen mitbringen die dann neue Parameter in den Konfig-Dateien haben. Das heißt wenn meine alte Konfig-Datei erhalten bleibt fehlen die neuen Parameter für die neuen Funktionen oder aber die neuen Konfig-Dateien während des Upgrades überschreiben die alten aber beinhalten dafür die neuen Paramter und ich muss dann meine manuellen Anpassung erneut vornehmen ?!?!

Was passiert also mit den Konfig-Dateien der Anwendungen beim Upgrade ?

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Upgrade Squeeze->Wheezy - Bleiben die alten Konfig.-Date

Beitrag von Saxman » 05.02.2014 12:49:08

Tomssen hat geschrieben: Was passiert also mit den Konfig-Dateien der Anwendungen beim Upgrade ?
Hallo und Willkommen im Forum,

für gewöhnlich wirst du darauf hingewiesen, dass eine Änderung an einer Konfigurationsdatei vorgenommen wird. Dann kannst du entscheiden, wie du weiter vorgehen willst: die Änderung zulassen, die Änderung ablehnen oder die den Unterschied zwischen der alten und neuen Config anzeigen lassen und dann erst entscheiden.

Ich für meinen Teil hab beim Upgrade immer noch eine weiter Konsole geöffnet und kopiere mir die Configs, bei denen größere Änderungen vorliegen, für gewöhnlich, in eine eigenes Verzeichnis und lass zuerst die neuen Configs installieren. Die neuen Configs passe ich hinterher manuell wieder an.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Tomssen
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2014 12:14:36

Re: Upgrade Squeeze->Wheezy - Bleiben die alten Konfig.-Date

Beitrag von Tomssen » 05.02.2014 12:55:13

Hallo Saxman,

vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. :THX:

Ich habe mir das schon fast gedacht und werde deine Lösung auch anwenden. Vielen Dank

Falls du noch ein paar Tips oder Ratschläge für das Upgrade hast bin ich ganz Ohr :wink:

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Upgrade Squeeze->Wheezy - Bleiben die alten Konfig.-Date

Beitrag von Saxman » 05.02.2014 13:07:28

Tomssen hat geschrieben: Falls du noch ein paar Tips oder Ratschläge für das Upgrade hast bin ich ganz Ohr :wink:
Na, wenn du schon fragst, würde ich dir empfehlen, vor dem upgrade die release notes durchzugehen. Die Erfahrung lehrt auch, dass Du Fremdpakete vor dem Upgrade von deinem System entfernen solltest. Damit gibt es des öfteren Probleme. Du solltest das System nach Abschluss des Upgrades auch erst neu starten, wenn alle upgrades eingespielt sind, ansonsten kann es passieren, dass dein System inkonsistent wird und beim booten hängt. Lass das upgrade deswegen, nach dem ersten Durchlauf, lieber ein zweites mal laufen. Erst wenn nichts mehr aktualisiert oder zurück gehalten wird solltest du neu starten.

Das Upgrade ist unter Debian in der Regel sehr zuverlässig. Insofern, keine Angst und viel Glück! :wink:
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Tomssen
Beiträge: 3
Registriert: 05.02.2014 12:14:36

Re: Upgrade Squeeze->Wheezy - Bleiben die alten Konfig.-Date

Beitrag von Tomssen » 05.02.2014 13:29:00

OK ... Danke.

Antworten