Hallo zusammen,
habe folgendes Problem. Ich habe mit dd ein Backup meiner root- und eines meiner home-Partition gemacht. Anschließend habe ich meine Festplatte formatiert, partitioniert und die Backups auf die neuen Partitionen wiederhergestellt. Funktionierte auch alles prima, ich kann Linux booten usw.
Das einzige Problem, das ich habe, ist die Größe der Partitionen. Die alte home-Partition war z.B. glaube ich 5 GB, die neue ist ca. 10 GB groß. Jetzt habe ich das Problem, dass der Platz auf der Home-Partition immer zu 50% verwendet ist, auch wenn keine Daten drauf sind.
Also vereinfacht:
Größe home-Partition: 10 GB
Daten auf home-Partition insgesamt: ca. 2 GB
df -h gibt bei "verwendet" aus: 7 GB bzw. 70%
und das, obwohl tatsächlich nur die 2 GB verwendet sind. Somit ist meine Platte ziemlich schnell mal voll.
Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich erklärt. Das gleiche Problem habe ich auch bei der root-Partition.
Ich weiß jetzt leider nicht, welche Infos ihr noch braucht, aber hier mal, was mir einfällt:
Dell Studio 1558
Intel Core i3 2,13 GHz
4 GB ram
Betriebssystem: Debian Wheezy
Grafikoberfläche: Gnome 3
verwendetes Dateisystem: ext4
Vielen Dank im Voraus!
[gelöst] Backup-Problem
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.02.2014 21:45:26
[gelöst] Backup-Problem
Zuletzt geändert von RayGarraty am 06.02.2014 08:59:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.02.2014 21:45:26
Re: Backup-Problem
OK, habe jetzt mal das Internet durchsucht, finde aber leider keine Lösung.
Hier noch 2 Screenshots, vielleicht helfen die ja weiter. Sieht jetzt zwar etwas anders aus, als ich's erklärt habe, die Problematik bleibt aber.
df -h
![Bild](http://i61.tinypic.com/20hlrup.png)
Gparted
![Bild](http://i57.tinypic.com/2dpgr8.png)
Hier noch 2 Screenshots, vielleicht helfen die ja weiter. Sieht jetzt zwar etwas anders aus, als ich's erklärt habe, die Problematik bleibt aber.
df -h
![Bild](http://i61.tinypic.com/20hlrup.png)
Gparted
![Bild](http://i57.tinypic.com/2dpgr8.png)
Re: Backup-Problem
Das ist zwar alles ein bisschen sehr verwirrend, weil die Angaben im Text nicht wirklich zu dem passen, was in den Screenshots zu sehen ist. Aber ich gehe mal davon aus, dass du das Backup mit dd oder einem aehnlichen Tool gemacht hast, also nicht dateiweise. Dann hast du "nur" das Problem, dass die Dateisysteme gerade nicht wissen, dass hinter ihrem angedachten Ende noch freier Festplattenspeicher liegt. Dies kannst du mitloesen. Da du ext4 verwendest, kannst du das im laufenden System machen; bei z.B. ext3 waere da ein Reboot mit Livesystem noetig.
Willkommen im Forum!
Gruss Cae
Code: Alles auswählen
# resize2fs /dev/sda5 # fuer / und
# resize2fs /dev/sda6 # fuer /home/
Willkommen im Forum!
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.02.2014 21:45:26
Re: Backup-Problem
Vielen vielen Dank! So einfach ging's wirklich.
Sorry für die verwirrende Beschreibung des Problems, aber ich war nicht an meinem Laptop, als ich den Eintrag geschrieben habe. Da muss ich was verwechselt haben.
Jedenfalls funktioniert's jetzt.
Dankeschön!
Sorry für die verwirrende Beschreibung des Problems, aber ich war nicht an meinem Laptop, als ich den Eintrag geschrieben habe. Da muss ich was verwechselt haben.
Jedenfalls funktioniert's jetzt.
Dankeschön!