Verständnisproblem rsync

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
pingelich
Beiträge: 36
Registriert: 15.06.2010 22:30:10

Verständnisproblem rsync

Beitrag von pingelich » 04.02.2014 19:37:40

Hallo,

ich nutze für mein nächtliches Backup dieses Skript, nur etwas angepasst. Soweit so so gut, funktioniert auch wunderbar seit Monaten. Nur verstehe ich folgendes nicht.

Das Backup wird per SSH geholt und liegt unter /backup. Wenn ich mir die Größe von dem Ordner anzeigen lasse, kommt mein Gehirn ins schleudern.
Hier ein kleiner Ausschnitt eines Backups:

Code: Alles auswählen

root@backup:/backup/ws2/# du -sh *
18G	01
684M	02
root@backup:/backup/ws2/02# cd 02
root@backup:/backup/ws2/02# du -sh *
6,3M	etc
18G	var
Wieso hat der Inhalt von "02" zwei verschiedene Größen?
Das verstehe ich nicht und würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte...

Danke
Gruß
Marco

DeletedUserReAsG

Re: Verständnisproblem rsync

Beitrag von DeletedUserReAsG » 04.02.2014 19:43:30

Links? rsync arbeitet viel damit – unveränderte Files eines inkrementellen Backups werden einfach auf die vorhandenen gelinkt, nur veränderte tatsächlich neu gespeichert.

pingelich
Beiträge: 36
Registriert: 15.06.2010 22:30:10

Re: Verständnisproblem rsync

Beitrag von pingelich » 04.02.2014 19:47:28

Ja klar, das weiß ich und verstehe ich. Dann sollten es aber doch auch Links sein, oder nicht?
Hier mal ein vHost. Die Dateien haben sich sicherlich nicht verändert, wie man am Datum auch sieht..

Code: Alles auswählen

root@backup:/backup/ws2/02/var/www/vhost/htdocs/public# ls -la
insgesamt 188
drwxr-x---  7 backupadmin backupadmin  4096 Jan 28 23:02 .
drwxr-x---  6 backupadmin backupadmin  4096 Jan 28 22:49 ..
-rw-r--r--  1 backupadmin backupadmin   236 Jan  2 11:58 .htaccess
-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin   418 Dez  9 06:58 index.php
-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin  4892 Dez  9 06:58 wp-activate.php
drwxr-xr-x  9 backupadmin backupadmin  4096 Mär 27  2013 wp-admin
-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin   271 Dez  9 06:58 wp-blog-header.php
-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin  4795 Dez  9 06:58 wp-comments-post.php
-rw-rw-rw-  3 backupadmin backupadmin  3879 Dez 30 23:22 wp-config.php
-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin  3664 Dez  9 06:58 wp-config-sample.php
drwxr-xr-x  7 backupadmin backupadmin  4096 Jan 24 06:12 wp-content
-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin  2932 Dez  9 06:58 wp-cron.php
drwxr-xr-x 12 backupadmin backupadmin  4096 Dez 26 09:35 wp-includes
-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin  2380 Dez  9 06:58 wp-links-opml.php
-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin  2359 Dez  9 06:58 wp-load.php
-rw-r--r--  7 backupadmin backupadmin 31909 Dez 26 09:35 wp-login.php
-rw-r--r--  7 backupadmin backupadmin  8235 Dez 26 09:35 wp-mail.php
-rw-r--r--  7 backupadmin backupadmin 10880 Dez 26 09:35 wp-settings.php
-rw-r--r--  7 backupadmin backupadmin 25665 Dez 26 09:35 wp-signup.php
-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin  4026 Dez  9 06:58 wp-trackback.php
-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin  3015 Dez  9 06:58 xmlrpc.php

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Verständnisproblem rsync

Beitrag von uname » 04.02.2014 19:49:05

Es handelt sich um Hardlinks und nicht um Softlinks. Hardlinks werden bei "rsync" mit der Option "--link-dest" erzeugt. Sehr schön anschauen wie viele Dateien auf eine physikalische Datei zeigen kann man mit

Code: Alles auswählen

stat <filename>
Für Dateien, welche inkrementell gesichert wurden und in die Berechnung somit nicht doppelt eingehen ist der Zähler größer als 1. Für Dateien, die seit der letzten Sicherung neu hinzugekommen sind oder geändert wurden ist der Zähler 1. Vergleiche auch mal die Inodes. Diese sind bei physikalisch identischen Dateien in verschiedenen Ordnern auch identisch.

pingelich
Beiträge: 36
Registriert: 15.06.2010 22:30:10

Re: Verständnisproblem rsync

Beitrag von pingelich » 04.02.2014 19:56:02

Ach, das sind hardlinks... Ok, ergibt Sinn.

Code: Alles auswählen

root@backup:~# stat /backup/ws2/02/var/www/vhost/htdocs/public/index.php 
  Datei: „/backup/ws2/02/var/www/vhost/htdocs/public/index.php“
  Größe: 418       	Blöcke: 8          EA Block: 4096   reguläre Datei
Gerät: 811h/2065d	Inode: 28934818    Verknüpfungen: 24
Zugriff: (0644/-rw-r--r--)  Uid: ( 1001/backupadmin)   Gid: ( 1001/backupadmin)
Zugriff    : 2013-12-10 02:45:28.000000000 +0100
Modifiziert: 2013-12-09 06:58:23.000000000 +0100
Geändert   : 2014-01-02 02:45:16.000000000 +0100
 Geburt    : -
Das heißt also letztendlich - einfach ausgedrückt, dass diese Datei im gesamten Backup 24 mal vorkommt, aber nur einmal Speicherplatz belegt?

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Verständnisproblem rsync

Beitrag von uname » 04.02.2014 20:08:12

Genau.

pingelich
Beiträge: 36
Registriert: 15.06.2010 22:30:10

Re: Verständnisproblem rsync

Beitrag von pingelich » 04.02.2014 20:16:39

Okay! Danke!

Jetzt muss ich nur noch verstehen war der Ordner ws2 46GB an Größe hat, aber die Unterornder 01-31 zusammengezählt nur 14GB. Da komme ich aber dann auch noch irgendwie hin :)

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Verständnisproblem rsync

Beitrag von Cae » 05.02.2014 01:07:50

Die Hardlinks sieht man auch im ls -l-Output:
pingelich hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

-rw-r--r-- 24 backupadmin backupadmin   418 Dez  9 06:58 index.php
           ^^---hier
Normal waere 1 fuer Dateien und 2 fuer Ordner (. und ..).

Fuer's Anzeigen von tatsaechlichen Platzbelegungen empfehle ich das interaktive Debianncdu, welches Hardlinks beruecksichtigt und nur einmal zaehlt.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

pingelich
Beiträge: 36
Registriert: 15.06.2010 22:30:10

Re: Verständnisproblem rsync

Beitrag von pingelich » 08.02.2014 15:16:33

Hab nun das Problem gefunden, warum ich stutzig geworden bin.. Allerdings verstehen tu ich es nicht. Es gab einige große Dateien auf die kein link gesetzt wurden. Also wurden sie physisch mehrfach gesichert, sind aber irgendwie in der Gesamtübersicht nicht aufgefallen. Hab jetzt die Dateien jetzt gelöscht und links gesetzt..

Antworten