Vielen vielen Dank nochmal für die Antwort und dein Engagement!
So bin jetzt wie folgt vorgegangen: Habe eine 2TB Fesplatte rausgenommen, dann eine anderen 2TB Festplatte rein (damit ich meine Daten sicher habe). Anschließend habe ich den RAID1 Verbund zwischen den 2TB Platten (die alte und der neuen) gelöscht und mit der neuen Festpaltte einen RAID 1 Verbund erstellt. Die 3 TB Festplatten sind jetzt auch in einem RAID 1 Verbund und diese beiden RAID 1´s jetzt in einem RAID 0 Verbund. Hat auch alles soweit geklappt.
So jetzt das neue Problem:
Möchte nun die Daten von der 'alten' 2TB Festplatte, die ich raus genommen und durch eine andere 2TB Platte ersetzt habe, in den RAID Verbund (/dev/md3) kopieren...Dafür habe ich die Fesplatte angeschlossen und das RAID1 gelöscht (war glaube ich mit mdadm --stop /dev/md0 && mdadm --zero-superblock /dev/sda1) (im Nachhinein wäre es schlauer erst das RAID 1 Array zu löschen und dann die Platten zu tauschen).. Naja egal! So jetzt habe ich das Problem, dass er die Festplatte nicht mehr einbinden will. Das ganze sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
root@ubuntu:~# mount /dev/sda1 /mount1/
mount: unknown filesystem type 'linux_raid_member'
root@ubuntu:~# mount /dev/sda1 /mount1/ -t ext4
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sda1,
missing codepage or helper program, or other error
In some cases useful info is found in syslog - try
dmesg | tail or so
Hier noch ein paar Infos zur Festplatte:
Code: Alles auswählen
root@ubuntu:~# fdisk -l /dev/sda
Disk /dev/sda: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 243201 cylinders, total 3907029168 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Disk identifier: 0x000412de
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 2048 3907028991 1953513472 83 Linux
Also wie kann ich das am besten lösen? Ist echt wichtig!!
Vielen vielen Dank! Echt super Forum!