stark Verzögerter Druck mit cupsd

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

stark Verzögerter Druck mit cupsd

Beitrag von fragenfrager » 21.10.2013 21:10:22

Habe vor einer Stunde ein *.ps File (60MB)mit evince an meinen Kyocera Mita FS-1020d gesendet jedoch noch keine einzige Seite erhalten.

cups sagt:
Status: verarbeitet seit
Mo 21 Okt 2013 20:10:19 CEST
"Sending data to printer."
Mir ist das schon öfters aufgefallen dass es da eine Verzögerung gibt, je größer die Druckdatei desto länger bzw. garnicht wird gedruckt.

Hab schon den cupsd.conf logLevel auf debug gestellt, will aber cupsd noch nicht neustarten weil ich hoffe das da noch etwas aus dem Drucken kommt.
PPD ist orginal von Kyocera.
Achja, er ist über USB angeschlossen.
in /var/log/cups/error_log steht bisher nur:
W [21/Oct/2013:12:39:31 +0200] failed to CreateProfile: org.freedesktop.ColorManager.AlreadyExists:profile id 'Kyocera_FS-1020D-Gray..' already exists
W [21/Oct/2013:12:39:31 +0200] failed to CreateDevice: org.freedesktop.ColorManager.AlreadyExists:device id 'cups-Kyocera_FS-1020D' already exists

DeletedUserReAsG

Re: stark Verzögerter Druck mit cupsd

Beitrag von DeletedUserReAsG » 21.10.2013 21:15:12

Hab’ ähnliches bei meinem alten Laserjet. Drei Möglichkeiten zur Abhilfe gibt es bei mir: a) mehr RAM in den Drucker, b) weniger Auflösung oder c) die vielen anderen möglicherweise passenden *.ppd durchprobieren, bis die richtige Mischung aus Druckgeschwindigkeit und Qualität da ist. c) wird beim Kyocera vllt. nicht so einfach, wie bei einem Laserjet ….

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: stark Verzögerter Druck mit cupsd

Beitrag von fragenfrager » 31.01.2014 16:41:38

muss das hier wieder ansprechen da ich heute 20 Seiten Text in 20 Minuten bekommen habe. Der Drucker sollte bis zu 20 Seiten/Minute schaffen, da scheint also was nicht in Ordnung zu sein.
Ich teste den mal auf einer anderen Maschine und melde mich dann wieder...

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: stark Verzögerter Druck mit cupsd

Beitrag von mindX » 31.01.2014 17:08:03

Ich hatte neulich einen ähnlichen Fall mit einem Canon IP4200. Nachdem ich mich durchs halbe Internet gekämpft hatte, musste ich feststellen, dass für eine ordnungsgemäße Funktion Debianlibpng3 und Debianlibtiff4 in der i386-Version fehlten.
Ist sicher so nicht auf deinen Drucker übertragbar, könnte aber ein Ansatzpunkt sein.

Benutzeravatar
fragenfrager
Beiträge: 658
Registriert: 31.12.2003 08:47:15

Re: stark Verzögerter Druck mit cupsd

Beitrag von fragenfrager » 31.01.2014 20:10:04

puuhhh, hab jetzt auf der ubuntukiste alle möglichen Treiber/PPD versucht. Mit CUPS+GUTENPRINT druckt er zwar schnell aber schneidet Text unten ab.
Und überhaupt, wozu liefert Kyocera Mita Linux PPD Dateien wenn diese nicht richtig funktionieren? Ich dachte mit einem "echten" Postscript Drucker bin ich auf der sicheren Seite, dem ist wohl nicht so :(

Zur Not muss ich mir wohl wirklich mit CUPS + GUTENPRINT behelfen, auch wenn die Orginal PPD Einstellungsmöglichkeiten hat die GUTENPRINT nicht hat.
Was ist dieses GUTENPRINT überhaupt, auch PPD? Muss ich mal nach suchen... Könnte doch da mal reinschauen und versuchen zu frickeln? Bin jetzt ein wenig frustriert.
libpng3 und libtiff4 habb ich mir noch nicht libangeschaut7, danke für den Hinweis ;)

Antworten