Rsyslog als Logging-Target: Hostname statt IP im Log

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
BMWfan
Beiträge: 36
Registriert: 29.01.2010 16:58:23

Rsyslog als Logging-Target: Hostname statt IP im Log

Beitrag von BMWfan » 30.01.2014 13:24:04

Hallo, ich nutze einen Debian 7.0 Server mit rsyslog als Logging Server für meine Netzwerkdevices.
Ich möchte nun das die Switches beispielsweise statt die IP Adressen nun die Hostnamen anzeigen, diese sind in der /etc/hosts hinterlegt.
Ich habe deshalb extra den Eintrag:
$PreserveFQDN on

in der /etc/rsyslog.conf gesetzt, aber trotzdem stehen noch die IP Adressen und nicht die Hostnamen im Log.

Was kann ich tun?

Gruß Dany
Zuletzt geändert von Cae am 05.02.2014 00:45:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zuvor sehr generisches Topic praezisiert

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Rsyslog

Beitrag von Colttt » 30.01.2014 14:15:47

mal getestet ob diese auch mit dem namen anpingbar sind?
hast du den rsyslog neugestartet nachdem du an der config gearbeitet hast?
steht evtl etwas in der log datei?
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

hec_tech
Beiträge: 1094
Registriert: 28.06.2007 21:49:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rsyslog

Beitrag von hec_tech » 30.01.2014 14:39:06

Ich bin mir nicht sicher aber eventuell braucht der auch PTR Einträge. Das preserveFQDN brauchst du auf alle Fälle.

Ich arbeite aber ohne die Hosts Datei sondern alles über die DNS Server.

Ich weiß noch dass ich den Rsyslog gepatcht habe und das Paket neu installiert habe wegen dem FQDN Problem. Könnte dir das Paket zukommen lassen finde nur leider den Patch nicht mehr.

BMWfan
Beiträge: 36
Registriert: 29.01.2010 16:58:23

Re: Rsyslog

Beitrag von BMWfan » 04.02.2014 10:51:22

hec_tech hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher aber eventuell braucht der auch PTR Einträge. Das preserveFQDN brauchst du auf alle Fälle.
Was meinst du mit PTR Einträge? Das pingen funktioniert mit dem Hostnamen, aber in Kibana welches die Logs grafisch darstellt und die Logs vom rsyslog bzw über Umwege über Elasticsearch und Fluent bekommt zeigt nur die IP Adressen und nicht die Hostnamen an.

Gruß

Dany

hec_tech
Beiträge: 1094
Registriert: 28.06.2007 21:49:36
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Rsyslog

Beitrag von hec_tech » 04.02.2014 23:43:55

Ok also du bekommt generell nur IPs und nicht nur Hostnamen statt fqdn richtig?

Wenn ja was haben denn die Switches konfiguriert? Haben die überhaupt hostname und domainname?

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Rsyslog als Logging-Target: Hostname statt IP im Log

Beitrag von Colttt » 05.02.2014 01:47:12

also ich probiere mich grade an graylog und wenn ich da nen "channel" einstelle kann ich auch mit angeben ob er den namen auflösen soll oder nicht, evtl gibts da auch solche möglichkeiten?
desweiteren installier mal die dns-utils..
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Antworten