Hi,
ich nutze Hostapd und habe mein Lan und W-Lan mit einer Bridge gekoppelt.
Wenn ich den Stick abziehe und wieder anstecke, funzt er nicht bis ich
service hostapd restart ausführe.
Kann ich das automatisieren ?
gelöst. Wie Script starten wenn W-LAn Stick gesteckt wird.
gelöst. Wie Script starten wenn W-LAn Stick gesteckt wird.
Zuletzt geändert von Huck Fin am 30.01.2014 13:04:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie Script starten wenn W-LAn Stick gesteckt wird.
Im Prinzip sollte eine udev-Regel unter /etc/udev/rules.d/name.rules
mit dem Wert RUN+="auszuführendesSkript" das doch tun? Wie die komplette udev-Regel gestaltet werden muss hängt dann nur noch von Werten des Sticks ab. ATTRS{serial|usb|oderso?} bzw. ENV{irgendeineID}=="sticksoundso"
mit dem Wert RUN+="auszuführendesSkript" das doch tun? Wie die komplette udev-Regel gestaltet werden muss hängt dann nur noch von Werten des Sticks ab. ATTRS{serial|usb|oderso?} bzw. ENV{irgendeineID}=="sticksoundso"
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.
Re: Wie Script starten wenn W-LAn Stick gesteckt wird.
Würde auch eine UDEV-Regel schreiben.
Beim Erstellen der Regel sind folgende Befehle hilfreich:
Zeigt KERNEL- und UDEV-Ereignisse beim Anschluss des Sticks an. Mit der Option --property werden zusätzlich die sysfs-Eigenschaften zu den Ereignissen angezeigt.
Zeigt sämtliche Eigenschaften des angegebenen Sysfs-Pfades sowie aller Elternelemente an. Den Sysfs-Pfadnamen kannst Du der Ausgabe von udevadm monitor entnehmen.
Wenn du die Regel geschrieben hast, kannst Du sie mit dem folgenden Befehl testen:
[code]
# udevadm test <sysfs-pfad: /sys/class/net/...>
[/code]
Beim Erstellen der Regel sind folgende Befehle hilfreich:
Code: Alles auswählen
# udevadm monitor
Code: Alles auswählen
# udevadm info -a -p <sysfs-pfad>
Wenn du die Regel geschrieben hast, kannst Du sie mit dem folgenden Befehl testen:
[code]
# udevadm test <sysfs-pfad: /sys/class/net/...>
[/code]
Re: Wie Script starten wenn W-LAn Stick gesteckt wird.
Werde ich heute Abend gleich mal testen.
1000 Dank...
1000 Dank...
Re: Wie Script starten wenn W-LAn Stick gesteckt wird.
Ich bekomme das nicht an's laufen.
Was mache ich falsch ?
lsusb -v
/etc/udev/rules.d/10-wlan2.rules
/home/scripte/atheros
Das auszuführende Script funktioniert, wenn ich es manuell starte.
Es passiert nichts, wenn ich den Stick einstecke.
Den Befehl udevadm test verstehe ich nicht ganz...
Was mache ich falsch ?
lsusb -v
Code: Alles auswählen
Bus 001 Device 002: ID 0cf3:9271 Atheros Communications, Inc. AR9271 802.11n
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 2.00
bDeviceClass 255 Vendor Specific Class
bDeviceSubClass 255 Vendor Specific Subclass
bDeviceProtocol 255 Vendor Specific Protocol
bMaxPacketSize0 64
idVendor 0x0cf3 Atheros Communications, Inc.
idProduct 0x9271 AR9271 802.11n
bcdDevice 1.08
iManufacturer 16 ATHEROS
iProduct 32 USB2.0 WLAN
iSerial 48 12345
bNumConfigurations 1
Code: Alles auswählen
SUBSYSTEM=="usb", ATTRS{iSerial}=="12345", RUN+="/home/scripte/atheros"
Code: Alles auswählen
beep -f2000 -r2
Es passiert nichts, wenn ich den Stick einstecke.
Den Befehl udevadm test verstehe ich nicht ganz...
Re: Wie Script starten wenn W-LAn Stick gesteckt wird.
Also geht...
SUBSYSTEM=="usb",ATTR{idVendor}=="0cf3",RUN+="/home/scripte/atheros"
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
SUBSYSTEM=="usb",ATTR{idVendor}=="0cf3",RUN+="/home/scripte/atheros"
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)