keine rechte für var/www

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Tr0tL
Beiträge: 1
Registriert: 27.01.2014 11:20:53

keine rechte für var/www

Beitrag von Tr0tL » 27.01.2014 11:37:46

guten tag ersteinmal

habe da ein kleines mir nicht verständliches problem
und zwar habe ich vor kurzem einen vserver mit debian 7 aufgesetzt
die installation war auch problemlos
habe mysql apache proftp phpmyadmin webmin installiert
anschliessend über "webmin" einige benutzer angelegt (teamspeak, web)
der benutzer "teamspeak" startet hauptsächlich einen teamspeak server
der benutzer "web" soll zugriff auf den webspace haben, um ein cms oder sonstiges installieren zu können

und da liegt mein problem
habe einen benutzer "web" in der gruppe "www-data" mit dem stammverzeichnis "var/www" angelegt
nun kann ich mich über ftp als "web" anmelden und bin auch tatsächlich im ordner "var/www"
aber ich kann als benutzer "web" nichts in diesem ordner machen
upload, dateien ändern etc geht nicht
es fehlen berechtigungen sagt der ftp client

warum hat der benutzer "web" keine rechte in dem ordner "var/www"? das ist doch sein stammverzeichnis!!?
was habe ich falsch gemacht oder vergessen?

Benutzeravatar
4A4B
Beiträge: 981
Registriert: 09.11.2011 11:19:55
Kontaktdaten:

Re: keine rechte für var/www

Beitrag von 4A4B » 27.01.2014 12:22:31

habe einen benutzer "web" in der gruppe "www-data" mit dem stammverzeichnis "var/www" angelegt
/var/www gehört in der Voreinstellung dem User root und der Gruppe root:

Code: Alles auswählen

ls -ld /var/www/
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Okt  3 13:18 /var/www/
Mit chgrp kannst du (als root) die Gruppenzugehörigkeit ändern

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: keine rechte für var/www

Beitrag von uname » 27.01.2014 13:38:00

- Webmin ist vollkommen unsicher. Bitte über einen SSH-Tunnel nutzen oder besser gar nicht (dann lernst du auch was)
- Webserver läuft als www-data:www-data. Also nutze den Benutzer und die Rechte doch einfach.

Code: Alles auswählen

chown -R www-data:www-data /var/www
- wie viel Tausend FTP-Benutzer hast du? Bei wenigen Benutzern würde ich auf sftp umsteigen mit eigenen Verzeichnissen
- "mysql apache phpmyadmin" läuft auch als www-data
- teamspeak kenne ich nicht

Generell sollte man sich an die Voreinstellungen halten, vor allem dann wenn man sich nicht auskennt. Und sicherer ist deine Konfiguration sowieso nicht.
Den Benutzer "web" brauchst du nicht, proftp ist auch doof, nutze sftp/scp mit sftp-subsystem in /etc/ssh/sshd_config

Antworten