[Gelöst] Schreibzugriff auf FAT32 USB-Stick

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Marcus
Beiträge: 129
Registriert: 17.02.2003 09:33:56
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

[Gelöst] Schreibzugriff auf FAT32 USB-Stick

Beitrag von Marcus » 25.01.2014 16:43:53

Hallo zusammen,

ich nutze Thunar als Dateimanager. Wenn ich einen VFAT-formartierten USB Stick daraus mounte, kann ich nur lesend darauf zugreifen.

Wie kann ich das Verhalten beeinflussen, so dass ich auch als normaler User auf den Stick schreiben kann?

Viele Gruesse

Marcus
Zuletzt geändert von Marcus am 25.01.2014 17:46:59, insgesamt 1-mal geändert.
GNU/Linux.ch - Linux News in Deutsch

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Schreibzugriff auf FAT32 USB-Stick

Beitrag von Patsche » 25.01.2014 16:48:23

Ist das Dateisystem vom Stick eventuell beschädigt? Dann wird der auch nur lesend gemountet für User. Kannst du am besten sehen, wenn du direkt nach dem Einstecken des Sticks mal

Code: Alles auswählen

dmesg | tail
im Terminal eingibst.

Marcus
Beiträge: 129
Registriert: 17.02.2003 09:33:56
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Schreibzugriff auf FAT32 USB-Stick

Beitrag von Marcus » 25.01.2014 17:23:56

Hi patsche,

ja genau:

Code: Alles auswählen

Volume was not properly unmounted. Some data may be corrupt. Please run fsck.
Wenn ich nun einen fsck mache kommt folgendes:
0x41: Dirty bit is set. Fs was not properly unmounted and some data may be corrupt.
1) Remove dirty bit
2) No action
? 1
Leaving file system unchanged.
/dev/sdb1: 138 files, 243781/492826 clusters
Das Filesystem wird danach leider immer noch ro gemounted.
GNU/Linux.ch - Linux News in Deutsch

Marcus
Beiträge: 129
Registriert: 17.02.2003 09:33:56
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Schreibzugriff auf FAT32 USB-Stick

Beitrag von Marcus » 25.01.2014 17:29:59

Hi nochmal.

Den Dateisystemfehler konnte ich mit folgendem Kommando beheben:

Code: Alles auswählen

dosfsck -t -a -w /dev/sdb1
Nun tritt der Fehler nicht mehr auf, als user kann ich aber leider immer noch nur lesend auf den Stick zugreifen.
GNU/Linux.ch - Linux News in Deutsch

Marcus
Beiträge: 129
Registriert: 17.02.2003 09:33:56
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Schreibzugriff auf FAT32 USB-Stick

Beitrag von Marcus » 25.01.2014 17:46:11

Ich habe einen etwas aelteren Beitrag gefunden:

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=143818

Dort wird empfohlen evtl. vorhandene Eintraege in der fstab fuer die Sticks auszukommentieren. Das habe ich nun auch gemacht und es funktioniert korrekt. Woher die Eintraege kommen, weiss ich aber nicht. Ich habe sie selbst nicht angelegt.
GNU/Linux.ch - Linux News in Deutsch

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Schreibzugriff auf FAT32 USB-Stick

Beitrag von Patsche » 25.01.2014 17:54:41

Du könntest mal versuchen einen Eintrag in der /etc/fstab zu machen. Dafür führst dz zuerst mit eingestecktem Stick und root-Rechten

Code: Alles auswählen

blkid
aus. Und notiertst dir die ID-Nummer von deinem Stick. Dann erstellst du einen Ordner mit dem gewünschten Namen unter dem dein Stick gemountet werden soll mit:

Code: Alles auswählen

mkdir /media/DEIN_NAME_FUER_DEN_STICK
und schreibst dann in dir fstab mit:

Code: Alles auswählen

nano /etc/fstab
folgendes rein (Achtung: Die letzte Zeile in der fstab muss eine Leerzeile sein)

Code: Alles auswählen

UUID=STICK_ID /NAME_DES_ERSTELLTEN_ORDNERS    auto    noauto,usersdefaults
Das sollte denke ich klappen. Sonst frag nochmal ;)

Edit:
Zu langsam...ich dachte die hättest du schon auskommentiert. Das ist ein Bug vom Installer, wenn man Debian vom USB-Stick installiert hat. Super das es jetzt klappt. :THX:

Antworten