fsck auf 64 bit system mit 32-bit auf USB-stick?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

fsck auf 64 bit system mit 32-bit auf USB-stick?

Beitrag von michaa7 » 24.01.2014 17:26:42

Spricht irgendetwas dagegen einen notwendigen fsck (64 bit system bootet wegen inkonsistenz des fs nichtmehr, manueller fsck der systempartiton ro wird empfohlen) von einem 32bit system auf einem USB-stick aus durchzuführen?
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: fsck auf 64 bit system mit 32-bit auf USB-stick?

Beitrag von smutbert » 24.01.2014 17:46:21

Nein, spricht nichts dagegen. Das "On-disk Format" eines Dateisystems hängt nicht von der Architektur ab, das wäre äußerst unpraktisch.

Ein bißchen lästig kann ein älteres oder neueres System sein, wenn es sich um ein Dateisystem handelt, das sich noch in Entwicklung befindet, wie zB btrfs, aber selbst da sieht man normalerweise höchstens ein paar Meldungen über Metadaten, die in einem älteren (oder unbekannten) Format sind und deswegen konvertiert/verworfen/neu geschrieben werden.

michaa7
Beiträge: 5025
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: fsck auf 64 bit system mit 32-bit auf USB-stick?

Beitrag von michaa7 » 24.01.2014 18:17:31

Danke!
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

wanne
Moderator
Beiträge: 7616
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: fsck auf 64 bit system mit 32-bit auf USB-stick?

Beitrag von wanne » 24.01.2014 18:18:51

smutbert hat geschrieben:Nein, spricht nichts dagegen. Das "On-disk Format" eines Dateisystems hängt nicht von der Architektur ab, das wäre äußerst unpraktisch.
Das gilt für ext und ähnliche. In vielen Bereichen ist es durchaus üblich das Dateisystem auf die Architektur zu optimieren. (Dürfte hier aber eher nicht vorkommen.)
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten