server mit KVM/qemu die VM lahmen bei vnc verbindung

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
UndergroundFreak
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2006 14:22:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gera

server mit KVM/qemu die VM lahmen bei vnc verbindung

Beitrag von UndergroundFreak » 07.01.2014 12:00:07

Hallo.
Ich habe einen home Debianserver der immer aktuell gehalten wird, und verschiedene dienste für mich bereitstelt, under anderem habe ich KVM mit qemu installiert, und habe dort mir eine VM mit Windows XP installiert. Soweit ganz gut die kiste läuft auch wunderbar.
Aber mein Problem ist wenn ich mich von mein laptop über vnc mich einloge bei mein windows xp test system bemerge ich immer nach ein bar minuten das plötzlich die bildqualität stark nachläst (stark verpixelt wird) und die Maus extrem nachzieht träge wird, obwohl mein server nen I5core mit 8GB hat und die systemauslastung auch nicht al zu hoch ist wenn die vm läuft.

hm nun weiß ich nicht woran das noch liegen sol. die übertragungen von vnc habe ich beim clientseitig her schon runder geregelt extra, aber ich denke mal das dies nicht das problem sein solte sicherlich.

hat da jemand auch schon erfahrungen mit sowas?

Benutzeravatar
maieutike
Beiträge: 121
Registriert: 14.03.2010 14:43:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: server mit KVM/qemu die VM lahmen bei vnc verbindung

Beitrag von maieutike » 07.01.2014 19:35:46

Versuche mal eine andere Grafikkarte zu emulieren. Würde aus dem Bauch vmware-svga vorschlagen. http://en.wikibooks.org/wiki/QEMU/Devices/Video

lg,
maieutike

owl102

Re: server mit KVM/qemu die VM lahmen bei vnc verbindung

Beitrag von owl102 » 07.01.2014 19:54:43

Hat das einen Grund, daß du über VNC auf die VM gehst und nicht über VirtViewer/Spice/QXL?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: server mit KVM/qemu die VM lahmen bei vnc verbindung

Beitrag von Cae » 07.01.2014 21:18:53

Oder per M$' remote desktop aka. RDP? Debianremmina konnte das mal. Wie sieht die Last in der VM selbst aus?

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
UndergroundFreak
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2006 14:22:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gera

Re: server mit KVM/qemu die VM lahmen bei vnc verbindung

Beitrag von UndergroundFreak » 23.01.2014 08:48:21

Hallo...
Leider komme ich jetzt dazu zu Antworten.
Also connecten tuhe ich mich auf meine VM mit remmina client für KDE..
Die Auslastung der einzelnen VM konnte ich so noch nicht genu testen, aber anhand der CPU im Server scheint die aber nicht al zu hoch zu sein, da die alkemeine auslastung des system recht gering ist meist.

Ich vermute mal das liegt eher am VM Lan interface., da die VMs keine direckte IPs vom externen Lan-Router bekommen sondern eine vom VM-Server zugewissen bekommen. und ich denke mal das da der Flaschenhals ist, :idea:

Leider konnte ich mich nicht direckt mit der internen remote verbindung der Windows XP VM verbinden und da mal testen. Ich denke mal das ich da die Lan Interface mal abändern muss noch,

PS: An User " maieutike" Ich benutze für dei VM keine Grafikarte oder Bildschirm logal, bei mir laufen alle VM über remote verbindungen. ;-)

LG

ralfi
Beiträge: 285
Registriert: 02.06.2011 11:16:11
Wohnort: Brandenburg

Re: server mit KVM/qemu die VM lahmen bei vnc verbindung

Beitrag von ralfi » 23.01.2014 09:37:53

Na klar kannst Du dich mit der internen IP-Adresse der Win VM verbinden, dazu musst Du aber entweder über qemu-if und tap/tun oder macvtap ein Bridge-Netzwerkinterface konfigurieren was in Deinem LAN sichtbar ist. Der IMHO beste Weg unter Linux ist rdesktop.
Viele Grüße, ralfi

Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...

Benutzeravatar
UndergroundFreak
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2006 14:22:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gera

Re: server mit KVM/qemu die VM lahmen bei vnc verbindung

Beitrag von UndergroundFreak » 23.01.2014 10:08:43

ahso :D stimmt, daran hatte ich natürlich noch gar nicht gedacht....
Aber ich denke mal ich werde für die VMs mal noch eine Lan Karte extra im rechner einbauen damit die Netzwerklast besser verteilt wird anstelle alles durch ein interface zu jagen,
Ich werde es erst mal mit einer bridge versuchen, nen versuch schadet ja nicht halt...
lg

ralfi
Beiträge: 285
Registriert: 02.06.2011 11:16:11
Wohnort: Brandenburg

Re: server mit KVM/qemu die VM lahmen bei vnc verbindung

Beitrag von ralfi » 25.01.2014 10:26:01

http://debianforum.de/forum/viewtopic.p ... 42#p964084

So geht das bei mir schon monatelang ohne jegliche Probleme.
Viele Grüße, ralfi

Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...

Antworten