ich stehe vor dem mir nicht erklärlichen Grund, dass der Apache VHost nich korrekt aufgelöst wird, obwohl dieser korrekt angelegt und aktiviert wurde. Der VHost lief bereits seit ca. 3 Wochen, seit kurzem löst dieser nicht mehr richtig auf, ohne dass irgendeine Änderung vorgenommen wurde... Hier mal der VHost:
Code: Alles auswählen
# NameVirtualHost *
<VirtualHost *:80>
ServerName domain.tld
ServerAlias domain.tld
DocumentRoot /var/www/docroot
ServerAdmin mail@domain.tld
DirectoryIndex index.php
# Logfiles:
CustomLog /var/log/apache2/access2.log combined
ErrorLog /var/log/apache2/error2.log
LogLevel warn
Alias "/errordocs" "/var/www/errordocs"
ErrorDocument 400 /errordocs/400.html
ErrorDocument 401 /errordocs/401.html
ErrorDocument 403 /errordocs/403.html
ErrorDocument 404 /errordocs/404.html
<Location />
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
# AllowOverride All
Order allow,deny
allow from all
</Location>
</VirtualHost>
Das hat auch problemlos funktioniert. Wenn man den VHost dann erneut aktiviert, wird dieser geschluckt und es gibt den obigen Fehler nicht mehr (auch nicht in einer neuen session). Das Ziel wird allerdings immer noch nicht korrekt gesetzt. Der gleiche VHost mit "www.domain.tld" weist keine Fehler auf. Im Error-Log steht zu dem Fehler rein garnichts. Im Access-Log ist folgendes zu sehen:
Code: Alles auswählen
XXX.XXX.XXX.XXX - - [20/Jan/2014:22:21:07 +0100] "GET / HTTP/1.1" 304 208 "-" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.2; WOW64; rv:23.0) Gecko/20100101 Firefox/23.0"
XXX.XXX.XXX.XXX - - [20/Jan/2014:22:21:07 +0100] "GET / HTTP/1.1" 304 208 "-" "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.2; WOW64; rv:23.0) Gecko/20100101 Firefox/23.0"
Danke im voraus und Grüße,
Dinio