point linux tastatur

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
liekendeeler
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2013 11:59:39

point linux tastatur

Beitrag von liekendeeler » 20.01.2014 11:33:07

Moin, Moin,

Point Linux, debian basiert, ist mein derzeitiger Favorit. Schnell, unkompliziert in der Installation, aufgeräumt, mit allen für mich notwendigen Programmen ausgestattet.......

Trotzdem, es gibt Kleinigkeiten, die das Leben "erschweren".
z.B. das Tastaturlayout.
Es sollte Deutsch sein.... Lässt sich auch einstellen....... bis zum nächsten Startup, dann ist es wieder englisch...
Der Befehl auf der ROOT Konsole bringt keine Erkenntnis.....

Code: Alles auswählen

/etc/default/keyboard
bash: /etc/default/keyboard: Keine Berechtigung

Wie kann ich das dauerhaft einstellen?

Avi
Thinkpad X230, 4GB RAM, Crucial m4 128 GB 6b/s mit Siduction XFCE und einer 350 GB SSD

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: point linux tastatur

Beitrag von pferdefreund » 20.01.2014 11:48:59

Wenn debianbasiert sollte das als root mit dpkg-reconfigure console usw funktionieren. Schau doch mal ins Debian-Anwenderhandbuch, da sollte sowas beschrieben sein. Es sollte auch für deine Distri eine entsprechende Doku da sein.

liekendeeler
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2013 11:59:39

Gelöst: point linux tastatur

Beitrag von liekendeeler » 20.01.2014 13:39:24

Hi pferdefreund,

leider leider, eine brauchbare doku für point linux habe ich noch nicht gefunden.
Im Debian Handbuch komme ich auch nicht weiter, abgesehen davon, dass mir die Zeit fehlt..... deshalb hatte ich ja gehofft, dass ich hier einen Rat bekomme.
Eine Meldung als root - keine Berechtigung scheint mir merkwürdig??????

auch die Einstellungen mit dem Befehl dpkg-reconfigure locales bringt mich nicht voran. Nach dem Runterfahren und Neustart, alles wieder beim alten....... 8O

EDIT:
hab's grade mit:

Code: Alles auswählen

nano /etc/default/keyboard

versucht: XKBLAYOUT = "us, de" voreingestellt, us gestrichen, gesichert .... und klappt.

LG Avi
Zuletzt geändert von liekendeeler am 20.01.2014 14:32:55, insgesamt 1-mal geändert.
Thinkpad X230, 4GB RAM, Crucial m4 128 GB 6b/s mit Siduction XFCE und einer 350 GB SSD

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: point linux tastatur

Beitrag von Luxuslurch » 20.01.2014 14:02:50

Für Änderungen in der Shell gibt es doch tatsächlich einen Ratschlag auf deren Seite: http://wiki.pointlinux.org/index.php?ti ... t_in_Shell
Für Änderungen in der Fensterumgebung: Das wäre Mate, oder? Dort gibt es doch ein "Kontrollzentrum", wo es auch einen Tastaturunterpunkt gibt. Den schon mal probiert?

btw: /etc/default/keyboard ist keine ausführbare Datei sondern eine Konfigurationsdatei. Du kannst sie mit nano oder less aufrufen:

Code: Alles auswählen

less /etc/default/keyboard
Mit 'q' kommt man wieder raus aus der Ansicht.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

liekendeeler
Beiträge: 55
Registriert: 30.07.2013 11:59:39

Gelöst: point linux tastatur

Beitrag von liekendeeler » 20.01.2014 14:36:10

Hallo Lurchi,

Danke für den link :lol: , manchmal sieht man den Wald.... etc. :roll:
Thinkpad X230, 4GB RAM, Crucial m4 128 GB 6b/s mit Siduction XFCE und einer 350 GB SSD

Antworten