Einen Teil der Verzeichnisse auf ein NAS legen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
lordchaos
Beiträge: 65
Registriert: 20.10.2010 22:47:48

Einen Teil der Verzeichnisse auf ein NAS legen

Beitrag von lordchaos » 19.01.2014 12:49:58

Hallo zusammen,

ich versuch mich an einer Installation, bei der ein Teil des Verzeichnissbaumes auf seiner SSD liegt und ein Teil auf einem NAS. Auf Das NAS wollte eich einen Teil des /var verzeichnissbaumes auslagern. Leider ist das nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe, da ja beim Starten bereits einige Daten in die Unterverzeichnisse von /var geschrieben werden. Auch ein umkopieren via script beim boot und dann verlinken löst das Problem nich, weil anscheinend pipies bereits bestehen, und die Daten trotzdem dann in die Dateien auf der SSD geschrieben werden.

Muß ich bei der installation was anderes angeben? Oder welchen Wald sehe ich vor lauter Bäumen nicht?

Danke schon mal

Steve

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Einen Teil der Verzeichnisse auf ein NAS legen

Beitrag von syssi » 19.01.2014 13:37:14

Im Debian-Installer kann man bei der Installation definieren, dass /var auf einer anderen Partition/Festplatte zu finden sein soll. Um dies nachtraeglich zu erreichen wuerde ich ein Live-System von CD booten. Die neue /var-Partition irgendwo einhaengen ebenso, wie das vollstaendige Root-Dateisystem. Die Inhalte von /mnt/rootfs/var kannst du dann nach /mnt/var migrieren. Anschliessend erweiterst du die /mnt/rootfs/etc/fstab, um einen weiteren Eintrag fuer /var und bootest im Anschluss das veraenderte System.

lordchaos
Beiträge: 65
Registriert: 20.10.2010 22:47:48

Re: Einen Teil der Verzeichnisse auf ein NAS legen

Beitrag von lordchaos » 19.01.2014 14:57:19

Hallo,

danke erstmal für den Tip, bin niht drauf gekommen ein Live-System zu verwenden, aber wann wird den var eingehängt? muß dafür nicht zuvor das gesamt netzwerk hochgefahren sein? Oder passiert das einhängen beim booten per se erst nach dem start des netzwerkes?

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Einen Teil der Verzeichnisse auf ein NAS legen

Beitrag von Cae » 19.01.2014 16:12:59

Man sollte vielleicht _netdev in die entsprechende Spalte der /etc/fstab dazuschreiben. Dann sollte es auch automatisch rechtzeitig gemountet werden... man kann ja auch /usr/ auf NFS oder so auslagern und die Kiste bootet trotzdem. Also muessste das auch fuer /var/ gehen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten