Testing hängt immer bei der Netzwerkerkennung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
DocJunioR
Beiträge: 97
Registriert: 10.02.2009 08:03:51

Testing hängt immer bei der Netzwerkerkennung

Beitrag von DocJunioR » 16.01.2014 14:24:53

ja, das ist es auch schon.
Da mein AMD-Prozessor im Wheezy nicht so richtig unterstützt ist (und ich auch noch andere Problemchen habe) möchte ich Testing nehmen. Dieses habe ich aber bisher noch nie (egal in welcher Version) installieren können. Egal auf welchem Rechner.. Aktuell (Version von gestern) bleibt es immer bei der Erkennung der Netzwerk-Komponenten hängen.

Kann mir wer erklären was da falsch läuft und was ich machen kann damit es geht? Nen dist-upgrade ist auch irgendwie suboptimal..

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Testing hängt immer bei der Netzwerkerkennung

Beitrag von cronoik » 16.01.2014 14:44:33

Hi,

ich hatte genau das gleiche Problem. Das kann man bei der Experteninstallation umgehen, in dem man einfach den Punkt überspringt. Bei mir war es so das er bei mir den Netzwerkkartentreiber nicht auf dem iso gefunden und anscheinend die sonstige Fehlermeldung derzeit nicht eingeblendet wird (die die einem anbieten das Netzwerk unkonfiguriert zu lassen). Ich würde an deiner Stelle einfach ein dist-upgrade machen, das ist nicht suboptimal.
Kümmer dich auf jeden Fall um ein backup!!! Was ist das für ein Gerät?
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: Testing hängt immer bei der Netzwerkerkennung

Beitrag von Apfelmann » 16.01.2014 14:52:24

Hallo,

bei mir war es ähnlich,
ich hab dann früher immer mit einem Live-System / Knoppix / Sidux / Aptosid /
angefangen, damit ich Hinweise bekomme, um mit meiner Technik klar zu kommen,
jetzt habe ich eine kleine Sammlung von Programmen, die bei Reparaturen oder Installationen prima zu gebrauchen sind.

Welche Netzwerkkarte und Technik,
welches System verwendest Du ..

LG

DocJunioR
Beiträge: 97
Registriert: 10.02.2009 08:03:51

Re: Testing hängt immer bei der Netzwerkerkennung

Beitrag von DocJunioR » 16.01.2014 19:51:15

Also ich habe ein thinkpad edge 535, da ist nen AMD drin.
Backup sollte kaum ein Problem darstellen, habe opt und home auf einer gesonderten partition, etc kann ich mir aber noch wegsichern.
damit sollte ich das wichtigste haben.
Naja, ich probier jetzt einfach erst mal ein dist-upgrade. hab allerdings auch deb-multimedia.org drin..
... hmm.. da gibts auch nen testing..
ich probiers und mecker dann nachher ;)

DocJunioR
Beiträge: 97
Registriert: 10.02.2009 08:03:51

Re: Testing hängt immer bei der Netzwerkerkennung

Beitrag von DocJunioR » 19.01.2014 16:44:15

Aaalso alles schiet!
Hab im expert mode testing installiert und die Netzwerkerkennung übersprungen. Zumindest ließ sich Jessie jetzt installieren. Allerdings hatt ich nach der Anmeldung ewig lang einen schwarzen Bildschirm (Naja, der Mauscursor reagierte).

Hab dann mal Wheezy installiert und ein dist-upgrade auf Jessie gemacht. Same procedure. Ich kann mich einloggen und anschließend nur noch die Maus schubsen ohne irgendwas zu sehen.

War das testing von letzter Woche da kaputt oder hat das mit den Einstellungen in meinem /home zu tun, das ich mir erhalten hatte..

cronoik
Beiträge: 2049
Registriert: 18.03.2012 21:13:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Testing hängt immer bei der Netzwerkerkennung

Beitrag von cronoik » 19.01.2014 17:29:28

DocJunioR hat geschrieben:War das testing von letzter Woche da kaputt oder hat das mit den Einstellungen in meinem /home zu tun, das ich mir erhalten hatte..
Es ist nicht das Ziel von testing ganz zu sein, sondern irgendwann mal stable zu werden. Funktioniert Strg+Alt+F2? Poste mal bitte .xsession-error.

Edit: Ich habe gerade mal nach dem Gerät gesucht und eigentlich keine Probleme bzgl. Wheezy gefunden (Ja hätte man vorher machen sollen). Also vielleicht nochmal zurück auf los. Was meinst du mit dein AMD wird nicht richtig unterstützt? Vielleicht sollte man eher daran arbeiten, als auf gut Glück auf testing zu gehen? :D
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!

Antworten