[gelöst] Blauer Bildschirm nach Installation
[gelöst] Blauer Bildschirm nach Installation
Guten Morgen zusammen,
bin im Forum leider nicht wirklich fündig geworden. Ich habe Debian in der aktuellen Version auf einem PC (AMD Athlon 64 mit NVIDA GeForce 6100 on board) neu installiert.
Soweit hat alles geklappt.
Im Terminal ist alles klar zu lesen.
Wenn ich mich anmelden möchte erscheint kurz das Hintergrundbild, danach wird der Bildschirm blau mit einem grauen Viereck und es passiert nicht weiter.
Ich vermute mal einen Fehler für die Software der Grafik ?!?
Hat da jemand eine Idee, bzw. kann ich die fehlenden/falschen Treiben nachinstallieren?
(Testweise Ubuntu 12.04LTS istalliert und klappt ohne Probleme!)
Vielen Dank.
MfG
bin im Forum leider nicht wirklich fündig geworden. Ich habe Debian in der aktuellen Version auf einem PC (AMD Athlon 64 mit NVIDA GeForce 6100 on board) neu installiert.
Soweit hat alles geklappt.
Im Terminal ist alles klar zu lesen.
Wenn ich mich anmelden möchte erscheint kurz das Hintergrundbild, danach wird der Bildschirm blau mit einem grauen Viereck und es passiert nicht weiter.
Ich vermute mal einen Fehler für die Software der Grafik ?!?
Hat da jemand eine Idee, bzw. kann ich die fehlenden/falschen Treiben nachinstallieren?
(Testweise Ubuntu 12.04LTS istalliert und klappt ohne Probleme!)
Vielen Dank.
MfG
Zuletzt geändert von cabrio91 am 03.02.2014 08:35:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Blauer Bildschirm nach Installation
Ich tippe auch auf Grafikproblem, eventuell arbeitet der freie nouveau-Treiber für Nvidia-Karten nicht mit deiner zusammen. Du kannst ja mal den unfreien Treiber ausprobieren. Eine Anleitung findest du hier:
-> Unfreie_Grafiktreiber_für_NVIDIA
Du musst natürlich auch die non-free Quellen in der sources.list aktiviert haben. Wenn du nicht genau weißt, wie das funktioniert, dann frag nochmal nach.
Edit:
Ubuntu läuft sofort, da dort die unfreien Treiber automatisch geladen werden. Das möchte aber nicht jeder, weshalb man die bei Debian manuell aktivieren kann.
-> Unfreie_Grafiktreiber_für_NVIDIA
Du musst natürlich auch die non-free Quellen in der sources.list aktiviert haben. Wenn du nicht genau weißt, wie das funktioniert, dann frag nochmal nach.
Edit:
Ubuntu läuft sofort, da dort die unfreien Treiber automatisch geladen werden. Das möchte aber nicht jeder, weshalb man die bei Debian manuell aktivieren kann.
Re: Blauer Bildschirm nach Installation
Das wäre zumindest mir neu. Das Wiki von ubuntuusers sagt da jedenfalls was anderes.Patsche hat geschrieben:Edit:
Ubuntu läuft sofort, da dort die unfreien Treiber automatisch geladen werden. Das möchte aber nicht jeder, weshalb man die bei Debian manuell aktivieren kann.
bookworm & sway
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Blauer Bildschirm nach Installation
Oh ja tut mir Leid. Dann liegt es vielleicht auch an einem anderen unfreien Treiber der mitgeliefert wird? Habe mich auch etwas unschön ausgedrückt. Die unfreien Quellen sind automatisch aktiviert, zwar gibt es noch Partner-Quellen bei Ubuntu, aber das hat hier ja nichts mehr zu suchen.DerChris hat geschrieben:Das wäre zumindest mir neu. Das Wiki von ubuntuusers sagt da jedenfalls was anderes.Patsche hat geschrieben:Edit:
Ubuntu läuft sofort, da dort die unfreien Treiber automatisch geladen werden. Das möchte aber nicht jeder, weshalb man die bei Debian manuell aktivieren kann.
Außerdem wird Ubuntu 12.04 schon mit einem neueren Kernel ausgeliefert. Ich glaube 3.8. Wheezy wird mit 3.2 ausgeliefert. Vielleicht liegts auch daran. Dann könnte man überlegen, ob man den Kernel aus den Backports installiert. Das wäre dann 3.10 soweit ich das weiß.
Nur wenn man den Backportkernel nimmt, dann kann man nicht den unfreien Treiber nehmen. So habe ich das im Hinterkopf.
Re: Blauer Bildschirm nach Installation
Guten Morgen,
leider komme ich hier nicht weiter
bei der Eingabe von dpkg -1 | grep invida kommt eine Fehlermeldung: unbekannte Option -1
und bei der Header-Installation komme ich auch nicht weiter. Was muss ich denn bei ´uname -r´eingeben?
Ich habe 4 verschiedene Ausgaben am Bildschirm wenn ich nur apt-get install linux-headers eingebe.
Was mache ich denn falsch?
MfG
leider komme ich hier nicht weiter
bei der Eingabe von dpkg -1 | grep invida kommt eine Fehlermeldung: unbekannte Option -1
und bei der Header-Installation komme ich auch nicht weiter. Was muss ich denn bei ´uname -r´eingeben?
Ich habe 4 verschiedene Ausgaben am Bildschirm wenn ich nur apt-get install linux-headers eingebe.
Was mache ich denn falsch?
MfG
Re: Blauer Bildschirm nach Installation
Das ist der Buchstabe "l" für list - nicht die Ziffer 1.
`uname -r` Da braucht es Backticks - nicht das Hochkomma.
`uname -r` Da braucht es Backticks - nicht das Hochkomma.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Blauer Bildschirm nach Installation
Am besten wirklich immer den Code mit Strg+C kopieren dann in der Konsole mit Shift+Strg+V einfügen. Nicht abtippen, da gab es schon oft Probleme.
Re: Blauer Bildschirm nach Installation
OK danke.
Das mit dem Komma usw. habe ich kappiert.
Nun wird ein Medienwechsel verlangt mit der CD im CD-Rom-Laufwerk.
Kann ich diese Abfrage umschreiben? Ich habe die ISO-Dateien nämlich auf einem USB-Stick und keine CD.
Danke.
MfG
Das mit dem Komma usw. habe ich kappiert.
Nun wird ein Medienwechsel verlangt mit der CD im CD-Rom-Laufwerk.
Kann ich diese Abfrage umschreiben? Ich habe die ISO-Dateien nämlich auf einem USB-Stick und keine CD.
Danke.
MfG
Re: Blauer Bildschirm nach Installation
Hallo zusammen,
Problem gelöst. Habe die CD erstellt und eingelegt. Bildschirm funktioniert super. Danke für alle Antworten und Hilfen !
Muss/ soll ich diesen Beitrag jetzt noch irgendwie schliessen/ als erledigt markieren?
Danke.
Problem gelöst. Habe die CD erstellt und eingelegt. Bildschirm funktioniert super. Danke für alle Antworten und Hilfen !
Muss/ soll ich diesen Beitrag jetzt noch irgendwie schliessen/ als erledigt markieren?
Danke.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Blauer Bildschirm nach Installation
Du hättest auch in der sources.list die DVD mit einem # auskommentieren können, dann hätte er die Sachen vom Server im Netz gezogen. Nur so nebenbei bemerkt.
Aber super, dass es jetzt läuft!
Du kannst deinen Beitrag als gelöst markieren, indem du zu deinem ersten Post navigierst, auf "Ändern" klickst und ein [gelöst] vor die Überschrift schreibst.
Aber super, dass es jetzt läuft!
Du kannst deinen Beitrag als gelöst markieren, indem du zu deinem ersten Post navigierst, auf "Ändern" klickst und ein [gelöst] vor die Überschrift schreibst.