Brother HL-5380DN, diverse Probleme

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
eSVau
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2014 17:41:40

Brother HL-5380DN, diverse Probleme

Beitrag von eSVau » 13.01.2014 18:14:34

Hallo,

ich habe mich jetzt einige Stunden mit diesem Drucker und CUPS unter wheezy rumgeschlagen, prinzipiell druck der Drucker, aber nie wie gewünscht.

Situation:
  • Debian 7.3, wheezy 64bit
  • Brother HL-5380DN über Ethernet im LAN angeschlossen mit zwei Trays
  • CUPS per apt-get

Das erste Problem fing schon damit an, dass CUPS den Drucker als Netzwerkdrucker findet, ihn aber in der dargebotenen Form nicht ansprechen kann (ich vermute, dass CUPS das per USB probiert, aber keine Ahnung).

Jedenfalls habe ich druckfähig habe ich die Wahl zwischen
  • extrem langsam
  • kein Landscape
  • keine Fachauswahl
Ich habe schon so viel ausprobiert, dass ich mittlerweile gar nicht mehr richtig zusammenfassen kann, was alles. Ich hoffe ich bekomme meine bisherigen Versuche noch halbwegs zusammen.

PPD für BR-Script/Postscript Emulation über socket://<ip>/ führt zu ewig langsam ewig langsam

Zu einer vernünftigen Druckgeschwindkeit führten folgende Versuche.
LPR Treiber und cupswrapper über dkpg -i --force-all und vorherigem apt-get install lib32stdc++6,URI: lpd://<ip>/binary_p1,
Als Treiber einmal die PPD aus /usr/share/cups/model/ probiert, mal den feilgebotenen 5380DN for CUPS
Gemäß einer Anleitung noch dieses
nano /etc/printcap
replace ":lp" line with the following 2 lines
:rm=(ip address of your printer)\
:rp=lp\
Ergebnis: PDF werden nur noch als portrait, kein landscape, gedruckt. Außerdem ist das Druckbild verschoben (sieht nach zusätzlichem Rand aus)

Ich habe HP LaserJet Treiber durchprobiert, da habe ich allerdings keine funktionierende Fachauswahl mehr.


Mit meiner wenigen Ahnung komme ich jedenfalls nicht mehr weiter :cry:
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen, dass der Drucker schnell und richtig druckt.

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: Brother HL-5380DN, diverse Probleme

Beitrag von Apfelmann » 13.01.2014 19:05:00

Hallo,

starte einen Internet-Browser, oder z.B. Konqueror
als Adresse
http://localhost:631/

da kannst Du Deinen Drucker einrichten
wenn Du nach einem Passwort gefragt wirst, mußt Du root und das entsprechende Paßwort eingeben

falls irgenetwas fehlt oder nicht funzt wieder melden

LG

Benutzeravatar
Drache
Beiträge: 772
Registriert: 22.11.2009 05:49:55

Re: Brother HL-5380DN, diverse Probleme

Beitrag von Drache » 13.01.2014 20:47:41

eSVau hat geschrieben: Ich habe HP LaserJet Treiber durchprobiert, da habe ich allerdings keine funktionierende Fachauswahl mehr.
Ich verstehe nicht, wieso du einen HP-Treiber verwendest wenn du ein Gerät von Brother hast?

Nun ja, Willkommen im DF übrigens.

http://welcome.solutions.brother.com/bs ... 8&type2=-1

Kennst du?

IMHO müssen sowohl LPR (als erstes) als auch Cupswrapper (als zweites) installiert werden. Sofern du das schon gemacht hast, ist das hier gegenstandslos. Das Linux-brprinter-installer würde ich nicht verwenden, aber vielleicht machts das auch einfacher, wer weiß.
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Brother HL-5380DN, diverse Probleme

Beitrag von Patsche » 13.01.2014 21:00:54

Sind die Installationen vom CUPS-Treiber und vom LPR-Treiber durchgegangen? Guck sonst mal hier:
-> Wiki-Artikel zum Thema Brother_Drucker und Wiki-Artikel zum Thema Brother_Scanner
Dort wird eigentlich alles beschrieben.

Antworten