eth0 muss vor wlan0 up sein.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von Lord_Carlos » 08.01.2014 20:47:12

Hallo

Ich habe ein Problem wo ich erst mein eth0 netzwerk einrichten muss bevor ich wlan0 verbinde. Sonnst kommt bei eth0 kein ping und nichts durch.
Ich nehme an da beist sich irgendetwas.

Code: Alles auswählen

eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr XX:XX:XX:XX:XX:XX  
          inet addr:192.168.1.13  Bcast:192.168.1.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::f2de:f1ff:fe9b:5721/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:1706287542 (1.5 GiB)  TX bytes:7031215219 (6.5 GiB)
          Interrupt:20 Memory:f2600000-f2620000 


wlan0     Link encap:Ethernet  HWaddr XX:XX:XX:XX:XX:XX  
          inet addr:10.0.0.14  Bcast:10.0.0.255  Mask:255.255.255.0
          inet6 addr: fe80::a11:96ff:fe82:ae44/64 Scope:Link
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          collisions:0 txqueuelen:1000 
          RX bytes:8359825860 (7.7 GiB)  TX bytes:1857849065 (1.7 GiB)


Beide sind mit dem KDE netzwerkmanager erstellt worden.
Wenn eth0 kurz down geht, muss ich das wlan ausstellen, warten bis eth0 wieder an ist und wlan neu verbinden.

Dazu wird das internet von wlan0 auf eth0 weiter geleitet mit iptables und auf eth0 laeuft ein dhcpd.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von Lord_Carlos » 11.01.2014 19:36:36

Ehh, ich habe gerade von ip r und ip a gehoert, und siehe da: NoPaste-Eintrag37600

192.168.1.0/24 dev wlan0 proto kernel scope link src 192.168.1.122
10.0.0.0/24 dev wlan0 proto kernel scope link src 10.0.0.6

Hae? Wo kommt die 192.168.1.122 her?
Ifconfig zeigt sie mir auch nicht an, ich kann es aber anpingen und es muss ein interface auf meinen rechner sein. :|

Ich verstehe nichts mehr.

EDIT:

Ich vermute das liegt an meine OpenWRT router der zwischen den Internet router und mir haengt.
Da ist aber dhcpd deaktivert. Es soll nur sein Kabelnetzwerk mit dem wlan verbinden. http://i.imgur.com/1tvw9t1.png
Habe ich da vielleicht was falsch gemacht?
Zuletzt geändert von Lord_Carlos am 11.01.2014 20:00:48, insgesamt 1-mal geändert.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von dufty2 » 11.01.2014 19:59:42

werden IPs per
# ip addr add ....
hinzugefügt und haben keine Aliase a la "wlan0:1", dann sieht sie "ifconfig" nicht.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von Lord_Carlos » 11.01.2014 20:03:07

dufty2 hat geschrieben:werden IPs per
# ip addr add ....
hinzugefügt und haben keine Aliase a la "wlan0:1", dann sieht sie "ifconfig" nicht.
Manuell gebe ich garnichts ein. Das wird alles via KDEs grafischen Clienten gemacht. Und dem sage ich der soll sich die IP automatisch holen.
Aber was mir gerade einfaellt ist das zwischen Internet Router (10.0.0.1) mein OpenWRT router steht. Der soll das netzwerk via wlan verbreiten. Kann der was damit zu tun haben? Da habe ich aber dhcpd ausgestellt.

http://i.imgur.com/1tvw9t1.png

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von dufty2 » 11.01.2014 20:13:50

Wie schaut denn Deine
/etc/network/interfaces
aus?

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von Lord_Carlos » 11.01.2014 20:17:51

dufty2 hat geschrieben:Wie schaut denn Deine
/etc/network/interfaces
aus?

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#NetworkManager#iface eth0 inet dhcp
Da habe ich nur dhcp fuer eth0 ausgestellt was default an war. Weil ich das jetzt statisch habe und er sich sonnst eine IP vom eigenen dhpcd geholt hat der auf eth0 laeuft.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von dufty2 » 11.01.2014 20:42:03

Ein
grep 192 /var/log/syslog
sollte zeigen, woher die IPs kommen, z. B. von NetworkManager/dhclient

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von Lord_Carlos » 11.01.2014 20:59:48

dufty2 hat geschrieben:Ein
grep 192 /var/log/syslog
sollte zeigen, woher die IPs kommen, z. B. von NetworkManager/dhclient

Code: Alles auswählen

Jan 11 20:05:29 event-horizon avahi-daemon[17583]: Withdrawing address record for 192.168.1.122 on wlan0.
Jan 11 20:05:29 event-horizon avahi-daemon[17583]: Joining mDNS multicast group on interface wlan0.IPv4 with address 192.168.1.122.
Jan 11 20:05:29 event-horizon avahi-daemon[17583]: Registering new address record for 192.168.1.122 on wlan0.IPv4.
Jan 11 20:05:29 event-horizon avahi-daemon[17583]: Withdrawing address record for 192.168.1.122 on wlan0.
Jan 11 20:05:29 event-horizon avahi-daemon[17583]: Leaving mDNS multicast group on interface wlan0.IPv4 with address 192.168.1.122.
Ah, ich nehme mal an das kommt also vom OpenWRT router.
Sollte ich vielleicht da mal ausstellen. Einfach mal da nach mDNS suchen?

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von dufty2 » 11.01.2014 21:25:40

Kann sein, dass es der avahi-daemon von ganz alleine macht.
Wenn's nicht sein muss, avahi-daemon mal abstellen.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von Lord_Carlos » 11.01.2014 21:34:11

dufty2 hat geschrieben:Kann sein, dass es der avahi-daemon von ganz alleine macht.
Wenn's nicht sein muss, avahi-daemon mal abstellen.
8O

Ich habe:
  • avahi-daemon beendet
  • dnsmasq auf openWRT getoet
  • sudo ip addr del 192.168.1.122/24 dev wlan0
Wlan aus und wieder an .. zick zack wieder da.
inet 192.168.1.122/24 brd 192.168.1.255 scope global wlan0

Kein neuer Eintrag in /var/log/syslog der was mit .122 zu tun hat.

Edit: Wenn ich mich direkt mit em internet router verbinde klappt alles. Also liegt das problem wohl am OpenWRT router .. aber warum? dhcp server ist da ausgescahltet. dnsmasq ist aus.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

dufty2
Beiträge: 1714
Registriert: 22.12.2013 16:41:16

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von dufty2 » 12.01.2014 08:35:45

Mmh, mir sind wohl Deine Netzwerke nocht nicht ganz klar.
Deine Zielvorstellung ist:

Code: Alles auswählen

ISP <=> Inet-Router (wlan0: 10.0.0.1) => WLAN1 <= (wlan0: 10.0.0.14) "DeinDebian-Router" (eth0: 192.168.1.13) => LAN1 <= (eth0: 192.168.1.1) OpenWRT-Bridge (wlan0: 192.168.1.1) => WLAN2 <= (wlan0: 192.168.1.x) IrgendeinAndererPC
Korrekt?

Jetzt wenn Du Inet-Router mit eth0 von "DeinDebianRouter" per Kabel verbindest, geht das nicht?
Dann hättest Du nur noch ein WLAN.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: eth0 muss vor wlan0 up sein.

Beitrag von Lord_Carlos » 12.01.2014 13:34:31

Code: Alles auswählen


ISP <=> Inet-Router (ethX: 10.0.0.1) => LAN1 <=  (ethX: 192.168.1.1) OpenWRT-Bridge (wlan0: 192.168.1.1) => WLAN1 <= (wlan0: 10.0.0.6) Laptop (eth0: 192.168.1.13) => LAN2 <= (eth0: 192.168.1.20X) Desktop Rechner.
Das sieht jetzt komisch aus, ist aber so.

Das Problem ist, das der Inet router richtig alt ist und ich da nicht rumfummeln darf. (WEP verschluesselung, kackt ab bei zu vielen verbindungen etc.)
OpenWRT habe ich einfach irgendeine IP gegeben, er soll mir nur das netzwerk von Inet-Router weiterleiten.
Laptop verbindet sich mit dem OpenWRT Wlan und holt sich das internet vom Inet Router.
Laptop gibt das Inet an meinem Desktop via Lan, dhcpd und Iptable NAT weiter.*

Wenn ich jetzt wlan0 daran hindern koennte die zweite 192.. ip zu bekommen, dann waere glaube ich alles supi.





*
sudo sysctl -w net.ipv4.ip_forward=1
iptables -t nat -A POSTROUTING -o wlan0 -j MASQUERADE

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Antworten