[gelöst] apt-show-versions - veraltete Pakete

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

[gelöst] apt-show-versions - veraltete Pakete

Beitrag von hias » 10.01.2014 00:36:22

Hallo,

nachdem meine Testing-Installation auf dem X60 schon seit ungefähr zwei Jahren läuft, bin ich gerade ein wenig beim Ausmisten. Dabei habe ich mal Debianapt-show-versions ausprobiert.

Code: Alles auswählen

root@x60s:/# apt-show-versions |grep -v uptodate
doc-linux-de:all 2003.10-5 installed: No available version in archive
doc-linux-text:all 2008.08-1 installed: No available version in archive
gcc-4.5-base:i386 4.5.3-12 installed: No available version in archive
gir1.2-tracker-0.14:i386 0.14.1-3 installed: No available version in archive
gnome-games-data:all 1:3.4.2-3 installed: No available version in archive
grilo-plugins-0.1:i386 0.1.19-1 installed: No available version in archive
hpijs:all 3.13.4-1 installed: No available version in archive
libarchive1:i386 2.8.5-5 installed: No available version in archive
libbind9-60:i386 1:9.7.3.dfsg-1+b1 installed: No available version in archive
libboost-iostreams1.46.1:i386 1.46.1-8 installed: No available version in archive
libboost-iostreams1.48.0:i386 1.48.0-3 installed: No available version in archive
libdns69:i386 1:9.7.3.dfsg-1+b1 installed: No available version in archive
libexiv2-9:i386 0.20-2.1 installed: No available version in archive
libgexiv2-0:i386 0.2.2-6 installed: No available version in archive
libgrilo-0.1-0:i386 0.1.19-1 installed: No available version in archive
libisc62:i386 1:9.7.3.dfsg-1+b1 installed: No available version in archive
libisccc60:i386 1:9.7.3.dfsg-1+b1 installed: No available version in archive
libisccfg62:i386 1:9.7.3.dfsg-1+b1 installed: No available version in archive
libkdb5-6:i386 1.10.1+dfsg-6.1 installed: No available version in archive
liblwres60:i386 1:9.7.3.dfsg-1+b1 installed: No available version in archive
libopal3.10.4:i386 3.10.4~dfsg-3 installed: No available version in archive
libpt2.10.4:i386 2.10.4~dfsg-1 installed: No available version in archive
libraw2:i386 0.13.8-1 installed: No available version in archive
librhythmbox-core5:i386 2.96-5 installed: No available version in archive
libssl0.9.8:i386 0.9.8o-7 installed: No available version in archive
libtokyocabinet8:i386 1.4.37-9 installed: No available version in archive
libtracker-extract-0.14-0:i386 0.14.1-3 installed: No available version in archive
libtracker-miner-0.14-0:i386 0.14.1-3 installed: No available version in archive
libtracker-sparql-0.14-0:i386 0.14.1-3 installed: No available version in archive
libudev0:i386 175-7.2 installed: No available version in archive
linux-headers-3.11-2-686-pae:i386 3.11.10-1 installed: No available version in archive
linux-headers-3.11-2-common:i386 3.11.10-1 installed: No available version in archive
linux-image-3.11-2-686-pae:i386 3.11.10-1 installed: No available version in archive
linux-kbuild-3.11:i386 3.11-3 installed: No available version in archive
python-central:all 0.6.17 installed: No available version in archive
python2.6:i386 2.6.8-2 installed: No available version in archive
python2.6-minimal:i386 2.6.8-2 installed: No available version in archive
Wie kann das sein, dass sich diese veralteten Pakete auf dem System halten, obwohl ich immer

Code: Alles auswählen

aptitude update && aptitude full-upgrade
verwendet habe ?
Die müsste ich doch eigentlich gefahrlos löschen können, nachdem ich vorher ihre Abhängigkeiten überprüft habe. Aber sie dürften doch eigentlich keine Abhängigkeiten zu aktuell installierten Pakten mehr haben, oder ?

Gruß Hias
Zuletzt geändert von hias am 15.01.2014 23:23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13958
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: apt-show-versions - veraltete Pakete

Beitrag von hikaru » 10.01.2014 09:04:36

Machst du denn auch apt-get autoremove ?
Hier am besten mit --purge

uname
Beiträge: 12475
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: apt-show-versions - veraltete Pakete

Beitrag von uname » 10.01.2014 09:09:13

Wenn du keine Angst hast (nicht probiert):

Code: Alles auswählen

apt-get remove --purge $(apt-show-versions |grep -v uptodate|cut -d" " -f1 |tr '\n' ' ')
PS.: Komische grep-Suche.

Von Zeit zu Zeit kann man auch mal nach

Code: Alles auswählen

dpkg -l |grep "^rc"
suchen und ähnlich wie oben Pakete löschen, wo es nur noch die Konfigurationen gibt.

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: apt-show-versions - veraltete Pakete

Beitrag von hias » 10.01.2014 15:04:11

hikaru hat geschrieben:Machst du denn auch apt-get autoremove ?
Nein, habe ich nicht gemacht, weil ich mir früher (noch unter Ubuntu) damit mal große Teile von Gnome deinstalliert habe - Anfängerfehler halt, aber die Furcht davor blieb.

Es tut sich dabei aber nichts:

Code: Alles auswählen

root@x60s:/# apt-get autoremove
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
uname hat geschrieben:Wenn du keine Angst hast (nicht probiert):

Code: Alles auswählen

apt-get remove --purge $(apt-show-versions |grep -v uptodate|cut -d" " -f1 |tr '\n' ' ')
Angst habe ich immer 8O ... Außerdem verstehe ich den Befehl nicht komplett, daher lasse ich davon die Finger.
uname hat geschrieben: Von Zeit zu Zeit kann man auch mal nach

Code: Alles auswählen

dpkg -l |grep "^rc"
suchen und ähnlich wie oben Pakete löschen, wo es nur noch die Konfigurationen gibt.
Wenn ich das ausführe, kommt eine sehr lange Ausgabe NoPaste-Eintrag37593. Verstehe ich das richtig, dass das gelöschte Pakete sind (bei Einigen weiß ich, dass es so ist) von denen nur noch die Konfigurationen da sind? Das wundert mich eigentlich aber, da ich grundsätzlich mit aptitude purge lösche. Wie bekomme ich die verbliebenen Konfigurationen weg ?

Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: apt-show-versions - veraltete Pakete

Beitrag von Dogge » 10.01.2014 17:51:56

Code: Alles auswählen

apt-get purge $(dpkg -l | awk '/^rc/ {print $2}')
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Benutzeravatar
hias
Beiträge: 222
Registriert: 27.03.2010 22:50:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Monaco di Baviera

Re: apt-show-versions - veraltete Pakete

Beitrag von hias » 10.01.2014 23:34:47

Dogge hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

apt-get purge $(dpkg -l | awk '/^rc/ {print $2}')
Hallo Dogge, vielen Dank. Es muss (bei Verwendung von aptitude) wohl richtig heißen

Code: Alles auswählen

aptitude purge $(dpkg -l | awk '/^rc/ {print $2}')
Das hat jedenfalls getan, was es soll und eine Menge Konfigurationsdateien gelöscht.

Gruß Hias
Desktop - Debian Jessie (Openbox) - Windows - Antergos (Gnome)
Toshiba Satellite Pro A 10 - Debian Jessie (Openbox) | Thinkpad x220 - Debian Jessie (Gnome)

Antworten