Grafikproblem der Laptopanzeige
Grafikproblem der Laptopanzeige
Hallo,
als absoluter Neuling und Anfänger mit Debian ein Grafikproblem
Nach Systemstart bootet der LT , aber der Laptopbildschirm wird für ca. 10 min weiß anschließend schwarz und betätigt man die Maustaste ist das login sofort möglich.
Über einen externen Monitor wird sofort das login sichtbar und alles läuft bestens.
Meine Frage: Besteht eine Möglichkeit, für mich als totaler Neuling, die fehlerhafte Laptopanzeige zu korrigieren.
Die Grafikhardware ist: ATI Mobility Radeon 7500
Vielen Dank für die Hilfe.
als absoluter Neuling und Anfänger mit Debian ein Grafikproblem
Nach Systemstart bootet der LT , aber der Laptopbildschirm wird für ca. 10 min weiß anschließend schwarz und betätigt man die Maustaste ist das login sofort möglich.
Über einen externen Monitor wird sofort das login sichtbar und alles läuft bestens.
Meine Frage: Besteht eine Möglichkeit, für mich als totaler Neuling, die fehlerhafte Laptopanzeige zu korrigieren.
Die Grafikhardware ist: ATI Mobility Radeon 7500
Vielen Dank für die Hilfe.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Am besten gibst du erstmal die Ausgabe von:
hier aus, damit wir wissen, welche Karte erkannt wurde und mit welchem Treiber diese läuft.
Edit:
Willkommen im Forum!
Weißt du, wie das Terminal funktioniert?
Code: Alles auswählen
lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern|3D|Display/ and print'
Edit:
Willkommen im Forum!
Weißt du, wie das Terminal funktioniert?
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Vielen Dank,
leider kenne ich die Funktion des Terminal nicht.
leider kenne ich die Funktion des Terminal nicht.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Welchen Desktop benutzt du denn? Gnome, KDE,Xfce oder LXDE?
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Ich bin mir nicht sicher, ich glaube , Gnome. Das war alles voreingestellt.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
OK, dann drücke mal die Windows-Taste und schreibe in das Suchfeld "Terminal". Dann klickst du auf das erscheinende Terminal Symbol.
Alternativ drückst du "Alt + F2" und tippst dort "Terminal" ein.
Dann gibst du den Befehl von mir ein und bestätigst mit Enter.
Die Ausgabe gibst du dann hier im Codeformat an. Dafür benutzt du den Code-Button, hier im Forum.
Alternativ drückst du "Alt + F2" und tippst dort "Terminal" ein.
Dann gibst du den Befehl von mir ein und bestätigst mit Enter.
Die Ausgabe gibst du dann hier im Codeformat an. Dafür benutzt du den Code-Button, hier im Forum.
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Also Windowstaste oder kompination alt+F2 reagiert nicht.
Ich habe das Terminal gefunden und die Befehlszeile eingegeben.
Ergebnis:
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV200 [Mobility Radeon 7500] (prog-if 00 [VGA controller])
Kernel driver in use: radeon
Ich habe das Terminal gefunden und die Befehlszeile eingegeben.
Ergebnis:
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV200 [Mobility Radeon 7500] (prog-if 00 [VGA controller])
Kernel driver in use: radeon
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Code: Alles auswählen
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV200 [Mobility Radeon 7500] (prog-if 00 [VGA controller])
Kernel driver in use: radeon
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Wenn du den externen Monitor angeschlossen hast, ist die Ausgabe auf den Laptop genauso fehlerhaft? Oder ändert sich da was? Und was passiert, wenn du den Laptop startest und ihn gleich wieder schließt. Bekommst du dann auch ein sauberes Bild auf dem externen Monitor?
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
1.Das Bild auf externen Monitor ist i.O. und auf Laptop dauert wieder bis w.o. beschrieben.
2. Nach Startvorgang den Laptop zu schließen , habe ich noch nicht versucht, werde ich morgen ggf. testen.
Ergebnis:
Wird beim Start der Laptop geschlossen, läuft der Startvorgang weiter bis zum login Fenster. Eintrag vom Passwort ist nicht möglich, da Tastatur abgedeckt.
Öffnet man den Laptop ist kein login Fenster mehr erreichbar. Ein Neustart mit geöffneten Laptop läüft normal ab, wie unter (1.) beschrieben.
2. Nach Startvorgang den Laptop zu schließen , habe ich noch nicht versucht, werde ich morgen ggf. testen.
Ergebnis:
Wird beim Start der Laptop geschlossen, läuft der Startvorgang weiter bis zum login Fenster. Eintrag vom Passwort ist nicht möglich, da Tastatur abgedeckt.
Öffnet man den Laptop ist kein login Fenster mehr erreichbar. Ein Neustart mit geöffneten Laptop läüft normal ab, wie unter (1.) beschrieben.
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Ergebnis zu 2.:
Wird beim Start der Laptop geschlossen, läuft der Startvorgang weiter bis zum login Fenster. Eintrag vom Passwort ist nicht möglich, da Tastatur abgedeckt.
Öffnet man den Laptop ist kein login Fenster mehr erreichbar. Ein Neustart mit geöffneten Laptop läüft normal ab, wie unter (1.) beschrieben.
Wird beim Start der Laptop geschlossen, läuft der Startvorgang weiter bis zum login Fenster. Eintrag vom Passwort ist nicht möglich, da Tastatur abgedeckt.
Öffnet man den Laptop ist kein login Fenster mehr erreichbar. Ein Neustart mit geöffneten Laptop läüft normal ab, wie unter (1.) beschrieben.
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Zitat der Fehlermeldung
Das Laden von Gnome3 schlug fehl. Leider schlug das richtige Laden von Gnome3 fehl und es wurde im Ausweichmodus gestartet. Das bedeutet sehr wahrscheinlich, dass Ihre Grafikhardware nicht für die vollständige Gnome3 Umgebung geeignet ist.
Die Frage ist, kann man die 10 Minuten Leerzeit, bis das System auf Ausweichmodus umstellt von Anfang an aud Ausweichmodus starten.
Das Laden von Gnome3 schlug fehl. Leider schlug das richtige Laden von Gnome3 fehl und es wurde im Ausweichmodus gestartet. Das bedeutet sehr wahrscheinlich, dass Ihre Grafikhardware nicht für die vollständige Gnome3 Umgebung geeignet ist.
Die Frage ist, kann man die 10 Minuten Leerzeit, bis das System auf Ausweichmodus umstellt von Anfang an aud Ausweichmodus starten.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Ja das kannst du im Anmeldebildschirm einstellen. Unten links steht "Sitzung" dort stellst du auf "Gnome Classic". Hast du jetzt den Grafiktreiber deinstalliert?
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gnom Classic habe ich eingestellt.
Für die Deistallation des Grafiktreibers benötige ich allerdings noch Hilfestellung.
1. kenne ich leider die Deistallationsbefehle nicht
2. wenn der Treiber deinstalliert ist, was passiert dann mit der Anzeige, wird überhaupt noch was angezeigt, oder muß ein neuer Treiber installiert werden.
Gnom Classic habe ich eingestellt.
Für die Deistallation des Grafiktreibers benötige ich allerdings noch Hilfestellung.
1. kenne ich leider die Deistallationsbefehle nicht
2. wenn der Treiber deinstalliert ist, was passiert dann mit der Anzeige, wird überhaupt noch was angezeigt, oder muß ein neuer Treiber installiert werden.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Kein Problem ![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zeig jetzt mal die Ausgabe von
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Zeig jetzt mal die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern|3D|Display/ and print'
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Code: Alles auswählen
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV200 [Mobility Radeon 7500] (prog-if 00 [VGA controller])
Kernel driver in use: radeon
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Ich finde es merkwürdig, dass trotz des Radeon Treibers kein Gnome3 startet. Wie sieht deine
sources.list aus?
![Wiki-Artikel zum Thema](/pics/wikitag.png)
Code: Alles auswählen
cat /etc/apt/sources.list
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Ja, die Ausgabe über externen Monitor ist nach 30 Sekunden verfügbar. Auf dem Laptop Monitor verschindet dieAnzeige nach ein paar Maschinenzeilen. Die Anzeige wird weiß und nach 10 Minuten schwarz. Nach Betätigen der Maus erscheint der Debian Bildschirm mit dem Login.
Hier die Sources.list:
Hier die Sources.list:
Code: Alles auswählen
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.3.0 _Wheezy_ - Official i386 CD Binary-1 20131215-03:40]/ wheezy main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.3.0 _Wheezy_ - Official i386 CD Binary-1 20131215-03:40]/ wheezy main
deb http://ftp.uni-erlangen.de/debian/ wheezy main
deb-src http://ftp.uni-erlangen.de/debian/ wheezy main
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.uni-erlangen.de/debian/ wheezy-updates main
deb-src http://ftp.uni-erlangen.de/debian/ wheezy-updates main
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
dann schreibe mal hinter jede Zeile: "contrib non-free" und speichere mal ab. Weißt du wie das geht?
Danach führst du aus:
Danach führst du aus:
Code: Alles auswählen
apt-get update
Code: Alles auswählen
apt-get dist-upgrade
Code: Alles auswählen
apt-get -f install
Code: Alles auswählen
apt-get install firmware-linux-nonfree
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
leider fehlt mir hier das Grundwissen für ...hinter jede Zeile: "contrib non-free" und speichere mal ab.
hinter welche Zeilen bitte und wie abspeichern ?
hinter welche Zeilen bitte und wie abspeichern ?
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Du öffnest ein Terminal.
Wechselst dann zum Benutzer root, indem du
eingibst und dann dein Passwort (Passwort wird nicht dargestellt!)
Dann gibst du ein:
Jetzt sollte sich ein Editor öffnen.
Nun schreibst du hinter das genannte hinten dran, so dass das so aussieht:
danach speicherst du mit Strg+O ab und beendest mit Strg+X.
Jetzt führst du die anderen Befehle aus.
Wechselst dann zum Benutzer root, indem du
Code: Alles auswählen
su
Dann gibst du ein:
Code: Alles auswählen
nano /etc/apt/sources.list
Nun schreibst du hinter das genannte hinten dran, so dass das so aussieht:
Code: Alles auswählen
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.3.0 _Wheezy_ - Official i386 CD Binary-1 20131215-03:40]/ wheezy main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.3.0 _Wheezy_ - Official i386 CD Binary-1 20131215-03:40]/ wheezy main
deb http://ftp.uni-erlangen.de/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.uni-erlangen.de/debian/ wheezy main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.uni-erlangen.de/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.uni-erlangen.de/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
Jetzt führst du die anderen Befehle aus.
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Alles ist bestens gelaufen. Die Volage war hervorragend. Ich habe es Reihe nach abgearbeiet.
Sollte ich dazu ein Ergebnisanzeigen. Wenn ja, dann mit wechen Befehl. Leider hat sich beim Start nichts geändert.
Sollte ich dazu ein Ergebnisanzeigen. Wenn ja, dann mit wechen Befehl. Leider hat sich beim Start nichts geändert.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Weil es so schön ist
Nochmal:
Mal sehen, ob sich was getan hat.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Code: Alles auswählen
lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern|3D|Display/ and print'
Re: Grafikproblem der Laptopanzeige
Langsam macht es Spaß und wäre eine Alternative zu anderen Betriebssystemen
Hier das Ergebnis:
Ich glaube es hat sich nichts, geändert. Vielleicht muß man damit leben, dass man 10 min wartet, oder einen exteren Bildschirm anschließt.
Ich wäre auch für weitere Versuche und Tests bereit.
Vielen Dank für weitere Vorschläge...![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Hier das Ergebnis:
Code: Alles auswählen
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV200 [Mobility Radeon 7500] (prog-if 00 [VGA controller])
Kernel driver in use: radeon
Ich wäre auch für weitere Versuche und Tests bereit.
Vielen Dank für weitere Vorschläge...
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)