Problem:
ich habe mehrere Dreamboxen die ein nfs share als aufnahme Pfad nutzen.
Unter Squeeze war das kein Problem, unter Wheezy ist mir aufgefallen das Aufnahmen die größer als 2,1GB wurden abgebrochen wurden.
Mir ist aufgefallen das sämtliche shares als als nfs.v2 gemountet wurden und nicht als v3.
Außerdem ist mir mittels ps aux aufgefallen:
/usr/sbin/rpc.mountd --manage-gids --no-nfs-version 3
also mal in das startscript vom nfs server gegangen und da findet sich folgende Zeile:
nachdem ich dann die untere Zeile auskommentiert habe, werden die shares auch als v3 gemountet.$PREFIX/bin/rpcinfo -u localhost nfs 3 >/dev/null 2>&1 ||
RPCMOUNTDOPTS="$RPCMOUNTDOPTS --no-nfs-version 3"
Da ich die vorgehensweise als äußerst häßlich empfinde wüsste ich gern erstens was die Zeile überhaupt bedeutet und 2. warum zum Geier der Server Standardmäßig v2 nutzt anstatt v3 und natürlich wie ich das ganze schöner hinbekommen kann. Schließlich wird die Änderung ja bei nem update des startscripts überschrieben.
in der manual seite findet sich folgendes:
da das auf den wheezy Kernel nicht zutrifft wäre das wohl ein bug report wert, oder?Wenn das NFS-Kernelmodul ohne Unterstützung von NFS3 kompiliert wurde, sollte rpc.mountd mit der Option --no-nfs-version 3 gestartet werden.
Am Rande sei noch erwähnt das ich auch noch v4 shares haben die von der ganzen Problematik ausgenommen sind.