Da meine Netzwerklandschaft immer größer wird, ist es an der Zeit, die Benutzerverwaltung zu zentralisieren.
Hier laufen zwei Server, drei Access Points die WPA2 Enterprise fähig sind und ein ganzer Haufen Rechner und Laptops, auf denen sich alle Benutzer anmelden können sollen.
Auf den Servern läuft unter anderem Postfix und Dovecot, die ebenfalls in Zukunft ihre Daten von der zentralen Benutzerverwaltung (die bestenfalls auf beiden Servern liegt) beziehen sollen.
Jeder Benutzer hat außerdem ein Verzeichnis auf einem Server, welches über sshfs gemountet wird. Hierzu muss er nach der Anmeldung erneut sein Passwort eingeben, damit sshfs die Verbindung zum Server herstellen kann, was nervig ist (Stichwort Single Sign-on). Wenn ein Benutzer sein Passwort ändern möchte, dann muss er das an einigen Stellen tun, was sehr unschön ist.
Außerdem möchte ich, dass die Benutzer sich mit Ihren Zugangsdaten an internen Webdiensten anmelden können (ebenfalls möglichst mittels SSO).
Wie setzt man so etwas um?
Ich lese mich schon eine ganze Weile durch massig Literatur im Netz und bin unter anderem über PAM, NIS, LDAP, Kerberos, RADIUS und SASL gestolpert, allerdings schaffe ich es nicht den Überblick zu behalten.
NIS kann mir inzwischen egal sein da veraltet und durch LDAP + Kerberos ersetzbar, korrekt?
OpenLDAP ist quasi eine baumartige Datenbank, in der ich am Ende die Benutzerdaten verwalte, korrekt?
Was ist der Unterschied zwischen Kerberos und RADIUS? Wann brauche ich welchen Dienst?
Ich weiß selbst, dass das ein wenig so klingt, als ob ich zu faul zum googlen wäre. Dem ist aber nicht so, ich weiß selbst nicht warum ich so große Schwierigkeiten damit habe.
Ich finde massig Informationsquellen, die direkt ins Detail gehen, allerdings verstehe ich noch nicht einmal warum und wie genau die ganzen OpenLDAP Tutorials funktionieren
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Womit sollte ich denn anfangen? Ich vermute mal mit OpenLDAP, da alle anderen Dienste darauf basieren, oder?
An diesem Projekt werde ich wohl noch eine Weile zu knabbern haben, weshalb ich mich jetzt schon für eure Geduld mit mir bedanken will
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)