Boot von USB stick klappt nicht
Boot von USB stick klappt nicht
Hallo,
wollte gerne Debian Live testen und habe nach der Anleitung http://www.debian.org/releases/wheezy/i ... 03.html.de den Stick ausgehängt, dann das image kopiert
# cp debian.iso /dev/sdX
# sync
und dann den Stick wieder eingehängt.
Wenn ich jetzt vom Stick booten will, dann klappt das nicht., ich komme immer wieder auf die Auswahl der Bootmedien zurück.
Danke für Tipps, wo der Fehler sein könnte.
Ziel ist Debian auf meinem Notebook zu testen via USB stick, bevor ich mein jetziges Betriebssystem überschreibe.
wollte gerne Debian Live testen und habe nach der Anleitung http://www.debian.org/releases/wheezy/i ... 03.html.de den Stick ausgehängt, dann das image kopiert
# cp debian.iso /dev/sdX
# sync
und dann den Stick wieder eingehängt.
Wenn ich jetzt vom Stick booten will, dann klappt das nicht., ich komme immer wieder auf die Auswahl der Bootmedien zurück.
Danke für Tipps, wo der Fehler sein könnte.
Ziel ist Debian auf meinem Notebook zu testen via USB stick, bevor ich mein jetziges Betriebssystem überschreibe.
Re: Boot von USB stick klappt nicht
Hi,
das ganze einfach mit UNetbootin auf den Stick kopieren, damit geht das problemlos.
Gruß orcape
das ganze einfach mit UNetbootin auf den Stick kopieren, damit geht das problemlos.
Gruß orcape
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Boot von USB stick klappt nicht
Hallo
/dev/sdX hast doch sicher an deine Bedürfnisse angepaßt ?
eine Alternative zu cp ist:
dd if=debian.iso of=/dev/sdX
mfg
schwedenmann
/dev/sdX hast doch sicher an deine Bedürfnisse angepaßt ?
eine Alternative zu cp ist:
dd if=debian.iso of=/dev/sdX
mfg
schwedenmann
Re: Boot von USB stick klappt nicht
Hi,
mit Unetbootin hat's geklappt.
Danke beiden für die Hilfen!
mit Unetbootin hat's geklappt.
Danke beiden für die Hilfen!
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Boot von USB stick klappt nicht
Wenn das Thema für dich gelöst ist, dann navigiere zu deinem 1. Post, klicke auf "Ändern" und setzte ein [gelöst] vor die Überschrift. Danke!
Re: Boot von USB stick klappt nicht
cp funktioniert bei mir auch nie, mit dd hingegen klappt es.schwedenmann hat geschrieben:eine Alternative zu cp ist:
dd if=debian.iso of=/dev/sdX
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Boot von USB stick klappt nicht
Bei mir hat cp immer geklappt.
Re: Boot von USB stick klappt nicht
Dann machst du was falsch, denn cp und dd schreiben beide von der uebergebenen Quell- in die uebergebene Zieldatei.dirk11 hat geschrieben:cp funktioniert bei mir auch nie, mit dd hingegen klappt es.schwedenmann hat geschrieben:eine Alternative zu cp ist:
dd if=debian.iso of=/dev/sdX
An den TE: Hast du, wie direkt unter der Ueberschrift 4.3 beschrieben, das X in /dev/sdX angepasst?
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Boot von USB stick klappt nicht
Und was kann man daran falsch machen? Also ausser Vertippern, die auffällig wären, weil der Befehl dann mit einer Fehlermeldung quittiert würde?Cae hat geschrieben:Dann machst du was falsch, denn cp und dd schreiben beide von der uebergebenen Quell- in die uebergebene Zieldatei.
Bei mit cp beschriebenen Sticks mit einer .iso bekomme ich jedenfalls immer einen Fehler "System not found" oder sowas in der Art. Halt die Standard-Meldung, wenn kein Bootloader vorhanden ist oder was da z.B. bei DOS zuerst geladen wird. Weißt schon, was ich meine...
Re: Boot von USB stick klappt nicht
Vielleicht habe ja was ganz falsch verstanden - aber bisher meinte ich immer, der einfache Kopierbefehl stellt in diesem Falle die iso-Datei (also das Abbild eines ganzen Dateisystem) schlicht und einfach als eine Datei in das Ziel-Dateisystems ein. Und das gilt bei USB-Sticks, CDs, Disketten und auch HDDs.
Folglich brauchen wir einen Befehl, der die ISO auf das Device (oder die Partition) kopiert - dd eben. Wobei ich oft genug erlebt habe, dass auch mit dd kopierte dann nicht unbedingt laufen. Manchmal hilft es, die Bios-Parameter für USB zu ändern. Manchmal geht es mit einem USB-Stick, mit einem anderen nicht. Ich habe auch einen USB-Stick mit Knoppix, der geht an einem PC, an einem anderen nicht. Während mein USB-Stick mit gml überall bootet.
Grüße, TuxPeter
Folglich brauchen wir einen Befehl, der die ISO auf das Device (oder die Partition) kopiert - dd eben. Wobei ich oft genug erlebt habe, dass auch mit dd kopierte dann nicht unbedingt laufen. Manchmal hilft es, die Bios-Parameter für USB zu ändern. Manchmal geht es mit einem USB-Stick, mit einem anderen nicht. Ich habe auch einen USB-Stick mit Knoppix, der geht an einem PC, an einem anderen nicht. Während mein USB-Stick mit gml überall bootet.
Grüße, TuxPeter