Da mein Internet spinnt und ich nicht weiß ob das WAN oder das LAN schuld ist möchte ich gerne den Dauerping in einer Logdatei gespeichert haben.
Was ich mir da vorgestellt habe?
ping 192.168.2.1 -t setzt ja jede Sekunde einen Ping an den Gateway ab und kommt wieder zurück mit einer ms Zahl. Da mich ja nur interessiert wann das Internet nicht gut läuft möchte ich das z.b nur alles mitgeloggt wird was über 5 ms Ping hat (Denke mal das ist normal im LAN). Auch möchte ich gerne die Zeit wissen WANN das passiert ist damit ich dann die Zeiten wo das Internet rumspinnt mit den Zeiten vergleichen kann wo die ms Zahl höher als 5 ist.
Das Problem ist das ich mich mit bash noch nicht wirklich auskenne. Ich hab mal ein Automatisches Kernel Installer Script gebastelt aber das wars auch schon.
Kann man sowas mit minimalem Aufwand aufziehen oder ist das Seitenweise Bash Scripting? Hier mein Kernel Script damit man ungefähr rauslesen kann was ich am Bash Scripten schon kann.
![NoPaste-Eintrag](./ext/phpbbde/pastebin/styles/debianforumde/theme/images/icon_pastebin.gif)