Autofs -- ich bin zu doof dafür

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von Colttt » 23.12.2013 23:51:46

Davon abgesehen das ich Autofs nicht kapiere (warum muss man da subconfigs haben? so ein bullshit)
hab ich mir da was zusammen gebaut was eigentlich gehen sollte..

Code: Alles auswählen

/home/colttt/diskstation/musik  /etc/auto.musik

Code: Alles auswählen

musik -fstype=nfs,rw,retry=0 diskstation:/volume1/music
warum geht das nicht? den ordner diskstation/music gibts auch
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von rendegast » 24.12.2013 07:04:50

Existiert nach (Re)Start des autofs denn ein Mount
/etc/auto.musik on /home/colttt/diskstation/musik type autofs .....
?

Wird dabei ein zum angegebenen nfs-Mount gehörendes
/home/colttt/diskstation/musik/musik/ erstellt?

diskstation: hat eine DNS-Auflösung?

Vielleicht hilft die nfs-Mountoption 'soft'?



den ordner diskstation/music gibts auch
Wäre nicht nötig, da autofs diese on-the-fly erstellt,
auch die Überordner müssten nicht existieren.
Erstellte Überordner bleiben beim Stop des autofs aber erhalten.

warum muss man da subconfigs haben? so ein bullshit
Es gibt komplexere Setups.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von ThorstenS » 24.12.2013 09:20:04

Warum retry=0?

Mein funktionierendes nfs4/autofs Setup unter wheezy schaut so aus:

Code: Alles auswählen

$ egrep -v "^#|^$" /etc/auto.master
+dir:/etc/auto.master.d
+auto.master
/-	/etc/auto.direct

Code: Alles auswählen

$ egrep -v "^#|^$" /etc/default/autofs
MASTER_MAP_NAME="/etc/auto.master"
TIMEOUT=300
BROWSE_MODE="no"

Code: Alles auswählen

$ cat /etc/auto.direct
/mnt/backup  -fstype=nfs4,rw,hard,intr,proto=tcp,port=2049,async,rsize=32768,wsize=32768 backup.subdomain.tld:/servername/

Wichtig war dabei, dass die auto.direct mit einer Leerzeile endet - vorher funktionierte es auch nicht…

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von Colttt » 27.12.2013 17:14:03

also was machen tut er..

Code: Alles auswählen

/etc/auto.musik on /home/colttt/diskstation/musik type autofs (rw,relatime,fd=6,pgrp=4901,timeout=300,minproto=5,maxproto=5,indirect)
aber wenn ich da rein gehe, ist dort kein inhalt obwohl welcher da sein müsste.. und ja diskstation ist auch auflösbar.. der ordner wird auch erstellt und leerzeilen habe ich grade angefügt, jedoch alles ohne erfolg.. :(
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: AW: Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von Colttt » 30.12.2013 16:56:00

Evtl jmd noch ne Idee?? Wo ist eigentlich der Vorteil von autofs im Gegensatz zur fstab? Und was für komplexe Setups?

Kann man autofs dazu über reden das es mehr redet?? Bei -vvvv bleibt die Ausgabe auch stumm :(
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
shoening
Beiträge: 917
Registriert: 28.01.2005 21:05:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von shoening » 30.12.2013 17:37:56

Hi,

ich nutze autofs auf einem Laptop, mit dem ich nicht immer in dem Netz bin, in dem die mounts funktionieren.
Wenn ich die in die fstab eintragen wuerde, ginge das nicht mit dem auto flag, weil die ja nicht immer verfuegbar sind,
und ohne auto flag, muesste ich die manuell mounten, bevor ich in das Verzeichnis wechsele - das spare ich mir mit autofs.

Bei mir funktioniert das mit -fstype=nfs,defaults - will sagen: vielleicht probierst Du mal defaults anstelle von rw,retry=0.

Und dann ist da vielleicht noch ein Verstaendnisproblem:
Das gemountet Verzeichnis ist /home/colttt/diskstation/musik/musik. Was passiert denn, wenn Du da rein wechselst?
(Also nicht nur /home/colttt/diskstation/musik).

Ciao
Stefan
Bürokratie kann man nur durch ihre Anwendung bekämpfen.

Mounty
Beiträge: 247
Registriert: 05.01.2007 21:02:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg

Re: Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von Mounty » 30.12.2013 17:41:33

Moin, moin!

Also, ich bin seit squeeze auf autofs umgestiegen, weil das Einbinden der Verzeichnisse (nfs) per fstab nicht immer beim Start funktioniert hat. (Mein Mädels haben dann immer gemeckert, das sie auf ihre Musik nicht zugreifen konnten. Das nervt auf Dauer:-)

Ich installiere immer nur autofs, lege dann das Verzeichnis /home/NAS an und kopiere meine gesicherten Konfig-Dateien nach /etc.

Meine /etc/auto.master:

Code: Alles auswählen

+auto.master
/home/NAS  /etc/auto.nas  --timeout=60
Meine dazugehörige /etc/auto.nas:

Code: Alles auswählen

Bilder      -fstype=nfs,rw  192.168.xxx.yy:/Qmultimedia
Musik       -fstype=nfs,ro  192.168.xxx.yy:/musik
Das übernehme ich seit squeeze in jedes neu aufgesetzte Debian (wheezy, jessie, 3x Desktop und 3x Laptop) so und bis jetzt hat es bei mir immer funktioniert. (Wenn die NAS in Standby ist, dauert es etwas länger bis das Verzeichnis angezeigt wird)

Edit: Nach jeder Änderung der Konfig-Dateien muss ein /etc/init.d/autofs restart ausgeführt werden, damit die Änderungen auch aktiviert werden.

Hoffe jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftet zu haben und
Gruß
Mounty
>> potato - woody - sarge - etch - lenny - squeeze - wheezy - jessie - stretch - buster - bullseye - [bookworm] --> trixie

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von Colttt » 07.01.2014 20:35:53

soo ich hatte jetzt mal etwas zeit mich daran zu setzen.. aber es passiert trotzdem nichts :(

Code: Alles auswählen

automount -v -d -f /etc/auto.master
Starting automounter version 5.0.7, master map /etc/auto.master
using kernel protocol version 5.02
lookup_nss_read_master: reading master file /etc/auto.master
parse_init: parse(sun): init gathered global options: (null)
spawn_mount: mtab link detected, passing -n to mount
spawn_umount: mtab link detected, passing -n to mount
lookup_read_master: lookup(file): read entry +dir:/etc/auto.master.d
lookup_nss_read_master: reading master dir /etc/auto.master.d
lookup_read_master: lookup(dir): scandir: /etc/auto.master.d
lookup_read_master: lookup(file): read entry +auto.master
lookup_nss_read_master: reading master files auto.master
parse_init: parse(sun): init gathered global options: (null)
lookup(file): failed to read included master map auto.master
lookup_read_master: lookup(file): read entry /home/colttt/diskstation/musik
master_do_mount: mounting /home/colttt/diskstation/musik
automount_path_to_fifo: fifo name /var/run/autofs.fifo-home-colttt-diskstation-musik
lookup_nss_read_map: reading map file /etc/auto.musik
parse_init: parse(sun): init gathered global options: (null)
spawn_mount: mtab link detected, passing -n to mount
spawn_umount: mtab link detected, passing -n to mount
mounted indirect on /home/colttt/diskstation/musik with timeout 300, freq 75 seconds
st_ready: st_ready(): state = 0 path /home/colttt/diskstation/musik

st_expire: state 1 path /home/colttt/diskstation/musik
expire_proc: exp_proc = 3065617264 path /home/colttt/diskstation/musik
expire_cleanup: got thid 3065617264 path /home/colttt/diskstation/musik stat 0
expire_cleanup: sigchld: exp 3065617264 finished, switching from 2 to 1
st_ready: st_ready(): state = 2 path /home/colttt/diskstation/musik
st_expire: state 1 path /home/colttt/diskstation/musik
expire_proc: exp_proc = 3065617264 path /home/colttt/diskstation/musik
expire_cleanup: got thid 3065617264 path /home/colttt/diskstation/musik stat 0
expire_cleanup: sigchld: exp 3065617264 finished, switching from 2 to 1
st_ready: st_ready(): state = 2 path /home/colttt/diskstation/musik
erkennt jmd woran es liegt?? hab jetzt übrigens mit nfs,defaults gestartet
der Ordner musik wird auch korrekt erstellt, jedoch ohne inhalt
hab auch schon direkt die IP eingetragen (anstatt diskstation) aber auch das geht nicht
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von rendegast » 08.01.2014 07:40:24

Läßt sich "diskstation:/volume1/music" denn so mounten?

Ist im Mount-Target oder dem Export vielleicht noch ein Schreibfehler drin?

Code: Alles auswählen

showmount -e diskstation
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von Colttt » 18.01.2014 23:22:59

da ich es ums verrecken nicht hinbekomme habe mach ich es jetzt ganz anders gemacht.. unter /etc/NetworkManager/dispatcher.d/ ein script angelegt was wenn das interface up ist die diskstation angepingt wird und bei erfolg wird das ganze gemountet.. es läuft super..

Code: Alles auswählen

cat /etc/NetworkManager/dispatcher.d/99diskstationmount 
#!/bin/bash
#
aktion=$2

echo "wird gestartet mit Parameter ${aktion} um `date`" > /tmp/diskstationmount.log
case "$2" in
        up)

          ping -c1 diskstation >> /tmp/diskstationmount.log
          if [ $? = 0 ]
                then
                        echo "wird jetzt gemountet" >> /tmp/diskstationmount.log
                        mount -o rw,defaults diskstation:/volume1/music /home/stefan/diskstation/musik/
                        mount -o rw,defaults diskstation:/volume1/photo /home/stefan/diskstation/foto/
                        mount -o rw,defaults diskstation:/volume1/video /home/stefan/diskstation/video/
          fi
          ;;
        down)
                umount /home/stefan/diskstation/musik/
                umount /home/stefan/diskstation/foto/
                umount /home/stefan/diskstation/video/
          ;;
esac
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

pferdefreund
Beiträge: 3799
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Autofs -- ich bin zu doof dafür

Beitrag von pferdefreund » 20.01.2014 08:45:20

Das ist das Schöne an LInux - viele Wege führen zum Ziel und vor allen Dingen - man kann sie, im Gegensatz zu kommerziellen Systemen, auch gehen. Ich hab mir auch viele solche kleinen Helferlein gebastelt - macht richtig Laune, wenn's dann auch funktioniert.

Antworten