[Gelöst]Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
pumuckl
Beiträge: 23
Registriert: 30.10.2013 19:28:04

[Gelöst]Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Beitrag von pumuckl » 18.12.2013 14:53:46

Code: Alles auswählen

rainer@debian-desktop:~$ sudo apt-get install -t wheezy-backports linux-image-amd64 linux-headers-amd64
[sudo] password for rainer: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
linux-headers-amd64 ist schon die neueste Version.
linux-image-amd64 ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 60 nicht aktualisiert.
rainer@debian-desktop:~$ sudo apt-get dist-upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
rainer@debian-desktop:~$ 
Hallo zusammen,
kann mich wer erleuchten und erklären warum 60 Dateien sich nicht aktualisieren lassen?
Danke

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Beitrag von smutbert » 18.12.2013 15:09:12

Sie lassen sich aktualisieren, aber sie werden nicht aktualisiert — das ist ein Unterschied :mrgreen:

Die backports haben per default eine niedrigere Priorität (lässt sich mit apt pinning anpassen), damit nicht automatisch alle Pakete auf die Version in den backports aktualisiert werden. Das ist durchaus sinnvoll, weil man damit nicht nur aktuellere Pakete erhielte sondern sich auch Probleme einhandeln könnte.

Mit dem Schalter "-t wheezy-backports" erklärst du vorrübergehend die backports zu der Paketquelle mit der höchsten Priorität, damit du _einzelne_ Pakete, in diesem Fall den Kernel, aus den backports installieren kannst — wirklich installieren tut er nur die angefordeten Pakete.
Du könntest genauso gut, alles updaten, auch wenn das im Allgemeinen keine gute Idee ist und ich sehr davon abraten würde

Code: Alles auswählen

apt-get upgrade -t wheezy-backports

pumuckl
Beiträge: 23
Registriert: 30.10.2013 19:28:04

Re: Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Beitrag von pumuckl » 18.12.2013 15:14:50

Ich kapiere Dein Statement noch nicht vollständig.
Dann ist der Befehl

Code: Alles auswählen

apt-get upgrade -t wheezy-backports
keine gute Idee? Oder was meinst Du mit "alles updaten"?

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Beitrag von smutbert » 18.12.2013 15:46:57

Ja, in dem Fall die 60 Pakete, die beim Befehl zur Installation des backports-Kernels nicht aktualisiert wurden.

Im Grunde ist es ganz einfach:
- apt-get install …
installiert bzw. aktualisiert nur die angegebenen Pakete und falls notwendig auch deren Abhängigkeiten. Pakete, die darüber hinaus aktualisiert werden könnten, listet es, wie du schon gesehen hast, lediglich als nicht aktualisiert auf.
- apt-get upgrade hingegen akualisiert alle Pakete.

Jedenfalls würde ich nur Pakete aus den backports installieren, wenn ich weiß, dass und warum ich sie will. In meinem Fall sind (bzw. nachdem ich jetzt testing verwende) waren das ebenfalls der Kernel wegen der recht aktuellen Hardware und darktable. Wären die Debianentwickler nicht der gleichen Meinung, hätten sie den backports nicht von Haus aus eine niedrigere Priorität gegeben.

pumuckl
Beiträge: 23
Registriert: 30.10.2013 19:28:04

Re: Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Beitrag von pumuckl » 18.12.2013 16:01:48

Ahhh.Ok.Danke für Info.
Ich hab's jetzt mal durchgezogen und installiert. Mal gucken was passiert.
Jetzt hab ich nur noch 2 dateien, die sich nicht installieren lassen.

Code: Alles auswählen

rainer@debian-desktop:~$ sudo apt-get dist-upgrade -t wheezy-backports
[sudo] password for rainer: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
  amd64-microcode intel-microcode
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2 nicht aktualisiert.
rainer@debian-desktop:~$ 
Wie bekomm ich die noch unter. Irgendwie lassen die sich nicht installieren. Auch nicht wenn ich die Befehle mit -t wheezy-backports ergänze

Benutzeravatar
4A4B
Beiträge: 981
Registriert: 09.11.2011 11:19:55
Kontaktdaten:

Re: Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Beitrag von 4A4B » 18.12.2013 16:51:10

Wozu willst du dir alle Backports installieren? smutbert hat doch schon darauf hingewiesen, dass man nur die Pakete aus den Backports installieren sollte, die man wirklich benötigt.

Siehe hierzu auch Anmerungen auf http://backports.debian.org/
Backports cannot be tested as extensively as Debian stable, and backports are provided on an as-is basis, with risk of incompatibilities with other components in Debian stable. Use with care!

It is therefore recommended to only select single backported packages that fit your needs, and not use all available backports.

pumuckl
Beiträge: 23
Registriert: 30.10.2013 19:28:04

Re: Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Beitrag von pumuckl » 19.12.2013 20:34:43

Ist klar. Danke. Wenn ich es versemmel zieh ich halt das System neu auf. Debian ist noch Neuland für mich. Bisher nur mit Windows,Ubuntu und Mint unterwegs. Wollte jetzt halt mal auch die "Mama" kennenlernen.
Bisher funktioniert alles einwandfrei. Intel-microcode konnte ich durch adden der contrib Quellen bei den Backports updaten.
Bisher alles bestens!
Danke trotzdem for warning.

pumuckl
Beiträge: 23
Registriert: 30.10.2013 19:28:04

Re: Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Beitrag von pumuckl » 19.12.2013 20:36:56

..und wie setze ich einen Thread auf gelöst? :oops:

Radfahrer

Re: Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Beitrag von Radfahrer » 19.12.2013 20:40:00

Den ersten Beitrag editieren und [gelöst] vor den Titel schreiben.

Edit von wanne: Habe das mal erledigt.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Dateien lassen sich nicht aktualisieren

Beitrag von smutbert » 19.12.2013 22:18:38

Eine Winzigkleinigkeit ist ja noch offen:
pumuckl hat geschrieben: […]
amd64-microcode intel-microcode
[…]
Wie bekomm ich die noch unter. Irgendwie lassen die sich nicht installieren. Auch nicht wenn ich die Befehle mit -t wheezy-backports ergänze
Normalerweise liegt so etwas an nicht erfüllbaren Abhängigkeiten, was mir in diesem Fall unwahrscheinlich erscheint, weil diese beiden Pakete keine bzw. nur sehr wenige Abhängigkeiten haben. Was kommt denn bei

Code: Alles auswählen

apt-get -t wheezy-backports install intel-microcode amd64-microcode
heraus?

Antworten