Verbund zu Cloud Server

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Hurlie
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2013 16:33:10

Verbund zu Cloud Server

Beitrag von Hurlie » 14.12.2013 16:44:07

Hallo,

ich bin ein Newbie, benutze zur Zeit ausschließlich Windows.

Um mein Wissen zu erweitern, habe ich mir bei DigitalOcean eine Debian 7.0 X64 Maschine gemietet.

Die Verbindung stelle ich über "Putty" her. Das scheint hier in der Windowswelt das Standardprogramm für eine
SSH Verbindung zu sein. (Oder sehe ich das falsch?)

Auf der Debian Maschine lasse ich ein Program laufen, dass ich vorher von github geholt
und dann kompiliert habe.

Klappt auch soweit alles ganz gut.

Doch nach einiger Zeit bricht die Verbindung mit einem Netzwerk Fehler ab.

Ich habe das Gefühl, dass beim Abbruch der Verbindung auch das laufende Programm beendet wird.
(Wenn ich mich wieder anmelde und "Top" eingebe, läuft es jedenfalls nicht mehr.)

Aus der Windowswelt kenne ich die RemoteDesktop Verbindung.
Wenn ich die einfach unterbreche (ohne mich abzumelden), laufen die zuvor gestarteten Prozesse weiter.

So wird es wohl auch unter Debian sein. Wie sollte man sonst Server, etc. laufen lassen können?

Ich mache wohl etwas falsch, weiß jedoch nicht was:(

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Hurlie

DeletedUserReAsG

Re: Verbund zu Cloud Server

Beitrag von DeletedUserReAsG » 14.12.2013 17:06:04

Ich mache wohl etwas falsch, weiß jedoch nicht was:(
In der Tat: du mietest dir ’nen (v)Server, ohne wirklich etwas über dessen Betrieb zu wissen. Das ist falsch.

Richtiger wäre, sowas wie Virtualbox herzunehmen, sich damit eine virtuelle Maschine mit Debian aufzusetzen und unter deinem Windows laufen zu lassen, und daran zu üben. Da lässt sich auch mit Putty drauf zugreifen, du würdest das Geheimnis von Debiantmux, Debianscreen, nohup und/oder Daemons erfahren (damit die Antwort nicht so ganz OT ist ;)), und es gibt nicht einen weiteren Bot in den Botnetzen, und keine weitere Spamschleuder.

Hurlie
Beiträge: 2
Registriert: 14.12.2013 16:33:10

Re: Verbund zu Cloud Server

Beitrag von Hurlie » 15.12.2013 12:47:31

Hallo niemand,

danke für die Antwort.
Benutze nun tmux. Das ist das, was ich wollte:)

Doch noch kurz eine Frage zu Deiner Kritik:

Ich habe schon seit einiger Zeit einen Windows Server mit IIS in der Cloud laufen.
Hier werden automatisch Updates installiert und da fühle ich mich recht sicher (vor unerwünschtem Zugriff).

Ist das bei Debian anders?

Vielleicht kannst du mir dazu ein paar Tipps geben?

Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag.

Hurlie

DeletedUserReAsG

Re: Verbund zu Cloud Server

Beitrag von DeletedUserReAsG » 15.12.2013 12:55:32

Wenn du es nicht anders konfiguriert hast, musst du dich selbst um Updates kümmern. Lässt sich jedoch auch automatisieren.

Allerdings werden die meisten Kisten nicht aufgrund unsicherer Softwareversionen geknackt, sondern aufgrund unsicherer Konfiguration der Software – und die baut man sich i.d.R. selbst rein, wenn man nicht so richtig weiß, was man macht.

Antworten