tolino mounten
tolino mounten
Hallo Leute,
ich nutze einen tolino shine-ebook-reader. http://www.tolino.de
Die Synchronisation von eigenen Ebooks ist per USB-Kabel vorgesehen.
Leider verbindet sich das Gerät nicht automatisch, wie dies USB-Sticks tun.
Mir gelingt das Mounten und das anschließende Kopieren der ebooks nur als root.
Wie stelle ich es an, dass dies auch von einem normalen Benutzer durchgeführt werden kann?
Bisher versucht:
a) Gefühlt tausende terrabyte Anleitungen zu udev gelesen -> nichts verstanden -> genauso schlau (lies:dumm)
wie vorher.
b) visudo -> user ALL=NOPASSWD:/bin/mount -> "mount: only root can do that"
c) bei uberstudent in virtualbox läuft es problemfrei automatisch
Falls jemand helfen kann - bitte im DAU-Verständnismodus erklären.
Danke im Voraus
Prisma1
ich nutze einen tolino shine-ebook-reader. http://www.tolino.de
Die Synchronisation von eigenen Ebooks ist per USB-Kabel vorgesehen.
Leider verbindet sich das Gerät nicht automatisch, wie dies USB-Sticks tun.
Mir gelingt das Mounten und das anschließende Kopieren der ebooks nur als root.
Wie stelle ich es an, dass dies auch von einem normalen Benutzer durchgeführt werden kann?
Bisher versucht:
a) Gefühlt tausende terrabyte Anleitungen zu udev gelesen -> nichts verstanden -> genauso schlau (lies:dumm)
wie vorher.
b) visudo -> user ALL=NOPASSWD:/bin/mount -> "mount: only root can do that"
c) bei uberstudent in virtualbox läuft es problemfrei automatisch
Falls jemand helfen kann - bitte im DAU-Verständnismodus erklären.
Danke im Voraus
Prisma1
Re: tolino mounten
probier das mal als normaler user mit pmount
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: tolino mounten
oder in sudoers /bin/mount * eintragen, bez - damit die Root-Platte nicht überklatscht werden kann
/bin/mout /dev/sdb* /dein-mountverz.
So mach ich das und habe damit dann keine Probleme.
Sudo kennt auch Platzhalter - eventuell kann man das sogar noch mehr eingrenzen so ala /dev/sdb[123] oder so ähnlich.
/bin/mout /dev/sdb* /dein-mountverz.
So mach ich das und habe damit dann keine Probleme.
Sudo kennt auch Platzhalter - eventuell kann man das sogar noch mehr eingrenzen so ala /dev/sdb[123] oder so ähnlich.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: tolino mounten
Gib mal direkt nach dem Anstecken:
Welches Dateisystem verwendet der Speicher? Ich kenne das von fehlerhaften Dateisystemen, dass ich dann nur als root schreiben darf. Ist irgendein Schutz, der dafür sorgt, dass bei fehlerhaften Dateisystemen das Medium nur "lesend" eingehängt wird.
Vielleicht hilft ein einfacher check schon.
Code: Alles auswählen
dmesg | tail
Vielleicht hilft ein einfacher check schon.
Re: tolino mounten
Oder einfach die fstab aufbohren und user in die vierte Spalte schreiben. Dann hat man gleich benannte Mountpoints und kann sich das sudo auch sparen.pferdefreund hat geschrieben:oder in sudoers /bin/mount * eintragen, bez - damit die Root-Platte nicht überklatscht werden kann
/bin/mout /dev/sdb* /dein-mountverz.
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: tolino mounten
Sorry, dass ich mich solange nicht gemeldet habe. Es gibt halt noch dieses "real life".
In diesem Thema bin ich noch kein Stück weiter.
Hier die Ausgabe.
Beim fstab-Aufbohren tut sich nichts.
pmount ergibt das Gleiche Ergebnis wie mount.
"/bin/mount" ergebnislos
Hier im Haus scheint mein Debiand das einzige System zu sein, in dem das nicht funktioniert.
Uberstudent, Xubuntu und Ubuntu erledigen das problemlos.Wir konnten allerdings die Unterschiede nicht
feststellen, da es einfach zu viele sind.
In diesem Thema bin ich noch kein Stück weiter.
Hier die Ausgabe.
Code: Alles auswählen
dmesg | tail
[86500.708635] usb 1-1: Manufacturer: Deutsche Telekom
[86500.708639] usb 1-1: SerialNumber: xxxxxxxxx
[86500.715367] usb-storage 1-1:1.0: USB Mass Storage device detected
[86500.715660] scsi23 : usb-storage 1-1:1.0
[86501.714361] scsi 23:0:0:0: Direct-Access Deutsche TelekomTolino PQ: 0 ANSI: 2
[86501.716270] scsi 23:0:0:1: Direct-Access Deutsche TelekomTolino PQ: 0 ANSI: 2
[86501.716775] sd 23:0:0:0: Attached scsi generic sg1 type 0
[86501.717276] sd 23:0:0:1: Attached scsi generic sg2 type 0
[86501.756158] sd 23:0:0:0: [sdb] Attached SCSI removable disk
[86501.759174] sd 23:0:0:1: [sdc] Attached SCSI removable disk
pmount ergibt das Gleiche Ergebnis wie mount.
"/bin/mount" ergebnislos
Hier im Haus scheint mein Debiand das einzige System zu sein, in dem das nicht funktioniert.
Uberstudent, Xubuntu und Ubuntu erledigen das problemlos.Wir konnten allerdings die Unterschiede nicht
feststellen, da es einfach zu viele sind.
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: tolino mounten
Meine Schwiegereltern haben sich jetzt irgendein Tolino gekauft....ich werde davon berichten. Hier läuft Debian Wheezy. Oder hat sich bei dir was getan?
Re: tolino mounten
Nein. Keine Veränderungen.
Da das Anklemmen nun auch eine eher seltene Sache ist - schaue ich hier auch nicht mehr weiter.
...zumal Debian mit meiner Hardware ohnehin viel zu oft gegen die Wand fährt.
Da das Anklemmen nun auch eine eher seltene Sache ist - schaue ich hier auch nicht mehr weiter.
...zumal Debian mit meiner Hardware ohnehin viel zu oft gegen die Wand fährt.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.10.2013 20:42:35
Re: tolino mounten
Hallo Patsche,
hast Du schon ein Feedback?
Ich versuche aktuell, ein Tolino Shine unter Debian Testing KDE zu mounten.
Gruß Micha
hast Du schon ein Feedback?
Ich versuche aktuell, ein Tolino Shine unter Debian Testing KDE zu mounten.
Gruß Micha
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: tolino mounten
Ne leider noch nicht. Die habe das Ding gekauft, aber benutzen es wohl noch nicht.......ansonsten nehm ich mein Laptop mal da mit hin um zu testen. Wie siehts denn bei dir aus?
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: tolino mounten
So, heute war es soweit, ich sollte neue Bücher auf den Tolino übertragen.
Ich habe das ausgeschaltete Gerät via USB verbunden. Danach ist der Tolino automatisch angegangen und hat das System gestartet.
Nach dem Start fragte der Tolino, ob er seinen Speicher für den Computer freigeben soll.
Ein Klick auf "freigeben" auf dem Reader hat dann den Automount ausgelöst und ich kann ganz normal als Benutzer auf den Speicher des Readers zugreifen.
Auf dem Tolino steht die ganze Zeit über:
Und ein Text, dass man die Freigabe erst deaktivieren soll, bevor man das USB Kabel entfernt.
Ich kann ganz normal als User drauf zugreifen und Bücher in den Ordner "Eigene Inhalte" verschieben.
Software:
Ein Auszug aus dmeg:
Habe somit keinerlei Probleme mit dem mounten.
Ich habe das ausgeschaltete Gerät via USB verbunden. Danach ist der Tolino automatisch angegangen und hat das System gestartet.
Nach dem Start fragte der Tolino, ob er seinen Speicher für den Computer freigeben soll.
Ein Klick auf "freigeben" auf dem Reader hat dann den Automount ausgelöst und ich kann ganz normal als Benutzer auf den Speicher des Readers zugreifen.
Auf dem Tolino steht die ganze Zeit über:
Code: Alles auswählen
USB-Verbindung
Ich kann ganz normal als User drauf zugreifen und Bücher in den Ordner "Eigene Inhalte" verschieben.
Software:
Code: Alles auswählen
Version: 1.3.0 Rev. 1722 GRJ22-563-fdda1048d0b8[prod]
Code: Alles auswählen
[28012.019080] sd 6:0:0:0: [sdb] 4508673 512-byte logical blocks: (2.30 GB/2.14 GiB)
[28012.024826] sd 6:0:0:0: [sdb] Write cache: enabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA
[28012.041997] sdb:
[28012.353296] FAT-fs (sdb): utf8 is not a recommended IO charset for FAT filesystems, filesystem will be case sensitive!
[28368.020476] VFS: busy inodes on changed media or resized disk sdb
[28368.061312] sdb: detected capacity change from 2308440576 to 0
[28375.703907] usb 8-1: USB disconnect, device number 3
[28375.704345] sd 6:0:0:0: [sdb] Synchronizing SCSI cache
[28375.704382] sd 6:0:0:0: [sdb] Result: hostbyte=DID_NO_CONNECT driverbyte=DRIVER_OK