[gelöst] Mischsystem? durch Mozilla-Quellen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
sebholl
Beiträge: 153
Registriert: 09.11.2010 17:12:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

[gelöst] Mischsystem? durch Mozilla-Quellen

Beitrag von sebholl » 08.12.2013 18:48:32

Hi,
ich habe auf einem jessie -System die Quellen für den aktuellen iceweasel laut dieser Seite zugefügt http://mozilla.debian.net/
Blöderweise ist das Repo nicht auf icewesael beschränkt und ich habs dummerweise ohne pinning in die sources.list gepackt. Nach einem dist-upgrade habe ich jetzt scheinbar ein seltsames Mischsystem. Leider ist mir das zunächst gar nicht aufgefallen, da ich den iceweasel wieder runtergeworfen hatte und den normalen aus jessie nutze und die Einträge schon aus der sources.list wieder raus habe. Aufgefallen, ist mir das heute als ich openjdk installieren wollte.
tzdata war in einer neueren Version als verfügbar installiert wodurch Abhängigkeitsprobleme auftraten. Mittels aptitude habe ich dass Paket per reinstall in der niedrigeren Version aus jessie wieder installieren lassen. Nun befürchte ich, dass noch mehr Pakete betroffen sind.
Wie kann ich prüfen, welche Pakte nicht aus jessie sind und wie komme ich zu einem sauberen "testing" zurück?
Gruß
Zuletzt geändert von sebholl am 10.12.2013 12:16:09, insgesamt 2-mal geändert.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Mischsystem? durch Mozilla-Quellen

Beitrag von uname » 08.12.2013 20:05:37

Ich weiss nicht wie man das direkt rausfindet, würde mich auch interessieren. Ich nutze immer Debianapt-show-versions.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Mischsystem? durch Mozilla-Quellen

Beitrag von Luxuslurch » 08.12.2013 22:56:52

Laut mozilla.debian.net soll man unter jessie die unstable-Quellen hinzufügen:

Code: Alles auswählen

I am running Debian testing and I want to install iceweasel version release
You need to add the following entry in /etc/apt/sources.list or a new file in /etc/apt/sources.list.d/:
    deb http://cdn.debian.net/debian unstable main
    deb http://cdn.debian.net/debian experimental main
_das_ repo ist in der Tat nicht auf iceweasel beschränkt... logisch, oder?
Das Mozilla-Repo enthält eigentlich nur iceweasel und libmozjs + xulrunner in der jeweiligen Version, dann noch libnss3, libnspr4 und libsqlite. Alles nur Programme, die für den Betrieb von Iceweasel und Icedove notwendig sind.

Zu einem sauberen testing könntest du vermutlich noch gut zurückkommen, wenn du dir in /var/log/dpkg.log anschaust, welche Pakete bereits aus unstable mitgezogen wurden. Wenn du nur openjdk installiert hast, kann das nicht so viel sein. Und kommentier die unstable-Quelle raus bzw. pinne sie ordentlich runter!
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

sebholl
Beiträge: 153
Registriert: 09.11.2010 17:12:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Mischsystem? durch Mozilla-Quellen

Beitrag von sebholl » 10.12.2013 12:14:28

Ok, danke. Scheint so als wäre nichts weiter passiert. Jetzt dann wieder mit ordentlichem Pinning gemacht.

Antworten