Migration Ubuntu 13.10 zu Debian Stable 7

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Cyborgeagle
Beiträge: 19
Registriert: 17.11.2013 15:18:05
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Migration Ubuntu 13.10 zu Debian Stable 7

Beitrag von Cyborgeagle » 07.12.2013 14:07:52

Da jetzt meine SSD da ist, möchte ich gerne migrieren. Ich bin zwar kein blutiger Anfänger mehr, aber Hilfe bräuchte ich schon noch. Mit rysnc sichere ich auch gerade die verschüsselte Ubuntu Partion von der HDD auf meinen NAS. Die hatte gerundet 160 GB.

SSD hat 256 GB und beherrscht TRIM
Wie konfiguriere ich das Dateisystem für TRIM?

Partionierung:
/boot (512MB?)
/ (Rest)
Swap Partion auf der HDD 4GB (weil RAM 4GB)

Ob getrennte /home Partion oder nicht bin ich mir noch nicht sicher. Verschlüsselung hätte ich gerne wieder deshalb /boot extra. Kann man das direkt bei Installation machen?
HDD würde ich später einbinden als Speicherort für Dropbox und sowas.

Ich will gerne auf XFCE umsteigen. Ein Programmliste hab ich auch erstellt.

Programmliste:
  • Evolution
    Firefox zu Icewceweasel
    VLC
    PDF Reader
    Pigdin
    Deluge
    TexLive & TexStudio
    Dropbox
Meine Fragezeichen sind im Moment:

Evolution (Ist da der Gnome Rattenschwanz sehr lang? Alternativen?)
Iceweasel (kann ich da die Daten aus einer höheren Firefox Installation übernehmen?)
Läuft Dropbox nur mit Nautilus?


Dann versuche ich mir gerade eine Überblick zu verschaffen was ich denn noch alles beachten müsste, aber irgendwie ist das im Moment sehr undurchsichtig. Will nicht anfangen mit der Installation um dann festzustellen ich hab was vergessen bei der Vorbereitung. Vielleicht einfach mal Dinge nennen, die ich noch nicht bedacht haben könnte.
Zuletzt geändert von Cyborgeagle am 07.12.2013 17:44:58, insgesamt 1-mal geändert.

Cyborgeagle
Beiträge: 19
Registriert: 17.11.2013 15:18:05
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Re: Migration Ubuntu 13.10 zu Debian Stable 7

Beitrag von Cyborgeagle » 07.12.2013 15:52:30

Mir noch eingefallen, dass ich meinen Laptop (reine Intel Hardware) an einer Dockingstation nutze.
Heißt wenn ich ihn stationär Zuhause verwende, sind 2 Bildschirme angeschlossen, unterwegs dann das Display selber. Müsste dann immer ohne Probleme automatisch umswitchbar sein.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: Migration Ubuntu 13.10 zu Debian Stable 7

Beitrag von Luxuslurch » 08.12.2013 09:22:51

Zu trim und zur Partitionierung kann ich wenig sagen. Aber alle deine Programme gibt es natürlich auch.
- Debianevolution zieht natürlich einige Gnome-Abhängigkeiten mit sich. Die Frage ist, ob man sich daran stört.
- Debianiceweasel gibt es auch in der aktuellen Version. Siehe: hier
- dropbox sorgt im Hintergrund für die Synchronisation und braucht im Prinzip gar keine grafische Oberfläche oder einen Dateimanager. Ich würde einfach das Paket vom Hersteller installieren und gut ist. Aber auch Debiannautilus-dropbox hängt wider Erwarten nicht von Debiannautilus ab! Und es gibt Anleitungen im Internet, wie man thunar und dropbox verknüpfen kann.
- Zum Dual-View: Xfce 4.8 kann von sich aus noch nicht so dolle mit zwei Monitoren umgehen. Aber dafür gibt es ja auch schon Debianxrandr. Einfach wird's, wenn man sich mit Debianarandr die entsprechenden Einstellungen speichert und dann diese .sh-Dateien mit Tastenkürzeln belegt.

PS: Willkommen im Forum!
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

JTH
Moderator
Beiträge: 3082
Registriert: 13.08.2008 17:01:41
Wohnort: Berlin

Re: Migration Ubuntu 13.10 zu Debian Stable 7

Beitrag von JTH » 08.12.2013 15:01:32

Cyborgeagle hat geschrieben:SSD hat 256 GB und beherrscht TRIM
Wie konfiguriere ich das Dateisystem für TRIM?
Hi, mit der mount-Option discard [1]. Aber wie ich gerade in den dort verlinkten Mails entdeckt habe, ist sie wohl bei neueren, nicht zu billigen und nicht zu vollen SSDs gar nicht mehr notwendig [2].

[1] https://wiki.debian.org/SSDOptimization ... ilesystems
[2] http://www.spinics.net/lists/raid/msg40916.html
Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.

uname
Beiträge: 12474
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Migration Ubuntu 13.10 zu Debian Stable 7

Beitrag von uname » 08.12.2013 15:12:16

Statt Evolution solltest du dir Icedove anschauen. Leider weiß ich nicht ob du E-Mails portiert bekommst.

Cyborgeagle
Beiträge: 19
Registriert: 17.11.2013 15:18:05
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Re: Migration Ubuntu 13.10 zu Debian Stable 7

Beitrag von Cyborgeagle » 08.12.2013 19:29:50

Ja hab mir mal das Debian Paket zu Evolution angeschaut. Scheint ziemlich stark mit Gnome verwurzelt.
Werd mal schauen, dass ich auf Claws Mail oder Icedove/Thunderbird umsteige.

Ich danke schon mal für eure Hinweise, wo ich Informationen finde.

Antworten