Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Kuddenberg
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2013 22:55:56

Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von Kuddenberg » 05.12.2013 14:07:16

Hallo,

seit einem Update habe ich seltsame Erscheinnungen:

- Einwahl in ein anders Funknetz nur nach Start von nm mit root
- CDs können nicht mehr gebrannt werden -> noch nicht einmal als root
- CDs werden nicht mehr automatisch gemountet -> nur root kann das
- USB Sticks werden nichtmehr gemountet -> nur mit root, der darf dann aber keine Daten schreiben
- Normaler User hat keinen Zugriff auf USB Daten
- Herunterfahren (auch hibernate) als normaler User geht nicht mehr. -> nur als root

Eigentlich ist der entsprechende User in den passenden Gruppen drin:

Code: Alles auswählen

uid=1000(kuddenberg) gid=1000(kuddenberg) Gruppen=1000(kuddenberg),24(cdrom),25(floppy),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),105(scanner),110(bluetooth),111(netdev),122(vboxusers)

Ich bin mir sicher, dass jetzt direkt eine passende Antwort kommt, weil ich mal wieder zu flüchtig gelesen habe.

Viele Grüße
Kuddenberg

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von orcape » 05.12.2013 16:25:38

Hi Kuddenberg,
du hast zwar viel geschrieben, aber leider vergessen zu erwähnen welches OS Du nutzt.
An Hand des Code-Tags, kann man aber zumindest erkennen, das es sich nicht um Windows8 handelt....;-)

Gruß orcape

Kuddenberg
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2013 22:55:56

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von Kuddenberg » 05.12.2013 19:32:54

Hi,

da es sich um ein Debianforum handelt, gehe ich mal von Debian aus.

Es werkelt ein sid.


Aber richtig, ich hatte das nicht erwähnt.... Auf einem Windows 8 habe ich gestern noch einmal eine Fernwartung gemacht. Für ernsthaftes Arbeiten taugt das irgendwie nicht...

Gruß
Kuddenberg

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von orcape » 05.12.2013 20:21:54

Es werkelt ein sid.
..nun Sid ist unstable.
Da sind solche Auswirkungen ab und zu möglich.
Das ist auch der Grund warum ich jetzt ein testing auf dem Rechner habe.
Mit Sid gab es zu viele Probleme. Manchmal hilft einfach nur warten bis zum nächsten Update.;-)
Gruß orcape

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von pferdefreund » 06.12.2013 08:00:17

Genau aus diesem Grund verwende ich grundsätzlich stable, ggf mit eigenem Kernel. Das geht halt einfach und die allerneueste Software braucht im Regelfall (persönliche Meinung) kein Mensch.

deberik
Beiträge: 1177
Registriert: 30.09.2009 13:27:23

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von deberik » 06.12.2013 13:58:49

Um trotzdem den Problem evtl. auf die Spur zu kommen (und um nicht noch ein Unstable/Testing/Stable ist besser Thread heraufzubeschwören): Welche Pakete wurden denn bei dem Update aktualierst? War es ein normales upgrade oder full-/dist-upgrade?
Debians Paketbeschreibungen übersetzen? Hilf mit!

Kuddenberg
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2013 22:55:56

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von Kuddenberg » 07.12.2013 10:08:47

Servus,

ich bin mir durchaus bewußt, dass ich mit sid ein System betreibe, dass nicht immer zuverlässig funktioniert. Nach über 25 Jahren Computerei habe ich mich auch nur "aus Versehen" zu sid entschlossen.



Das letzte Update war ein dist upgrade. Da über Umwege die Funktion noch gegeben ist, dürfte eigentlich nur etwas bei den Rechten nicht passen. Allerdings sind die berechtigungen i.O.


Gruß
Kuddenberg

OppaErich
Beiträge: 323
Registriert: 13.04.2005 16:10:16
Wohnort: Essen

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von OppaErich » 07.12.2013 10:55:43

Ahh, ich bin nicht allein. Da werden wir wohl mindestens einmal die falsche Entscheidung bei den config files getroffen haben. Nur bei welchen ?

Code: Alles auswählen

oppa@oppa-atom2:~$ mount /dev/sdb /media/oppa/
mount: only root can do that
oppa@oppa-atom2:~$ groups
oppa lp dialout cdrom floppy sudo audio dip video plugdev users fuse scanner netdev wireshark

Code: Alles auswählen

root@oppa-atom2:~# dpkg -l | grep pam
ii  libpam-gnome-keyring          3.8.2-2     amd64        PAM module to unlock the GNOME keyring upon login
ii  libpam-modules:amd64        1.1.3-10   amd64        Pluggable Authentication Modules for PAM
ii  libpam-modules-bin             1.1.3-10   amd64        Pluggable Authentication Modules for PAM - helper binaries
ii  libpam-runtime                    1.1.3-10   all          Runtime support for the PAM library
ii  libpam-systemd:amd64        204-5      amd64        system and service manager - PAM module
ii  libpam0g:amd64                  2.1.3-10  amd64        Pluggable Authentication Modules library
Liegt der Hund da irgendwo begraben _ Ich google mir einen Wolf und finde nichts darüber wie das pam Gerümpel funktioniert oder konfiguriert wird. Unter /usr/share/doc finden sich gammelige changelogs... :(

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von orcape » 07.12.2013 15:59:23

Hallo Oppa,
anscheinend gehörst Du auch zu denen, die sich mit roher Gewalt die Wesenszüge von Debian "einpauken" wollen. :mrgreen:
Sid ist interessant und man lernt echt was dazu, muss aber mit dem "Rest-Übel" eben manchmal leben.
Als reinen Testrechner, OK, aber wenn man produktiv etwas damit machen will......
Ich habe vor Jahren auch schon 3 Wochen gebraucht um den Drucker wieder flott zu kriegen....;-)
Aber wie "deberik" schon richtig sagt......
(und um nicht noch ein Unstable/Testing/Stable ist besser Thread heraufzubeschwören)
...lassen wir das Thema.
Gruß orcape

OppaErich
Beiträge: 323
Registriert: 13.04.2005 16:10:16
Wohnort: Essen

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von OppaErich » 07.12.2013 17:42:11

So schnell gebe ich nicht auf. Nach weiteren 2 Stunden hatte ich einen Fred aus einer Debian Mailingliste gefunden. Da war konsolekit der Übeltäter. Ich hatte so ziemlich alle erwähnten 'fixes' aus den Fred probiert aber es klappte immer noch nicht. Dann noch einen dist-upgrade gemacht und siehe da: Zumindest der Automount funktioniert wieder. Das Auswerfen wird mir weiterhin verboten aber da zeig' ich dem Rechner den Stinkefinger und ziehe den Stick einfach ab.

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von orcape » 07.12.2013 18:00:51

So sind Sie, die Debian-User und ums verrecken nicht aufgeben..... :mrgreen:

OppaErich
Beiträge: 323
Registriert: 13.04.2005 16:10:16
Wohnort: Essen

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von OppaErich » 07.12.2013 19:42:14

Strike :THX:

@Kuddenberg: Versuche mal als root

Code: Alles auswählen

adduser kuddenberg storage
Ich bekam ein "Gruppe storage existiert nicht" zurück.

Code: Alles auswählen

addgroup storage
adduser  kuddenberg storage
Abmelden und Neuanmelden und man ist wieder Herr über die USB Speicher.

consolekit war der Schuldige dass die ganzen Power Knöpfe nicht mehr spielten.

Für mich [Gelöst] :D

Kuddenberg
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2013 22:55:56

[gelöst]Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von Kuddenberg » 08.12.2013 10:36:26

Servus,

ja super. Das geht schon einmal.

Wo würde auch der Spaß bleiben, wenn alles direkt und immer funktioniert? Für diese "langweiligen" Sachen habe ich ein Wheezy, Mac OS X und FreeBSD.

Und trotzdem ist sid mein hauptsächliches Produktivsystem. Die Daten lagern sowieso nicht auf dem Rechner, eben damit die allen Systemen zur Verfügung stehen. daher ist es relativ "egal", wenn mal eines der Systeme nicht richtig mitspielt.


Gruß
Kuddenberg

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von KBDCALLS » 08.12.2013 15:23:18

Frag mich nur was will man mit consolekit auf einem single user System. Das haben mit Sicherheit die meisten.

Das schreibt das gentoo wiki dazu.
http://wiki.gentoo.org/wiki/ConsoleKit hat geschrieben: ConsoleKit's function is to support in multiuser setups. It also works for a single user, but offers no benefit compared to existing methods.
Ist für multiusersysteme gedacht. Funktioniert zwar auch mit single user systemen . Hat aber keinen Vorteil gegenüber anderen Methoden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

OppaErich
Beiträge: 323
Registriert: 13.04.2005 16:10:16
Wohnort: Essen

Re: Nach Update scheinen Rechte durcheinander

Beitrag von OppaErich » 08.12.2013 19:34:19

Tja, sowas kommt Huckepack mit anderen daher. :)

Code: Alles auswählen

oppa@oppa-hex:~$ apt-cache rdepends consolekit
consolekit
Reverse Depends:
  lxsession-logout
  kdm
  udev:i386
  consolekit:i386
  xfce4-session
  xfce4-power-manager
  urfkill
  ulatencyd
  tcosmonitor-common
  udev
  sugar-session-0.98
  sucrose-0.98
  sugar-session-0.96
  sucrose-0.96
  slim
  pulseaudio
  policykit-1
  lxsession
  lightdm
  kdm
  hal
  gnome-bluetooth
  education-common
  argyll
  acpi-support-base

Antworten