Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
-
fulltilt
- Beiträge: 1163
- Registriert: 03.12.2006 20:10:57
Beitrag
von fulltilt » 30.11.2013 14:38:09
ich würde gerne eine FB 7390 als Fax und Softphone unter Jessie verwenden,
das ist jetzt vieleicht eine dumme Frage
aber welche Schnittstelle wird da überhaupt verwendet ...
geht das über LAN oder muss ein USB Kabel von der FB mit dem PC verbunden sein?
Zuletzt geändert von
fulltilt am 01.12.2013 12:00:15, insgesamt 2-mal geändert.
-
Pa D.
- Beiträge: 285
- Registriert: 17.04.2004 19:56:09
Beitrag
von Pa D. » 30.11.2013 15:41:38
Das geht über LAN/WLAN per CAPI
-
fulltilt
- Beiträge: 1163
- Registriert: 03.12.2006 20:10:57
Beitrag
von fulltilt » 30.11.2013 15:48:14
Pa D. hat geschrieben:Das geht über LAN/WLAN per CAPI
das ist ja geil
ich kannte ffgtk bisher gar nicht, werde es heute Abend mal installieren
-
fulltilt
- Beiträge: 1163
- Registriert: 03.12.2006 20:10:57
Beitrag
von fulltilt » 01.12.2013 12:07:27
habe vorhin die aktuelle Version von
http://de.tabos.org installiert, bekomme aber keinen Sound ..
Pulseaudio ist installiert und funktioniert z.B. mit Jovie oder Skype
Das wählen nach aussen funktioniert, bei eingehenden Anrufen kommt auch eine Benachrichtigung, nur der Sound fehlt ...
Ich habe das ganze unter Jessie KDE 4.11.3 installiert
Hat jemand eine Idee wie man hier den Sound hinbekommt?
-
Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Beitrag
von Patsche » 01.12.2013 17:03:38
Ist auch das pulse-plugin für ffgtk installiert?
-
fulltilt
- Beiträge: 1163
- Registriert: 03.12.2006 20:10:57
Beitrag
von fulltilt » 01.12.2013 17:12:21
Patsche hat geschrieben:Ist auch das pulse-plugin für ffgtk installiert?
ich habe das aktuelle Package > Roger Router installiert, dabei wurde kein ffgtk-plugins-pulseaudio mitinstalliert, ich denke das gehört zu der Vorgängerversion FFGTK ... oder?
http://de.tabos.org/downloads
Code: Alles auswählen
echo 'deb http://download.opensuse.org/repositories/home:tabos-team:release/Debian_7.0/ /' >> /etc/apt/sources.list.d/tabos-team.list
wget -q -O - http://download.opensuse.org/repositories/home:tabos-team:release/Debian_7.0/Release.key | apt-key add -
apt-get update
apt-get install roger roger-plugins-fritzfon roger-plugins-notification roger-plugins-gtknotify roger-plugins-statusicon
also Audio funktioniert, habe gerade noch in der FritzBox einen SIP Account gebrückt mit einer MSN, über LinPhone getestet
hmm, was kann das noch sein?
-
Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Beitrag
von Patsche » 01.12.2013 18:41:56
Naja, ffgtk ist nicht Roger Router, das stimmt schon. Dann hast du die Überschrift unpassend gewählt. Ich verwende noch ffgtk mit der 7330 ohne Probleme. Mit Roger kenn ich mich leider nicht aus....
-
fulltilt
- Beiträge: 1163
- Registriert: 03.12.2006 20:10:57
Beitrag
von fulltilt » 01.12.2013 18:55:58
Patsche hat geschrieben:Naja, ffgtk ist nicht Roger Router, das stimmt schon. Dann hast du die Überschrift unpassend gewählt. Ich verwende noch ffgtk mit der 7330 ohne Probleme. Mit Roger kenn ich mich leider nicht aus....
Danke Patsche, RogerRouter ist die Nachfolger Version von FFGTK
bei FFGTK habe ich Probleme weil die neue Firmware wohl nicht mehr unterstützt wird ... habe heute ein Upgrade gemacht
ich tippe aber mal darauf das es wieder irgendwie mit PulseAudio zusammenhängt ... sollte mal entsorgt werden
habe auch noch eine alte Fritz PCI ... ich versuche es mal damit, die install.sh ist zwar für Kernel 3.8.0 .. werds aber mal testen
http://www.belug.de/hilfe-howtos-fcpci.html
-
Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Beitrag
von Patsche » 01.12.2013 22:27:11
Ich habe mal Roger installiert. Bei mir kommt nach dem ersten Start nur die erste vorkonfiguration. Danach öffnet sich das Fenster, wo alle Anrufe aufgelistet werden, aber ich komme nirgends ins Einstellungsmenü, weil es nicht unter in der Taskleiste auftaucht.....merkwürdig.
So sieht das debugging aus:
Code: Alles auswählen
marco@Patsche-HP:~$ roger -d
(Roger Router:15887): Gtk-WARNING **: Theme parsing error: default.css:40:14: Theming engine 'unico' not found
(Roger Router:15887): Gtk-WARNING **: Theme parsing error: default.css:164:14: Theming engine 'unico' not found
22:25:04 Debug: Roger Router 1.8.1
22:25:04 Debug: Network state changed from offline to online
22:25:05 Debug: Router detected: FRITZ!Box 7330
22:25:05 Debug: Firmware: 107.5.51
22:25:05 Debug: Country Code: 31
22:25:05 Debug: Service: 'gebeld.nl', prefix: 0
22:25:05 Debug: Service: 'gevonden.cc', prefix: 0
22:25:05 Debug: Service: 'nummerzoeker.com', prefix: 0
22:25:05 Debug: Country Code: 49
22:25:05 Debug: Service: '11880.com', prefix: 0
22:25:05 Debug: Service: 'Das Oertliche', prefix: 1
22:25:05 Debug: Loading: '/usr/lib/x86_64-linux-gnu/routermanager/plugins//areacodes_global/globalareacodes.csv'
22:25:05 Debug: Listen to controller #5 ...
22:25:05 Debug: CAPI connection established!
22:25:06 Debug: Trying to connect to 'fritz.box' on port 1012
22:25:06 Debug: Connected to '192.168.178.1' on port 1012
22:25:06 Gtk:Warning: Theme directory of theme Azenis has no size field
22:25:42 Debug: Removing journal
22:25:43 Debug: Done
22:25:56 Debug: Unknown CSV-Header: 'Typ;Datum;Name;Rufnummer;Nebenstelle;Eigene Rufnummer;Dauer'
-
fulltilt
- Beiträge: 1163
- Registriert: 03.12.2006 20:10:57
Beitrag
von fulltilt » 02.12.2013 11:05:53
Patsche hat geschrieben:Ich habe mal Roger installiert. Bei mir kommt nach dem ersten Start nur die erste vorkonfiguration. Danach öffnet sich das Fenster, wo alle Anrufe aufgelistet werden, aber ich komme nirgends ins Einstellungsmenü, weil es nicht unter in der Taskleiste auftaucht.....merkwürdig.
So sieht das debugging aus:
Code: Alles auswählen
marco@Patsche-HP:~$ roger -d
(Roger Router:15887): Gtk-WARNING **: Theme parsing error: default.css:40:14: Theming engine 'unico' not found
hmm, der scheint hier über ein nicht vorhandenes unico zu meckern und Theme directory of theme Azenis has no size field ...
also bei mir komme ich in die Einstlllungen MSNs sind alle OK, kann auch telefonieren - allerdings nur ohne Sound
Mit dem linphone klappt alles, kann damit aber keine Faxe verschicken ...
Es müsste doch irgendwie möglich sein einen Fax Drucker auf die Fritzbox zu routen, wenn libcapi20 installiert ist?
-
Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Beitrag
von Patsche » 29.12.2013 15:29:21
Was genau funktionierte denn mit dem eigentlichen ffgtk nicht? Ich musste beispielsweise die Art der Anmeldung bei der Fritzbox umstellen, so dass nur das Passwort abgefragt wird und nicht der Benutzername. Dann funktionierte es auch ohne Roger Router.....
-
fulltilt
- Beiträge: 1163
- Registriert: 03.12.2006 20:10:57
Beitrag
von fulltilt » 29.12.2013 15:36:51
wenn die aktuelle Firmware der FB installiert ist funktioniert ffgtk nicht mehr ...