am Freitag hat mein Brother MFC-215c noch brav für mich gewerkelt. Nach einer Neuinstallation geht nix mehr. System vorher und nachher Wheezy/amd64. Derweil ich im Altsystem mit Gnome gearbeitet habe nutze ich jetzt Xfce. Cups, sane und die Treiber von brother sind installiert.
Der Drucker wird auch korrekt erkannt (sowohl in http://localhost:631/printers als auch in LibreOffice.writer) druckt aber nicht.
Fehlermeldung: cat var/log/cups/error_log
Und: cat /var/log/messagesD [01/Dec/2013:21:30:23 +0100] [Job 2] printer-state=3(idle)
D [01/Dec/2013:21:30:23 +0100] [Job 2] printer-state-message="Sending data to printer."
D [01/Dec/2013:21:30:23 +0100] [Job 2] printer-state-reasons=none
E [01/Dec/2013:21:33:37 +0100] [Job 1] Stopping unresponsive job!
E [01/Dec/2013:21:35:24 +0100] [Job 2] Stopping unresponsive job!
Beim Scanversuch kommt sowohl bei Simple Scan als auch bei Xsane folgende Meldung:Dec 1 21:27:44 sqeezy kernel: [ 359.204604] usblp0: removed
Dec 1 21:27:45 sqeezy kernel: [ 360.222206] usblp0: USB Bidirectional printer dev 2 if 0 alt 0 proto 2 vid 0x04F9 pid 0x0193
Nach diesem [1] und anderen gleichlautenden Hinweisen habe ich in der Datei /etc/xdg/autostart/gnome-keyring-pkcs11.desktop die Zeile** (simple-scan:3773): WARNING **: Verbindung ist geschlossen
WARNING: gnome-keyring:: couldn't connect to: /home/user/.cache/keyring-Jz5PCc/pkcs11: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
inOnlyShowIn=GNOME;Unity;
geändert (auch in XFCE4 und Xfce4), jedoch ohne Erfolg. Auch als root geht nix. Wer weiß Rat?OnlyShowIn=GNOME;Unity;XFCE;
[1]http://forum.ubuntuusers.de/topic/warni ... t-to-tmp-/
Gruß M.