Nach installation kein Grubloader scheinbar dabei

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
steintasse
Beiträge: 31
Registriert: 26.11.2013 18:42:38

Nach installation kein Grubloader scheinbar dabei

Beitrag von steintasse » 27.11.2013 23:06:49

Hallo ihr lieben ich hab debian-live-7.2-amd64.iso ausprobiert und nach der partitionierung gabs ne lustige Meldung "es wurde keine efi partition gefunden".
Hab halt auf weiter einfach geklickt :mrgreen:

So jetzt siehts so bei mir aus. Meine Win8 Parition hat erfolgreich 150GB weniger und die partitonierung hat auch scheinbar geklappt für Debian aber ich sehe nicht den passenden Bootloader beim neustarten :/

Der lädt ganz normal win8.
ich hab auch schon bei der Bootreihenfolge nachgeguckt und den winboot dienst bewusst ganz hinten geschoben hat aber auch nichts gebracht :(
Ja ich hab :google: und die :suche: benutzt.

Ich hab auch das dumme gefühl das mich der grafische installer nach der GRUB installation gar nicht gefragt hat könnte aber auch daran liegen das er die efi partition nicht gefunden hat ka. Ich hab UEFI auf meinem Laptop drauf.

Hardware:
Mein Laptop ist ein Aspire V5-572G
Intel Core i5-3337U 1.8Ghz with Turbo Boost to 2.7 GHz
NVIDIA Geforce GT 570M 8 GB DDR

Bios Informationen:
  • Schlüsselname: HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE\DESCRIPTION\System\BIOS
    Klassenname: <KEINE KLASSE>
    Letzter Schreibzugriff: 19.11.2013 - 14:51
    Wert 0
    Name: BiosMajorRelease
    Typ: REG_DWORD
    Daten: 0

    Wert 1
    Name: BiosMinorRelease
    Typ: REG_DWORD
    Daten: 0

    Wert 2
    Name: ECFirmwareMajorRelease
    Typ: REG_DWORD
    Daten: 0

    Wert 3
    Name: ECFirmwareMinorRelease
    Typ: REG_DWORD
    Daten: 0

    Wert 4
    Name: BaseBoardManufacturer
    Typ: REG_SZ
    Daten: Acer

    Wert 5
    Name: BaseBoardProduct
    Typ: REG_SZ
    Daten: Dazzle_CX

    Wert 6
    Name: BaseBoardVersion
    Typ: REG_SZ
    Daten: Type2 - A01 Board Version

    Wert 7
    Name: BIOSReleaseDate
    Typ: REG_SZ
    Daten: 05/22/2013

    Wert 8
    Name: BIOSVendor
    Typ: REG_SZ
    Daten: Insyde Corp.

    Wert 9
    Name: BIOSVersion
    Typ: REG_SZ
    Daten: V2.06

    Wert 10
    Name: SystemFamily
    Typ: REG_SZ
    Daten: Type1Family

    Wert 11
    Name: SystemManufacturer
    Typ: REG_SZ
    Daten: Acer

    Wert 12
    Name: SystemProductName
    Typ: REG_SZ
    Daten: Aspire V5-572G

    Wert 13
    Name: SystemSKU
    Typ: REG_SZ
    Daten: Aspire V5-572G_0798_2_06

    Wert 14
    Name: SystemVersion
    Typ: REG_SZ
    Daten: V2.06
was jetzt leute?
kann ich debian nicht einfach nochmal installieren und irgendwas besser machen damit ich den grubloader mal bewundern kann ob er doch vorhanden ist oder nicht xD?

oder gibts nen netten trick um nachzugucken ob der grubloader schon installiert wurde?

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Nach installation kein Grubloader scheinbar dabei

Beitrag von orcape » 28.11.2013 20:10:02

Hi,
nun UEFI ist nicht ganz so trivial unter Linux zu handhaben, aber machbar.
Ich hatte das Problem noch in der Anfangsphase von UEFI, leider war das seitdem für mich nicht mehr notwendig.
Benutze mal einfach die Suchfunktion hier im Forum, auch wenn Du behauptest die Forensuche bereits genutzt zu haben. :wink:
Such einfach nach UEFI, da wirst Du fündig.
z.B. hier....
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=139841
Wenn Du ein vorinstalliertes Win8 drauf hast, musst Du den "secure Boot " ausschalten. Kann allerdings sein das es mittlerweile eine andere Lösung gibt.

Gruß orcape

steintasse
Beiträge: 31
Registriert: 26.11.2013 18:42:38

Re: Nach installation kein Grubloader scheinbar dabei

Beitrag von steintasse » 29.11.2013 08:56:33

Erstens ich hab die :suche: genutzt und zweitens ich bin trotzdem am verzweifeln xD
Immerhin habe ich mal jetzt herausgefunden wie mein Bios heißt.

Heute werde ich nochmal was im rescue mode von Debian versuchen vielleicht klappts ja ^^
http://itstuff.the-zabala.net/2013/08/d ... g.html?m=1

Insyde Corp. V2.06, 22.05.2013
SMBIOS-Version 2.7

frevol
Beiträge: 96
Registriert: 14.03.2009 18:25:50
Wohnort: Dortmund

Re: Nach installation kein Grubloader scheinbar dabei

Beitrag von frevol » 29.11.2013 10:04:56

Hallo steinstrasse,
in allen neuen Rechner wird nicht mehr das alte Bios verwendet.
Rechner die mit Win8 geliefert werden benötigen einen Schlüssel.Besorge Dir das neue Sonderheft Linux
von C't dort ist alles beschrieben.Wenn ich dir das Richtig beschreiben könnte würde ich es tun.
Wahrscheinlich bekommt jemand kalte Füße durch ein zweites Betriebssystem auf einer Platte.

Mfg frevol

steintasse
Beiträge: 31
Registriert: 26.11.2013 18:42:38

Re: Nach installation kein Grubloader scheinbar dabei

Beitrag von steintasse » 01.12.2013 19:46:09

Ich hab das Problem gelößt indem ich einfach mein Bios auf Legacy geschaltet habe :(
Eigentlich wollte ich ja bei UEFI aus Trotz bleiben aber naja man kann nicht alles haben.

Antworten