(gelöst) Paket mbr entfernen

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
guennid

(gelöst) Paket mbr entfernen

Beitrag von guennid » 30.11.2013 15:57:37

apt-get schlägt mir dauernd vor, dieses Paket zu deinstallieren, weil überflüssig. Wenn ich mir die Paketbeschreibung anschaue, kommen mir allerdings Zweifel, ob ich diesem Vorschlag tatsächlich folgen soll.

Ich weiß, dass mbr der Master-Boot-Record ist, ohne den man in der Regel keinen bootloader starten kann. Und mein bootloader sitzt im mbr. Nun wird das Paket mbr ja nicht DER mbr sein.

System ist wheezy, bootloader lilo. Kann mich mal jemand aufklären.

Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 30.11.2013 16:30:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Paket mbr entfernen

Beitrag von smutbert » 30.11.2013 16:12:28

Unter DOS und Windows läuft das ganze ja so ab, dass der MBR nur den PBR der ersten "aktiven" (bootable heißt der Tag in Partionierungsprogrammen meistens) primären Partition lädt, die sich finden läßt. Dieser spezielle MBR ist wahrscheinlich geistiges Eigentum von Microsoft und wird bei jeder Partitionierung mit Microsoftprogrammen auf den Datenträger geschrieben.

Das Paket enthält das Abbild eines (freien) MBR bzw. ein Programm, das einen solchen schreibt, der zu dem Microsoft-MBR kompatibel ist. Mehr ist da nicht dahinter.

Hat man ein anderes oder gar mehrere Betriebssysteme auf dem PC, befindet sich im MBR normalerweise ein Bootloader oder -manager, dem es im Allgemeinen egal ist, welche Partition "aktiv" ist und welche nicht und man benötigt auch keinen MBR von Microsoft oder einen dazu kompatiblen. In der Regel ist das Paket also vollkommen überflüssig.

guennid

Re: Paket mbr entfernen

Beitrag von guennid » 30.11.2013 16:29:27

Danke!

Antworten